Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass manche(r) versucht Probleme zu lösen, wo es gar keine gibt. Lasst DIch die Pflanzen auch mal was selber machen - die können das!
Zitat
(Der Raucher nimmt (Zigaretten-)Asche, der Grillmeister Holzkohlpulver und die Backfee nimmt Zimt )
Und der Arzt nicht zerkrümelte Penizillintabletten, oder wie?
Aber nun zum eigentlichen Thema: die Dracaena ist nun wirklich so was von genügsam und in Sachen Vermehrung oder Formgebung so was von einfach zu handhaben!
Ein Trieb, der einem dort nicht gefällt wo er ist, lässt sich ganz einfach abschneiden und in die Erde stecken. Mit ein bisschen Geduld wächst er problemlos an. Die Schnittstelle macht die Pflanze schon ganz von alleine zu - keine Sorge (Vorausgesetzt natürlich, dass es nicht herade eine riesige Wundfläche ist, aber ich denke nicht, dass viele solch riesige Palmen beherbergen...)
Mit nachdenklichen Grüßen