Wie sieht dein Pflanzenparadies daheim im Haus aus?

 
Avatar
Beiträge: 234
Dabei seit: 04 / 2007

passifan

du hast echt viele Pflanzen Pflanzenfreund

Norbert
darf ich erfahren welche Säulenkakteen das sind ? (die auf dem dritten und auf dem letzten bild)
Ich hab auch ein paar unter anderen 2 Cereus peruvianus,Trichocereen (schnellwüchsig),Pachycereus pringlei "cardon" (sehr empfehlenswert)
Dein Pfennigbaum sieht klasse aus.
Meiner ist etwas kleiner aber auch recht groß.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Norbert ,
es ist einfach erschlagend . Tolle Fotos und irre Vielfalt .
Mach weiter so . Wahnsinnig viele Pflanzen .
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Passifan

Klar darfst Du das:
auf dem dritten Bild sind links lauter Trichocereus terscheckii (1987 ausgesät)

auf dem letzten Bild:
links hinten: 3x Myrtillocactus geometrizans, vorn: Cereus peruvianus f. monstrosus
2. Reihe hinten (kaum zu sehen) und vorn: Cereus peruvianus f. monstrosus
3. Reihe hinten: Cleistocactus strausii, vorn: Cleistocactus jujujensis
4. Reihe hinten: Cleistocactus smaragdiflorus, vorn Bolivicereus samaipatanus v. multiflorus

Norbert
Avatar
Beiträge: 234
Dabei seit: 04 / 2007

passifan

Norbert
Schade das du soweit weg wohnst.
Noch eine Frage.
Wie schnell wachsen die Trichocereus terscheckii ?
Hab selbst nur pachanoi,peruvianus,macrogonus.

Ich hab selbst nur einen Cleistocactus smaragdiflorus als auch einen Bolivicereus samaitapanus.
Einen Cereus peruvianus hab ich mal übernommen zusammen mit etlichen blattkakteen,einer Agave americana und einer 20 jahre alten mammilarie.
Die Blattkakteen schieben bei mir gerade knospen.
Davon hab ich auch etliche.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von passifan
Norbert
Noch eine Frage.
Wie schnell wachsen die Trichocereus terscheckii ?


Meine sind in den 20 Jahren ziemlich genau einen Meter gewachsen, davon ca. 1/2 Meter in den letzten 5 Jahren.
Avatar
Beiträge: 234
Dabei seit: 04 / 2007

passifan

Das ist eine lange Zeit.
Ich hab einen Pachanoi der von unten sproßt.
Denke die Trichocereus pachanoi wachsen was schneller.
Sproßen auch deine terscheckii ?
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von passifan
Sproßen auch deine terscheckii ?


Kaum, nur ein oder zwei und die Austriebe wachsen auch kaum.
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Sorry konnte die Bilder nicht öffnen.














Anja
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hat sich nach Anjas Bearbeitung erledigt
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

anja,
schön, hast schon mehrmals bei aldi pflanzen gekauft
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

@Norbert,
Wahnsinn, was du an tollen auch großen Pflanzen stehen hast... ,
echt tolle Bilder!

@Jutta,
sieht man den Pflanzen an, woher sie kommen?
Das wär dann ja mal eine völlig neue Idee für Bilderrätsel *grins* ab sofort wird nicht mehr geraten,
welche Pflanze, sondern nur noch "wo gekauft"...
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von antasa


@Jutta,
sieht man den Pflanzen an, woher sie kommen?
Das wär dann ja mal eine völlig neue Idee für Bilderrätsel *grins* ab sofort wird nicht mehr geraten,
welche Pflanze, sondern nur noch "wo gekauft"...


die übertöpfe schauen nach aldi aus
die gefallen mir sehr gut, habe selbst solche
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo Zusammen
Nein die übertöpfe sind nicht von aldi hatten die auch welche aus Ton.Habe sie aus einem Baumarkt.Ich finde die haben irgendwie flair,gibt es in verschiedenen größen.lg Anja
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Bei uns werden diese Art der Töpfe - auch das erste Mal angeboten.
Hab mir welche in klein mitgenommen - sehen wesentlich schöner aus als die normalen Tontöpfe. Sie werden aufgrund der hellen Sicht nicht unansehnlich und bekommen auch keine Wasserränder.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.