Wie züchte ich eine Kiwi Pflanze?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: hinterm mond links
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2008

Dionea

Können die kiwis in der wohnung früchte kriegen? Und sind in einer frucht alles mänliche sammen oder auch weibliche
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

@Badabang
Danke, ich bin auch ganz stolz auf die Pflanze
Hmm.... aber deine sehen wirklich noch recht klein aus Ich hab mal noch ein Foto von meiner Kiwi mit 3 Monaten hochgeladen... Ist ja doch ein ziemlicher Unterschied, könnte aber auch an der Jahreszeit liegen Stehen deine denn hell und warm?? Dann dürfte es nicht mehr lange dauern, bis sie in die Gänge kommen, da bin ich mir ziemlich sicher *daumen-drück*

@Dionea
Ich glaube, es ist möglich, dass die in der Wohnung Früchte bekommen, aber benutze doch mal die Suche. Das wurde bestimmt schonmal irgendwo geschrieben
Kiwi 1 07.10.2008.JPG
Kiwi 1 07.10.2008.JPG (98.56 KB)
Kiwi 1 07.10.2008.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Dionea
Können die kiwis in der wohnung früchte kriegen? Und sind in einer frucht alles mänliche sammen oder auch weibliche


hallo

"spassmodus an"

wenn man so 5 bis 6 pflanzen die meterlange ranken haben, im wohnzimmer will dann noch tag und nacht die fenster auf macht, damit sie das richtige klima bekommen sollte es wohl möglich sein

als spalier ginge es auch noch

http://www.pflanzanleitung.ch/…palier.gif

"spassmodus aus"

nein geht nicht,das sind definitiv pflanzen für draussen und ja bei den samen können weiblein und männlein raus kommen
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Ups, ich hab erst bei dem Zitat gelesen, dass es um Früchte in der Wohnung ging Ich hatte es so gelesen, ob selbstgezogene Kiwis generell Früchte bekommen Naja, die richtige Antwort kam ja zum Glück schnell
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 126
Dabei seit: 11 / 2008

Badabang

ui, ist ja wirklich ein gewaltiger unterschied ^^
ja sie stehen hell, sogar mit zusatzbeleuchtung.. aber anscheinend bringt die nicht viel
warm haben sie es auch... aber ich glaube jetzt schon bemerkt zu haben dass sie sich nach langer zeit wieder regen und neue blätter schieben
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schaut mal, was mir eben über den Weg gelaufen ist
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

OOOHHH, Mini-Kiwis Die hab ich am Wochenende beim Einkaufen gesehen, hab mich aber nicht getraut, die zu kaufen Schmecken die denn auch oder sind die nur ein guter Kernlieferant??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die sind total lecker muss aufpassen, dass ich die nicht vernichte ohne vorher Samen zu sichern

Schmecken, wie große weiche süße Stachelbeere Mampf, mampf
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

du brauchst keine anzuchterde kaufen. einfach erde in eine schale aus eisen geben und 10 min bei 250 grad ins backrohr. abkühlen lassen, anfeuchten und samen drauf. 100% erfolg
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 03 / 2009

maixs

hab vor ner längeren zeit ein par samen auf anzuchterde gelegt, besprüh sie immer schön und jetzt stehen sie sogar in nem kleinem gewächshaus trotzdem tut sich nichts. mach ich irgendwas falsch oder dauert dass bei kiwis immer so lang??
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Hmm, also meine haben nach 7-14 Tagen gekeimt Wie warm haben es die Samen denn? Ich hatte meine im ZGH bei durchschnittlich ca. 25°C und relativ hoher Luftfeuchtigkeit, wobei ich aber jeden Tag gelüftet hab, um ein Schimmeln zu vermeiden... Und waren die Samen frisch?
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 03 / 2009

maixs

hab sie aus ner frischen kiwi gepult, sie steht auf der heizung und sogar in nem kleinen gewächshaus.
lüften tu ich sie auch, also du meinst spätestens nach 2 wochen? denke solang ists ungefähr her, werd noch mal n bisschen warten, danke
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Kein Problem
Naja, also spätestens 2 Wochen würd ich jetzt nicht sagen... die Natur lässt sich ja leider nicht zwingen Ich lasse meinen Samen immer mindstens einen Monat Zeit und dann schau ich vorsichtig mal nach, ob sie schon schimmeln oder wie´s ihnen so allgemein geht
Avatar
Herkunft: Rhein-Main, USDA 7b
Beiträge: 147
Dabei seit: 10 / 2008

Pretty

Ich habe in der letzten Woche meine (gekauften, nicht selbst gezüchteten) Kiwipflanzen eingepflanzt. Wir haben uns für die klassische Actinidia chinansis "solo" entschieden, also die große, selbstbefruchtende Sorte. Die sollen auch ziemlich winterhart sein.

Bei dem Bombenwetter treiben sie tatsächlich aus wie verrückt.
Ich hoffe, sie übertreiben es nicht, meine Rankgitter kommen nämlich erst am Wochenende...
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Inzwischen sind meine drei Kiwi-Pflänzchen so groß, dass ich sie vor 2 Tagen pikiert hab. Jetzt haben sie alle ihr eigenes Töpfchen und können sich schön ausbreiten und wachsen. Bis Mitte Mai werde ich sie aber auch noch im Wintergarten lassen. Zumindest nachts. Sie müssen sich ja erstmal an die trockenere Luft und die Temperaturschwankungen gewöhnen. Und Frost kann ja immernoch mal kommen, deshalb geh ich lieber Nummer sicher. Wenn sie dann groß und stark sind, dürfen sie auch draußen übernachten.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.