hallo fotofreunde,
dieses foto ist mit einer nikon coolpix mit 3 mio. pixel entstanden.
der vorteil an der kamera ist, dass sie einen kleinen macrobereich hat.
- also beim kauf einer neuen digiknipse immer auf einen kleinen macrobereich achten.
(4cm und weniger sollten es schon sein!).
- der eingebaute blitz der kamera muss immer ausschalten sein, da der abstand zum motiv zu kurz ist und man sollte das vorhandenen licht nutzen.
man kann mit selbst gebastelten aufhellern viel rausholen.
z.B.: Pappe bekleben mit alufolie oder styropor aus dem baumarkt zum aufhellen benutzen, das gibt schönes weiches licht. kontrastrechse licht bekommt man über einen spiegel.
- stativ verwenden
- selbstauslöser einstellen, damit man beim auslösen nicht verwackelt.
meine komenden gartenfotos, wenn den mal was wachsen sollte, entstehen mit einer spiegelreflexkamera mit nahlinse (+ 3 Dioptrien)
noch fragen?