Wie pflege ich einen echten Papyrus???

 
Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2006

happybling

Hallo,

habe mir vor kurzem einen echten Papyrus gekauft (papyrus percamentus) . Leider konnte mir die Verkäuferin auch nicht sagen, wie man den pflegen muss. Im Moment ist er erst so 25 cm groß und ich hab Angst, dass er mir gleich wieder die Biege macht . Bin also dankbar für jeden Hinweis, auf was ich gleich von Anfang an achten sollte zwecks Wasser, Wärme und Düngen.

Danke Danke Danke
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Also ich hatte einen gekauft der leider innerlich verfault war so dass man es nicht sehen konnte.. dan hab ich samen ausgesäht und die sind gekommen..
Die Folge daraus ist dass ich nicht sicher sagen kann ob es richtig ist, aber meine kleinen halte ich immer richtig gut nass ^^
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo happybling

den papyrus solltest du in einen übertopf mit regenwasserstellen, regelmässig besprühren und wenn du einen gartenteich hast kannst du ihn den sommer über auch da rein stellen, das bekommt ihm super

http://www.zimmerpflanzenlexik…1&letter=P
Avatar
Herkunft: Kaufbeuren
Beiträge: 11
Dabei seit: 02 / 2007

benip_de

Hi, ich hab kürzlich bei Ikea eine kleinwüchsige Papyrusart gekauft und allen Unkenrufen zum Trotz habe ich Ihn gleich geteilt, die Erde weggewaschen, in viel Seramis gesteckt, immer ´voll gewässert und auch gedüngt, er steht zudem am Südfenster - und.. es gefällt ihm. Er treibt schon unten neue Triebe aus. Hoffentlich hattest du mit deinem Papyrus auch Glück!
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

immer gut darauf achten, dass sich keine Spinnmilben breit machen, denn er ist sehr anfällig dafür!
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Ich habe einen Cyperus alternifolius. Er steht bei mir in einem Gefäß mit 10 cm hohen Wasser und wird regelmäßig besprüht. Außerdem steht er am hellen Nordfenster und wird etwa 1x im 1/4 jahr gedüngt. Es geht ihm super. Ich denke andere Zyperus-Arten werden nicht groß anders gehalten.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 96
Dabei seit: 08 / 2008

plantjojo

dazu hab ich auch mal ne frage wenn man die pflanze kauft sind die erst 3 cm oder so groß
werden die 2meter oda bleiben die so klein und wie schnell wachsen die
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ich glaube, das die mit den dreikantigen Stängeln gar nicht sooo nasse Füße haben wollen!
Mein dreieckiger Ikea-Mini-Papyrus steht noch im Originaltopf.
Der hat erst ziemlich gekränkelt, aber jetzt geht es ihm besser.
Mein großer Cyperus papyrus fault auch von Anfang an von innen raus.
Den halte ich jetzt mal trockener und hoffe, dass er sich erholt.

Den alternifolius hab ich verschenkt\verleihen, er ist ja unkaputtbar.
Wenn der mal zu trocken war: Radikalschnitt und er treibt wieder aus
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2008

ponyc79

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.