Wie kreuzt mann Rosen?

 
Avatar
Herkunft: Russikon (CH)
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2007

coese

Hallo zusammen,
Ich bin neu im "Business"! Wie kreuzt mann Rosen?
Wäre froh um Hilfe!
mfg coese
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Gute Frage! das interessiert mich auch!
Ich finde die Zucht von Pflanzen eh spannend, nur hab ich mich daran noch nicht getraut.
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

ich hab früher immer mit oma so heimat filme gesehen, weiß nicht ob es da um das kreuzeln oder veredeln ging -- aber da wurden die Triebe einer Rose heraus geschnitten und am Stamm einer anderen Rose eingesetzt unter einen Kreuzschnitt.

generell kreuzt man Blumen/Pflanzen ja indem man die eine die andere bestäuben lässt (z.b. mit einem wattestäbchen)

aber mir rosen kenne ich mich nicht aus --
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

ha, lag ich dann also garnicht so falsch Roland ?!
Avatar
Herkunft: Russikon (CH)
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2007

coese

Vielen Dank! Veredlen wusste ich schon wie man dass macht! Aber kreuzen?! Könnte mir jemand helfen ich fand nirgens in Internet wie man dass macht!
lg coese
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo coese

hier nochmal einen textabschnitt zum thema rosen kreuzen.

Bei der Kreuzung oder Auslese wird eine ausgesuchte Sorte als Mutter in den Pollen einer anderen Sorte als Vater durch Bestäuben befruchtet - daraus entstehen Sämlinge, deren Auswahl auf Brauchbarkeit "Selektion" genannt wird. So entstehen dann die Rosen-Hybriden, denen der Züchter ausgewählte Namen gibt.

mfg roland
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

@ - coese -

Aus einem anderen Beitrag ein Ausschnitt zur Züchtung:


Die Züchtung erfolgt über die Aussaat - der generell üblichen geschlechtlichen Vermehrung von Pflanzen aller möglichen Arten.

Wenn ich nun in die Züchtung einsteigen will, so geschieht das über Auslesen bei den Pflanzen - mütterliche Seite, väterliche Seite - u.U. sind auch noch die Großeltern und Urgroßeltern bekannt. Diese Vorkenntnisse sind notwendig, wenn ich über die entsprechend Befruchtung (Bestäubung) der Blüten erst zu Samen und im Anschluss daran zu - neuen Sorten - einer - Neuzüchtung - kommen will.

Ist mir das gelungen - Zeiträume bis zu 10 und mehr Jahren -, eine neue Sorte zu finden, die nach entsprechenden Tests (auch dabei wird dann über Veredlung vermehrt) die Chance hat, auf dem Markt zu bestehen, dann erst kommt die - Veredlung - oder auch andere - ungeschlechtliche Vermehrungsarten - zum Zuge, um diese neue Sorte in größeren Mengen zu - vermehren.

Vielleicht hilft's zum Verständnis.
Avatar
Herkunft: Russikon (CH)
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2007

coese

Danke viel mals ich glaube ich versuchs doch mal mit etwas leichterem! Aber trotzdem danke!
mfg corsin
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Hi!

Ich hoffe, es ist nicht so schlimm, das hier zu posten??

Ich habe 2 Venusfliegenfallen. Wenn ich nun die Eine (Dionaea muscipula (ganz normale)) mit der Anderen (Dionaea muscipula typ red burgundy (sehr kräftig rot)) kreuze, was kann ich dann erwarten?

Wie sehen sie dann im Phänotyp aus??

http://www.fleischfressendepfl…ula_12.jpg
das ist die schön rote

bin mal gespannt, was euch dazu alles einfällt

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

@ - Ace -

.......bin mal gespannt, was euch dazu alles einfällt ......


Was immer dazu einfallen mag, es wird dann klar eine Form zwischen den beiden sein.
Denn von beiden Teilen hast Du - Erbteile - eingebunden.

Frage: Geht das Kreuzen in dem Falle überhaupt?

Lass Dich doch überraschen was dabei rum kommt.
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Naja, mal sehen. Erstmal müssen sie ja blühen

lg,
Ace

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.