Wie schützt ihr eure Zimmerpflanzen vor zu viel Sonne ?

 
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

jao, frage steht ja oben
habt ihr irgendwelche tipps&tricks für mich wenn im sommer die sonne durchs fenster brennt und die pflanzen das gar nich so gerne haben ?

ich weiss nicht ob ich das richtige forum erwischt habe, falls nich verschiebt mich einfach
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

hm, keine extra-Spezial-Tricks. Halt mehr Abstand zum Fenster, bzw. andere Himmelsrichtung-Fenster, Gardine oder Rollladen.
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Im Sommer stehen die meisten meiner Pflanzen im Garten - da kann ich mir je nach Bedarf Schatten oder Halbschatten....aussuchen - oder sie hängen im Apfelbaum!
Pflanzen, die im Zimmer bleiben, schütze ich mit einem dünnen Vorhang, den ich vorschiebe - oder ich stelle die Pflanze ein bisschen weiter vom Fenster weg ins Zimmer herein!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

vielen dank,
leider kann ich die pflanzen nicht weiter vom fenster weg rücken weil sie dann im weg stehen
habe zwar ein rollo, aber wenn ich das runter mache ist es direkt komplett dunkel und da ich im regelfall den ganzen tag weg bin kann ich es auch nicht je nach sonnenstand hoch oder runter machen
vorhang ist insofern zumindest schwierig als das ich nur dachfenster habe, also schräg

bitte um weitere kreative ideen
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich würde nach etwas suchen, was das Licht ein wenig "dämpft". Vielleicht ein Winterschutzvlies in weiß oder braun? Einfach wenn Du weggehst, eine lange und breite Bahn davon oben im Dachfenster festklemmen und auf den Boden hängen lassen.

Du kannst natürlich so ein dünnes weißes Vlies auch einfach locker über die Pflanzen werfen....
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

genau an diese Plissee-Jalousien hab ich auch gedacht. Du kannst aber auch ein Fliegengitter davor machen. Das nimmt den starken Sonnenstrahl und läßt es im Zimmer aber noch hell. Das nehme ich z.B. im Gewächshaus auf der Südseite.

LG Christa
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Ich stelle die pflanzen so hoch, dass sie vom dachvorsprung (im wg) bzw. vom fenstersturz (im zimmer) vor der mittagssonne geschützt sind.

gitter, jalousien etc. nehmen zusätzlich licht weg und sind mir daher wenig sympathisch.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 492
Dabei seit: 04 / 2008

passimoony

Ich nehm Butterbrot-Papier und kleb es ans Fenster. Dadurch sind die Pflanzen beschattet aber der Raum wird nicht verdunkelt. Sieht zwar nicht so dolle aus, aber bei mir im 8. Stock guckt ja eh keiner direkt in die Fenster
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Ich benutze dazu Bambusrollos die habe ich sogar im Sommer unter der Balkonüberdachung, die aus Glas ist Heute habe ich erst wieder eins an einem Südfenster angebracht, um meine Kakteen vor zu starker Sonneneinwirkung zu schützen, da ich sie heute aus dem Winterquartier gehohlt habe
Bei dieser Art Rollos kommt genug Licht in die Wohnung



Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Zitat geschrieben von passimoony
Ich nehm Butterbrot-Papier und kleb es ans Fenster. Dadurch sind die Pflanzen beschattet aber der Raum wird nicht verdunkelt. Sieht zwar nicht so dolle aus, aber bei mir im 8. Stock guckt ja eh keiner direkt in die Fenster

Ohh das Papier würde mir GG um die Ohren hauen und mit Scheibengardinen ersetzen.Sieht zumindest besser aus und erfüllt den selben Zweck.
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

hey danke für eure tollen ideen
mal sehen was ich davon in nächster zeit umsetzen kann

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.