Wie pflanze ich eine Kokospalme?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 10 / 2008

Lugge111

[b][u] Ist echt wichtig, ich sollte dringenst wissen wie man eine Kokospalme pflanzt. [/quote][/u][/b]
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

was meinst du mit pflanzen? aus einer Kokosnuss ziehen ? .... oder umtopfen ? ....
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 10 / 2008

Lugge111

ich meine ziehen
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

oh das ist ziehmlich schwer, da bist du schon mal besser beraten dir direkt eine im Gartencenter zu kaufen ....
Aber wenn du´s probieren willst, viel Glück dir dabei und hier noch ein Link, wo es genau beschrieben ist....

http://www.tropenland.de/trp/c…Kokospalme
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

ach noch was , du musst wohl sehr viel Geduld für eine Anzucht aus einer Kokosnuss haben .... kann schon mal mitunter bis zu zwei Jahre dauern, bis sich da was tut ....
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Lugge und Herzlich willkommen im Forum,
auf der Suche nach einer Aussaatanleitung für eine andere Palme bin ich auf das hier gestoßen....scroll da einfach mal runter und lies es dir in Ruhe durch...
http://www.palmeninfo.de/palmenanzucht.htm
Avatar
Herkunft: Glindow
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Karin69

Die gibt es doch billig zu kaufen. Warum willst du dir so viel Arbeit machen? Gibt es einen besonderen grund dafür?

Schönen Feiertag
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 10 / 2008

Lugge111

danke für die tipps und links.


vielen vielen dank

gruß lugge
Avatar
Herkunft: Ratzeburg, Schleswig…
Beiträge: 120
Dabei seit: 08 / 2008

bastard212

Hallo alle zusammen!

Wollte mal schnell von meiner aktuellen Kokospalmenzucht berichten.
Bin ganz stolz, aber auch sehr erstaunt!

Habe hier im Forum, aber auch auf anderen Seiten gelesen, daß man sehr viel Zeit braucht um eine eigene Kokospalme zu ziehen. Da ich mit der Keimzeit auf den Frühling spekuliert habe, kaufte ich vor zwei Wochen eine Kokusnuss, legte sie in eine Schale halb mit Perlite gefüllt und packte das "Paket" in eine Mülltüte.
Dann stellte mein "Baby" ins Badezimmer (durchschnittstemperatur etwa 25°C) und nahm mir vor mindestens 4 Wochen nicht nachzusehen... -Naja, ihr werdet wissen wovon ich rede: Ich habs einfach nicht ausgehalten und somit pulte ich eben die Nuss aus dem Perlite und siehe da: Nach 14 Tagen keimt das Ding!!!

Bin echt aus allen Wolken gefallen als ich das gesehen habe!!! Zwar ist der Keim gerade erst leicht aus der Nuss getreten, aber ein Ding ist das doch schon, oder? Habe ich einfach nur Glück gehabt oder woran kann das liegen?

Ich stelle euch mal ein Foto rein, da besteht ihr ja immer drauf!

Nun meine Frage: Soll ich sie schon jetzt in einen Topf pflanzen und eventuell mit Plastik abdecken? Ich kann mir nämlich vorstellen, das, wenn der Keim größer ist und ich später versuche ihn in Erde zu setzen, er unter dem Gewicht der schweren Kokosnuss abbricht.
Liege ich da falsch?

Und: Kann ich da normale Palmenerde, gemischt mit Perlite nehmen?

Wäre toll, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Ansonsten hat mich die Suchmaschine hier schon recht gut aufgeklärt.

Liebe Grüße, Björn
IMGP2456_1000x1000_1000KB.jpg
IMGP2456_1000x1000_1000KB.jpg (95.53 KB)
IMGP2456_1000x1000_1000KB.jpg
IMGP2455_1000x1000_1000KB.jpg
IMGP2455_1000x1000_1000KB.jpg (106.05 KB)
IMGP2455_1000x1000_1000KB.jpg
IMGP2453_1000x1000_1000KB.jpg
IMGP2453_1000x1000_1000KB.jpg (598.43 KB)
IMGP2453_1000x1000_1000KB.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo!

Glückwunsch zu Deinem schnellen Erfolg!

Das, was da jetzt aus der Nuss rauskommt, ist der Beginn der Wurzel!

Ich hab mir ja auch eine selbst gezogen .- zwar noch eine mit den Fasern drumrum, aber die Methode ist ja die Gleiche:

Leg die Kokosnuss in einen Eimer mit ca. 25° Wasser und dann pflanze sie so in einen möglichst großen, tiefen Topf (rundherum ca. 5 - 7 cm Platz) wie sie im Wasser liegt. Also den Teil, der aus dem Wasser rausragt, dann oberhalb der Erdoberfläche im Topf! Hoffentlich macht Deine Vorgekeimte das dann so, dass die Wurzel wirklich unten ist

Als Substrat habe ich TKS1 genommen, kannst aber auch eine ungedüngte Pflanzenerde nehmen und mit Perlite vermischen (Verhältnis ca. 3:1)

Dann ein Häubchen drüber und wieder warm aufstellen ... und öfter mal lüften.
Bitte nur von unten gießen (beim Einsetzen ein bissl mehr, dann die Erde gut unten durchfeuchtet ist) - bei feuchter Erdoberfläche ist die Gefahr von Trauermücken viel zu groß; daher auch das "Häubchen"

Die Kokosnuss spaltet sich dann oben und da kommt dann der 1. Blattspeer raus!


Gutes Gelingen!!
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

also ich werde mir keine Kokospalme mehr kaufen, sondern wenn nächstes mal versuchen sie zu ziehen. Meine kämpft tapfer ums überlegen. Habe sie gekauft und dann maln bissle im Internet gelesen und da steand, dass sie einen großen Topf braucht. Sie saß aber in nem Topf, wo grad die Kokosnuss drauf passte. Die großen Wurzeln waren abgeschnitten, damit sie da nicht rauswächst. Habe ihr jetzt viel Platz verschafft und hoffe, dass die Wurzel sich erholen. Ein Blatt wird aber extrem braun. Gebe die Hoffnung aber noch nicht auf...
Avatar
Herkunft: Ratzeburg, Schleswig…
Beiträge: 120
Dabei seit: 08 / 2008

bastard212

@8er-moni:

Vielen Dank für den Hinweis. Hätte jetzt weder gewusst wie herum ich sie einfplanze, noch wie ich rausfinde, was oben zbw. unten ist..

Beim Substrat muss ich wohl auf auf normale, ungedüngte Pflanzenerde zurückgreifen. Komme hier mit TKS1 irgendwie nicht weiter. Keine Ahnung, wo es das hier gibt... -Und das in ner Großstadt...

Naja, vielleicht stelle ich mich auch etwas doof beim suchen an!?

Der Topf wird wohl 26cm breit und 33cm tief werden. Ich habe da ganz schöne gefunden und in einem wächst auch schon mein Australischer Bohnenbaum fröhlich vor sich hin! Das wird doch sicherlich reichen, oder?


@Tweety08:

Aus diesem Grund habe ich mir erst gar keine gekauft. Hattee vor einiger Zeit die Gelenheit eine für 5 Euro aus dem Baumarkt mitzunehmen, aber die sah genau so aus wie Deine: Winziger Topf und schon im Ansatz leicht braune Blätter. Nicht, daß ich mich "verliebe" und dann muss ich nach kurzer Zeit wieder Abschied nehmen.
Da kann man sich das Geld dann echt lieber sparen und dem Verkäufer für Kokosnüsse auf dem Fischmarkt (oder dem Obshändler) ein paar Cent entgegen schmeissen...

ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, daß Deine Palme noch eine ganze Weile überlebt!

Aber versuch es doch einfach mal. Wenn selbst ich die zum keimen bringe, scheint das wirklich gar nicht so schwer zu sein! Ich kriege sogar Hanpalmen kaputt, bevor sie aus dem Samen schlüpfen!

LG, Björn
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

@bastard212

Das verlieben geht bei mir leider zu schnell. Deswegen darf ich auch gar nicht in die Blumenabteilung! Als ich sie geholt habe, war sie richtig schön grün und hat 1 Euro gekostet. Da hab ich gedacht, man kann nicht so viel falsch machen. Wenn sie ganz eingegangen ist, dann werde ich es mal probieren mit selber züchten. Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf. Erstmal widme ich hier meine Liebe und meiner Schokopflanze, die immer mal ne weiße Fliege hat. Mistdinger.

Bei meinem Gummibaum hatte ich Mitleid. Der war voll hinüber aber ich musste ihn mitnehmen und der ist gewachsen wie der Teufel. Dann musste ich umziehen und nun wächst er zwar langsamer, aber er hat grüne heile Blätter! Ich glaube, er ist mir sehr dankbar. Vielleicht tut mir die Kokosnus auch den Gefallen.

Drück dir die Daumen, dass deine dann hält..
Avatar
Herkunft: Ratzeburg, Schleswig…
Beiträge: 120
Dabei seit: 08 / 2008

bastard212

@Tweety08:

Ja, das kenne ich mit der Blumenabteilung! Ich muss auch immer alles mitnehmen, was ich noch aufpäppeln könnte oder was in meinen Augen ein Schnäppchen ist. Mein Mitbewohner lässt mich nicht mehr alleine los, wenn ich Pflanzen kaufen gehe. Sein Zimmer habe ich mittlerweile auch schon in einen Dschungel verwandelt und er muss mich dann ein wenig bremsen, wenn ich wieder was tolles, neues gefunden habe!

Meine 3cm große, halb vertrocknete Purpurtute für 99Cent ist mittlerweile auch schon 20cm gro0 und klettert fröhlich vor sich hin!
Für 1 Euro hätte ich mir Deine Palme also sicherlich auch gekauft. Da konnte man ja wirklich nichts falsch machen. Die Nuss an sich liegt ja auch schon in dem Bereich und ob da wirklich was draus wächst ist dann ja auch noch unklar!

Mit Schädlingen hatte ich bisher zum Glück kein Problem. Naja, vor einigen Tagen habe ich die ersten Trauermücken gefunden, aber die scheinen sich noch nicht so weit ausgebreitet zu haben. Habe jetzt die ganze Wohnung mit Gelbstickern gepflastert und hoffe das hilft ein wenig!
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

ich hab auch mal etwas mit gelbstickern dekoriert und die natürliche variante dill daneben gesetzt. Möchte ja nicht, dass sie gleich eingeht, wo sie gerade erst anfängt zu wachsen. Ich hoffe, das hilft.

Meine Mitbewohner meinen, ich soll ruhig überall Pflanzen hinstellen. Weil es so lebendig aussieht. Das ermuntert einen natürlich noch zu kaufen. Aber bald sind alle Ecken voll wo Sonne hinkommt und wenn ich sie in die Zimmer von denen stelle, dann bekomm ich sie ja kaum zu Gesicht... Aber Grünlilien hab ich da schon ausgebreitet..

Ich werde berichten, ob sie am Leben bleibt oder ich sie nicht retten konnte...
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.