Wie sieht dein Pflanzenparadies daheim im Haus aus?

 
Avatar
Herkunft: bei Ingolstadt
Beiträge: 17
Dabei seit: 03 / 2007

Funnerl

hallo,
ich bin sooo neugierig wies bei euch daheim aussieht!
auf welche pflanzen ihr euch spezialisiert habt, wie die kombinationen sind und ganz wichtig: wie bringt ihr so n haufen pflanzen in einer ecke unter?
ich will bilder sehn !!!!! )

denn, ich bin auf der suche nach lösungen wie ich meine 30 pflanzen sotierter und edler stellen kann, ohne dass es wie in nem caos aussieht, dass ist auch der grund, warum ich jetzt noch kein bild online stell!

bin mal gespannt!
vielen dank!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Ich hab in meinem Wohnbereich gar keine Pflanze - oder noch nicht. Hatte dort einen Ficus, aber ihm hat es nicht gefallen und dann ist er umgezogen. In der Küche hab ich meine Orchideen, aber die sind auch nicht weiter nach Farben etc sortiert. Alles was mir gefallen hat wurde eingepackt und dann war es eher eine Frage welche Bedürfnisse die Pflanzen haben, als ob sie an dem Platz gut wirken..

Im DG hab ich meine ganzen Pflanzen und da vor allem im Bad, auf der Galerie und in der Ankleide (Babyzimmer). Aber auch hier sind die Pflanzen eher kunterbunt gemischt. Ich hab zwar schon gewisse Vorstellungen wie alles mal aussehen soll, aber dafür fehlen mir noch die Pflanzen bzw sie haben noch nicht die richtige Größe. Also bei uns herrscht auch eher das Chaos als die harmonische Ordnung..

Liebe Grüße
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Funnerl!

Schau Dir doch mal die Galerien an
Avatar
Herkunft: bei Ingolstadt
Beiträge: 17
Dabei seit: 03 / 2007

Funnerl

ja da hab ich vor dem eintrag schon nachgeschaut, aber leider find ich nur gärten, und einzelne pflanzen... ich möchte nicht diese Model-pflanzen-ecke die extra für die kamera hergerichtet wurden..
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich kann dir die beiden Fotos zeigen- so schauts bei mir auf meinem Anzuchtfensterbrett aus- also vor 3 Wochen, mittlerweilen hab ich etwas umgeschichtet:



und das ist ein Foto vom letzten Jahr von meinem NO-Fenster im Wohnzimmer:

hier noch mal der Kaffeestrauch in groß:
Avatar
Herkunft: bei Ingolstadt
Beiträge: 17
Dabei seit: 03 / 2007

Funnerl

sorry! ich wollt nicht eure galerie beleidigen oder die pflanzen, klar sind die echt, hab ich auch nicht behauptet das sie unecht sind!

genau das was mara zeigt such ich, ganz normale haushalte.. die einen eben chaotisch die einen viell eleganter usw..
danke :9
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Funnerl,
ich glaube, es bleibt immer beim Chaos, weil eine Ordnung in dem Sinn wirst Du nie reinbringen:

Du solltest nur nach den Punkten gehen: was braucht eine Pflanze an Licht, Sonne, Schatten, Luftfeuchtigkeit ... im Sommer dann dieselben Gesichtspunkte für draußen!

Also wirds mit der "optischen Ordnung" wohl nix werden!:D

Mein größte Sammlung steht im beheizten Wintergarten; dann noch 3 Fensterbretter voll - Wohnraum, Gästezimmer; im Wohnzimmer stehen noch eine große Schefflera, eine Monstera, Kolbenfaden, Grünlilie und ein Streptocarpus - Einblatt. Ach ja, und im oberen Bad auch noch eine Monstera und ein kleiner Kolbenfaden.

Im Winterquartier im Keller (+ Pflanzenlicht) warten noch die Kübelpflanzen auf das Rausstellen im April/Mai ... wird eher Mai, bei uns!

Hier mal ein paar Fotos aus dem Wintergarten:









lg
Moni
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hi mara du hast ja noch viiiiiiiiiiiiiiel platz
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Jutta,

ja hab ich- ich schichte immer mal wieder um, außerdem sind im Sommer viele Pflanzen auch auf dem Balkon... da hab ich dann noch mehr Platz...
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Jutta,

na, du hast ab wirklich jeden hellen Zentimeter sinnvoll genützt

Leider habe ich an der großen Fensterfront bei unserer Galerie keine Fensterbänke, sonst würde ich die auch noch zustellen

Ich kann da nur einen kleinen Musikschrank als Stellfläche nützen und natürich die Heizung

Die anderen Zimmer sind leider in Richtung Norden und Osten ausgerichtet, da ist es jetzt noch zu früh um da Erfolge mit den Grünen zu erzielen. Leider viel zu dunkel
DSC00070.JPG
DSC00070.JPG (257.91 KB)
DSC00070.JPG
DSC00069.JPG
DSC00069.JPG (330.12 KB)
DSC00069.JPG
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Ich werd morgen wenn es wieder heller ist mal neue Fotos vom Wintergarten & Co machen.
Bei mir herrscht zumindest strenge Ordnung und ein systematischer Aufbau. *gg*
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

nun gehts weiter,
das ist der gang unterm dachfenster.


das küchendachfenster, meine größere keimlinge.



jetzt wird es kriminel, das ehemalige kinderzimmer.
da ist es schön kühl.



das schlafzimmerfenster, da fehlt eine ecke.





und dann stehen noch die vielen kübelpflanzen in der waschküche, fahradwerkstatt und noch ein teil im keller.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Dachfenster sind schon was tolles..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.