Wie züchte ich eine Kiwi Pflanze?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

Hi,
Mein Freund interessiert sich für Kiwi Pflanzen und würde gerne selber eine züchten.... allerdings wissen wir nicht so genau wie...
Kann man dafür einfach die kerne der Kiwi benutzen?
oder muss man spezielle samen kaufen?
und ist es in Deutschland überhaupt möglich eine kiwi lange zu halten und so dass sie evtl. auch früchte trägt?
und wenn das funktioniert weiß einer wie man sie am besten Pflegt?

LG mia
Avatar
Beiträge: 234
Dabei seit: 04 / 2007

passifan

Hallo mia88
Ja du kannst die Kerne der Kiwi verwenden.
Also bei mir klappte es auch mit der Gold kiwi.
Du solltest möglichst viele aussähen da nicht alle keimen müssen.
Den Samen solltest du auswaschen um keimhemmende Stoffe zu entfernen.

Es gibt in Deutschland einige ausgepflanzte Kiwi´s die fruchten.
Allerdings gibt es auch selbstfruchtende die keinen partner benötigen als auch zweihäusige Sorten.
Bei den zweihäusigen Sorten benötigst du definitiv einen Partner da sonst der Fruchterfolg nicht garantiert ist.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Mia,

noch ein Nachtrag: Kiwis sind Lichtkeimer, also die feinen Samen nur auf die Erdoberfläche aufstreuen und etwas Erde mit den Fingerspitzen drüberstreuen ... nur hauchdünn; dann mit einem Korken leicht andrücken und mit einer Sprühflasche besprühen; durchsichtigen Plastikdeckel drüber ... und los gehts!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

du solltest auch möglichst 5- 6 pflanzen in den garten setzten, damit gewährleistet ist das männlich und weibliche pflanzen dabei sind, in den ersten zwei jahren würde ich auch die wurzeln gegen frost abdecken, mit tannenzweigen oder rindenmulch, eine rankhilfe wär auch nicht schlecht, festbinden muss man sie aber nicht, die schlängeln sich um alles was ihnen in den weg kommt und dann ist warten angesagt, die blühen erst so zwischen 3- 5 jahren meine sind jetzt 3 jahre alt, wachsen wie verrückt bin mal gespannt wann die das erstemal blühen werden

und nicht erschrecken , (so wie ich) die verlieren im winter ihr laub und die stengel sehen vertrocknet aus, hatte schon gedacht das sie tot sind, aber nee, die treiben wieder schön aus
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Ich hatte leider nicht soviel Glück, gekeimt sind an die 70 Kiwisamen, ich habe sie so lange wie möglich in der Anzuchtserde gelassen und voriges Wochenende dann vereinzelt, doch nun lassen alle die Köpfe hängen und es schaut ganz so aus als ob sich nicht eine einzige erholt...
Nun ja ich werde es noch mal versuchen, vorher ordentlich Fruchtzwerge verdrücken und die Becher dann als Anzuchtbehälter nehmen. mit einem Kern pro Becher haben die dann schön Pltz und können viel weiter wachsen bis ich sie zzum ersten Mal umtopfen muss, dann überleben sie bestimmt
Nur bin ich mir nicht ganz sicher wann ich das machen soll, also zu welcher Jahreszeit ich die am ehesten groß bekomme
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo lylala

lass man den kopf nicht gleich hängen , die kommen bestimmt noch, müssen sie erstmal von der umtopfaktion erholen, hab das auch gehabt, jetzt geht erstmal die kraft in die bildung von neunen wurzeln, die kerne einzeln in die töpfe legen würde ich nicht( wäre mir zu fuzzelig ), man kann ja nach dem keimen vereinzeln (rauszupfen) wie z.b. bei radieschen

ich drück dir die daumen für deine babys
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo alle zusammen!

Ich habe auch Kiwipflanzen aus Samen gezüchtet. Ganz normale Supermarktkiwi gekauft, Kerne rausgenommen, auf Küchenpapier abgerubbelt, damit keine Fruchtreste mehr dran sind, die schimmeln können.
Dann habe ich sie in eine flache Schale auf freuchte Erde gestreut und weder mit Erde bedeckt (auch nicht dünn), noch angedrückt. Einfach so liegen lassen, mit Klarsichtfolie abgedeckt und auf die Fensterbank ins Licht gestellt.

Nach 2 - 3 Wochen sind fast alle gekeimt. Ich hatte so viele Keimlinge, dass ich die größten davon (als sie noch mit den Keimblättchen in der Samenschale hingen) in einen anderen Topf gepflanzt habe (so ca. 25 Stück) und den Rest weggeworfen habe.
Den neuen Topf auch wieder mit Folie überdeckt und diese langsam immer länger abgemacht.
Irgendwas an dem Prozess mochten sie nicht (ich glaube, ich habe sie zwischendurch zu trocken gehabt) und es haben nur die drei Stärksten überlebt.

Die habe ich dann in einen kleineren Topf gepflanzt, weil der andere (ohne die anderen 22 Pflänzchen) doch zu groß war.
Ich habe sie jetzt auf Seramis gepflanzt (so wie sie waren, mit 2 Keimblättchen und einem richtigen Blatt), war eine ziemliche Fummelarbeit, aber ich hab's hinbekommen. Und sie fühlen sich richtig wohl dadrin. Wachsen fleißig und ihre neuen Blätter sind jetzt schon richtig fest und leicht stachelig.

Um den ganzen Rest (mit Überwintern und rauspflanzen und so) mache ich mir erst Gedanken, wenn sie mal größer sind.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

aaaalso erstmal danke,..., ich werde eure tipps mal bevolgen und hoffe das die kiwis was werden^^ .
aber ich hätt da noch ne frage,und zwar : stimmt es dass sie stinken ? wurde uns heute gesagt sie sollten im sommer angeblich ziemlich stinken, aber ich kann mir das nicht so recht vorstellen...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
stinken also ich hab noch nix gemerkt
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

na dann is ja gut^^ ich hatte schon angst pure erleichterung grade^^
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die drei pflanzen sind an der einen terasse eingepflanzt, die ranken wachsen in die terasse oben an der wäscheleine lang( unterm dach)wir sitzen im sommer immer drunter, da hätte ich riechen müssen das sie stinken ich hab nix gerochen
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

stimmt^^ hättest du merken müssen ...
dann ist ja alles gut wir wollten nur nicht unbedingt etwas pflanzen was derbe stinken soll^^ aber wenn sie ja nicht stinken dann geht das ja danköööö
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Das meine noch kommen glaub ich nicht, die ersten sind schon braun, dabei war ich soooo vorsichtig und einige hatten auch schon richtig toll ausgebildete Wurzeln (2-4cm lang und an bis zu 9 Stelen verzweigt. von den 52!!! umgepflanzten Kiwis sind nur noch 4 grün.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@Lylala

das tut mir leid

drück dir die daumen das die anderen überleben
Avatar
Beiträge: 77
Dabei seit: 05 / 2008

Munchy

hi,

hätte auch noch mal eine frage

hab nun ca 30 Kiwisamen vor mir liegen.

kann ich die jetzt im November einpflanzen???
und... kann ich die auf ganz normale blumenerde legen oder soll ich mir lieber morgen anzuchterde kaufen?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.