Wie Pflege ich meine Schlauchpflanze? ( Mr Mosquito )

 
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 06 / 2009

kastanienbonsai

Hallo
Habe heute auf dem Sommerfest unsere Gemeinde eine Rote Schlauchpflanze ergattern Können .
Nun meine Fragen !
Da im Sommer ja Genug Insekten unterwegs sind frage ich mich wie ich es im Winter machen soll.?
Kann ich sie zufüttern oder ist sie in Winterruhe?
Wenn ich sie zu Füttere wo bekomme ich am besten Insekten her und welche Nehme ich da Am besten?
ausserdem Wurde mir Erklärt das sie Winterhart sei bis zur Welcher Temperatur kann ich sie Draussen auf der Terrasse stehen lassen?
wie Sieht es Ausserdem Mit der Vermehrung aus?kann ich sie Durch Stecklinge Vermehren oder Nur durch Samen ?
Mit freundlichen Grüßen Chris
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 06 / 2009

kastanienbonsai

Danke Liebe Rose für diese Links
ich habe sie auf den terrasse in einen Flchen untersetzer und den mit Wasser gefüllt
so wurde es mir erklärt ist das in ordnung Oder sollte ich das lieber lassen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
klar ist das in ordnung,
solange du regenwasser verwendest,
immer genug wasser in der schale ist (anstau),
sie nicht düngst
und nicht fütterst
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 06 / 2009

kastanienbonsai

leider Habe ich nicht die Möglichkeit an regenwasser zu Kommen die Liebe Frau meinte das ich auch destalliertes oder mineralwasser (Abgestanden) nehmen könnte würde sie auch machen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
destilliertes wasser, geht nicht auf dauer gut, mineralwasser weiss ich nicht

irgendwo wirst du doch einen kleinen kanister regenwasser her bekommen,für eine pflanze
kein nachbar,freund der ne regentonne hat
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 06 / 2009

kastanienbonsai

werde mich mal ümhören
bestimmt bekomme ich irgenwo was her
ich bedanke mich bei dir liebe Rose und wünsche dir ne gute nacht
lg chris
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
wenn du die Möglichkeit hast, dann würde ich ihr ein kleines Moorbeet bauen...
1. Einen Eimer nehmen und mit kleinen Plastiktöpfen am Boden vollstellen, aber umgekehrt...zusätzlich noch ein dünnes Rohr mit reinstellen, dass bis zur Eimerkante reicht.
2.Die Hohlräume mit wenig Kies füllen, damit die Töpfchen nicht sofort wieder umfallen....
3. Torf und Wasser im Wechsel immer wieder daraufgeben, damit alles schön eingeschlemmt wird.
4. So bis zur Eimerkante vorgehen und dann deine Schlauchpflanze reintopfen...
5. Alles recht sonnig aufstellen...am besten, den Eimer bis zur Oberkante im Boden einlassen...

Über das eingearbeitete Rohr kannst du im Sommer gießen...im Winter zieht sich dann die Pflanze ein.
Meist gehen die im Winter wegen Trockenheit ein...
das geht allerdings alles nur, wenn du einen Garten hast...oder einen Balkon
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 06 / 2009

Caromite

Und, hat sich die Pflanze bei dir schon gut eingelebt?

Die Idee mit dem Moorbeet ist eine tolle Sache, sieht schick aus sowas. Allerdings solltest du dann darüber nachdenken, die Pflanze im Winter etwas geschützer aufzustellen, da sie mit Frost wohl auf Dauer nicht so gut klarkommen wird.

Die Erfahrung, das destilliertes Wasser dauerhaft nicht gut geht, kann ich nicht bestätigen. Ich habe ebenfalls keinen Zugang zu Regenwasser und nutze seit Jahren für meine Carnivoren nur destilliertes Wasser und hatte bisher noch keine Probleme. Wenn man möchte, kann man das destillierte Wasser auch mit ein wenig abgestandenen Leitungswasser mischen, mit 10 Teilen destilliertem Wasser und einem Teil Leitungswasser. Falls du gerade kein destilliertes Wasser hast, kannst du sie im Notfall auch mal mit normalem Wasser gießen, dies wäre allerdings auf Dauer für die Pflanze tödlich (zu hoher Kalkgehalt).

Von unten her gießen, also im Anstau, ist für deine Pflanze genau richtig.

Wie bereits erwähnt musst du die Pflanze weder düngen noch füttern, da ihre Hauptenergiequelle, wie bei anderen Pflanzen auch, die Sonne ist.

Wenn du die Pflanze umtopfst achte darauf, dass du als Substrat am besten eine spezielle Carnivorenerde verwendest, da diese sehr nährstoffarm ist.

Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner Pflanze

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.