Wie trennt man Kindel von Musella lasiocarpa richtig ab?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo Ihr Lieben!

Ichhabe mir vergangenes Jahr eine musella lasiocarpa gekauft, die auch fleißig Kindel bekommen hat. Die isnd auch einigermaßen groß. Wie lange kann man die dann noch von der Mutterpflanze trennen oder geht das irgendwann nicht mehr? Ich würde sie ganz gerne trennen, wenigstens ein paar davon.

Gruß...jenny
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Ich sehe keinen Grund warum man sich nicht mehr trennen sollte. Ich würde es machen, egal wie groß sie schon geworden sind.
Avatar
Herkunft: Walbeck an der hollä…
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2007

Zorro

Je länger du wartest, desto besser wird es, da sie mehr Wurzeln haben werden. Wundere dich nicht, wenn du sie zu früh abmachst, das sie keine Wurzeln haben. Also vorher nachsehen ob sie schon eigene Wurzeln haben.
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Die Kindel sind vom letzten Jahr. Die sollten also schon eigenständig sein. Ich probiers mal aus mit ein paar.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo jenny,

na dann mal viel Erfolg dabei und hoffe du berichtest uns danach. Ich habe auch Kindel an meiner Banane und denke auch daran sie mal zu trennen, aber irgendwie traue ich mich noch nicht.

Bin schon gespannt wie es bei dir läuft.

LIebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

also ich habe da auch immer Probleme die "Kleinen" abzumachen. Meine Tochter hat von mir eine Banane geerbt ich glaube die hat an die 30 Kindel. Ein richtiger Urwald
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ja, ichhabe da imer Angst die Mutterpflanze zu beschädigen. Immerhin hst sie ja dann sozusagen ne offene Wunde, und wenn da was reinkommt was nicht soll wäre das ja schlecht. Aber dann muß ich eben drauf achten, daß ich die Stelle erstmal abtrocknen lasse. Oder ich glaube Kohle soll auch helfen.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Mensch, danke Andrea für diesen Tip. Ich hätte die jetzt einfach so in Erde gesetzt. Aber jetzt weiß ich ja wie es geht. Nur dieses Superthrive habe ich nicht. Ob das so wichtig ist?

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Nein, natürlich ist es nicht zwingend notwendig. Ohne Berty hätten es hier nicht mal ne handvoll, aber es hilft vermutlich sehr beim Bewurzeln. Kannst es aber auch mit normalem bewurzelungspulver (gabs letztens beim LIDL) versuchen.
Ohne alles klappts bestimmt auch, aber um einiges schwieriger.

Viel Erfolg!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hast du irgendsoein Bewurzelungspulver, Rhizopon oder so etwas? Das dürfte wohl auch gehen...vielleicht meldet Berty sich ja noch...ich ändere die Überschrift mal ein bisschen...
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich habe mir garde Superthrive bestellt. Die Berichte haben überzeugt.
Ich warte jetzt noch bis das da ist und dann gehts los.

Ich mach nen musa-Wald auf

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hey jenny Bananenstauden würde ich das nicht geben weil sie dann so einen schub bekommen das sie in stabiel werden kannst auch Zorro oder Berty ndanach fragen .
Habe mir auch ST bestellt aber für Samen und Stecklinge .

Gruß Pflanzenboy
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

huhu in dem thread steht dass genau diese banane die ausnahme ist wenn ich mich recht erinner, oder?
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo GoldenSun ,
ja das stimmt die ist eine Ausnahme aber man darf es nicht bei einer Musa basjoo machen , aber bei Palmen kann man das auch verwenden aber es sollte schwach verwendet werden.
Weil es sonst den Pflanzen schadet . Da ist weniger mehr .
Mir hat man gesagt auf 10 L = 1ml .

Gruß Pflanzenboy
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.