Wie schneide ich eine Dracaena?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich glaube, die Frage von Yaksini war an mich gerichtet!

Ja, es gibt hier bei green Samen von dracaena draco (guckst Du hier), wobei ich die Befürchtung habe, dass die nicht so aussehen wird, wie Eure!
(Auf dem Bild im Link sieht sie anders aus als auf dem Bild in der Übersicht "Mediterrane Pracht"!)

Dann müssten die Dracaena eigentlich doch auch Samen bilden (wie auch immer... die blühen doch nicht, oder?)!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
von der Dracaena marginata und allen anderen Drachenbäumen gibt es Samen. Die Pflanzen blühen aber nur unter den günstigsten Bedingungen und erst, wenn sie älter sind.
Exotic plants z.B. biete 5 Samen für 2,90 an.
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

ich hätte jetzt gedacht auf dem bild oben ist ersichtlich wo man beim schneiden ansetzen muss der drachenbaum hätte ansonsten schließlich auch keine drei stämmchen... die schnittstelle mit asche oder holzkohle einreiben das verhindert ein starkes bluten des stumpfes und desinfiziert die schnittstelle.
dracaena marginata schimpft sich diese art drachenbaum auch.
lg bene
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

das ist ja toll, dass es auch samen gibt! wie alt müssen die dann sein? meiner ist ja erst ein viertel jahr alt. ich möchte ihn nämlich auch nicht beschneiden. meistens werden die dann so gargelig (wird das so geschrieben?).
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Knuddelkaninchen ,
eigentlich beschneidet man die Dracanea erst wenn irgendwas nicht mehr so ist wie es sein sollte , also wenn sie zu riesig ist , wenn sie zu spirrelig nur in die Höhe schießt . Nur ein dürrer Stamm , der immer länger wird und dann armselig ausschaut . Im Allgemeinen aber wachsen sie gut und kräftig , sodas man solche Maßnahmen nicht zwangsweise einleiten muß .


@indigoblau ,
danke für den Hinweis , auf die Samen . Aber dieser Drachenbaum so schön er auch ist würde meine Möglichkeiten arg überschreiten . Ich dachte eher an Samen für die oben beschriebene Pflanze .
Habe, auch wenn sie irre gewachsen sind noch nie Blüten gesehen . Da muß sie schon sehr tolle Bedingungen haben um solches zu entwickeln .
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Unsere Dracena marginata wurde von unseren Katzen ein bisschen gestutzt. Bisher sind drei "Wipfel" abgerissen. Ich habe die Bruchstelle mit der Baumschere sauber geschnitten und hoffe nun, nach Lektüre der Informationen über diese Palme auf neue Triebe... es besteht doch Hoffnung oder? Bisher tut sich nämlich nichts!
Wie lange kann das dauern bis zum Neuaustrieb?
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

das kann eine weile dauern=) aber solange die wurzeln oder stamm nicht faulen ist es immernoch möglich
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Bene,
an meiner Zeichnung sieht man bei 2. sehr wohl, wo man sie zu beschneiden hätte. Beim letzten Punkt zeigt es die Pflanze, wenn man die beiden Seitentrieben ebenfalls bewurzeln läßt und mit einpflanzt.
Hier gibt es übrigends eine gute Übersicht für diese Pflanze: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=302.
Lg und ein schönes warmes Wochenende mit ein bischen Regen!!!
Ruth
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

hi ruth=) ich meinte auch das bild von der dracaena.wenn man sich das etwas genauer ansieht erkennt man wie aus einem stämmchen drei wachsen das meinte ich damit, aber auf deinem bild ist es ersichtlich.
auf den regen hoffe ich schon lange mir geht das gießwasser aus
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hi Bene,
das war dann wohl ein Mißverständnis.
Ja, das mit dem Regen oder Nichtregen ist so eine Sache für sich.
Heute hat es bei uns Gott sei Dank richtig geregnet. Meine beiden Wassertonnen waren nur noch 1/4 voll - jetzt ist eine ganz voll und die andere hat ein bischen aufgeholt (natürlich hatte ich heute morgen auch noch notgedrungenermaßen mal mit dem Schlauch gesprüht - 5 Stunden später hat es dann aus allen Wolken geschüttet).
Hauptsache, jetzt habe ich wieder Regenwasser für die Zimmerpflanzen!
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

@Papst: Bitte schneide deine Dracaena noch nicht! Er sieht doch so "klein und unschuldig" aus. Ne quatsch, aber der ist total hübsch. Warte wenigsten, bis er etwas älter ist. Ich lasse meinen auch wachsen. Ich messe die, die in meinem Zimmer stehen, immer am 1. des Monats und muss sagen, dass er jeden Monat einen Zentimeter gewachsen ist. Also: Hab Geduld und schau ihm beim Wachsen zu!

PS: Gestern hats bei uns auch total geregnet. Danach ist die Temperatur von 20,5°C auf 15°C gefallen. Das war richtig schön. Die Sonnenblumen sprießen jetzt auch wie nie zuvor.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo
hab jetzt still mit gelesen

ich würde nicht schneiden, der baum sieht doch toll aus mit den drei stämmchen , wenn man die mitte raus schneidet und sich dann noch mehr verzweigungen bilden ob dann das noch gut aus sieht , jedenfalls jetzt siehts doch schön symetrisch aus
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

ich muss dir da ganz und gar recht geben. meiner sieht genauso aus und ich finde das wunderhübsch. wenn der größer wir könnte man sich das mal überlegen. lass ihn einfach so!
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2007

*zicki*

Hallo,

ein paar Themen unter diesem wurde übers Dracaenaschneiden diskutiert und mithilfe der Zeichung könnte ich das auch jetzt perfekt machen. Aber muss ich die abgeschnittenen Stellen nicht versiegeln? Kann ich die, nachdem die Pflanze neu ausgetrieben hat nochmal abschneiden, falls sie zu sehr abstehen oder sollen die danach unberührt bleiben??

Bitte um Antwort, das Ding wird nämlich echt zu groß!!

lg, Annika
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
@ zicki,
da es zu diesem Thema gehört, habe ich es mal zusammen geschoben.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.