Wie kann man nur so ignorant sein.

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo,

ich bin geladen und wie.

Wir sind ja im Januar umgezogen.
Hier gibt es viele Hundebesitzer die bei uns vorbeigehen, aber einer ist wirklich ein Ar....

Unser Problem ist, das wir vorne noch keinen vernünftigen Zaun haben, aber man kann genau erkennen wo mein Blumenbeet anfängt.

Der eine Hund läuft ständig über das Beet. Ich weis gar nicht mehr wie oft wir schon den Besitzer angesprochen haben und sein Verhalten sagt wirklich alles. Wir haben ihn darum gebeten dass er nur das kleine Stück bei uns den Hund einfach festhält.
Er hört sich das an, aber das war es auch schon.
Alle anderen schaffen das auch und machen das auch von sich aus.

Wir haben auch schon Schilder am Zaun befestigt aber die wurden nach zwei Tagen abgerissen.

Wir geben dem Hund keine Schuld, aber dem Besitzer.

Das eine mal hat mein GF den Hund auf frischer Tat ertappt. Und ist auch gleich raus und der Hundebesitzer hat sich mit dem Nachbarn unterhalten. Mein Freund sagte: jetzt ist der Hund ja schon wieder auf dem Beet, worauf der Besitzer fragte: Wann? Da kann man mal sehen wie ignorant manche Menschen sein können.

Dem Besitzer ist es wirklich alles egal.
Und heute war der Hund wieder auf dem Blumenbeet.

Wir wissen nicht mehr weiter.

Was kann man gegen solche Leute machen?
Unbenannt-2.gif
Unbenannt-2.gif (77.25 KB)
Unbenannt-2.gif
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Meine Ausrüstung, wenn ich mit George in der Stadt gehe:
2-3 Pupstüten.
Leckerchen.
Stabile Leine am Halsband befestigt, Halsband am Hund.
Ich lasse den Dicken nicht frei in der Stadt laufen. Wenn er irgendwo Häufchen macht, wirds eingetütet und weggeschmissen in eine Mülltonne.
Im Vorgarten haben wir einen "Pinkelstein", einen erhöhten großen Findling, wo die Rüden ihr Beinchen heben können - sie markieren nun mal und so halte ich sie vom Pflanzentotpieseln ab.
Frei laufen nur im Wald, da wos keinen stört.
Leider hab ich auch immer wieder Hundekot im Vorgarten, in dre nahe gelegenen Kleingartenkolonie liegt das haufenweise und auf dem Friedhof auch . DAs ist absolut daneben.
Mensch, da haben Leute ihre Lieben begraben!
Leider leider sind Menschen bequm und ignorant.
Aber Hunde sind toll.
sorry wegen deines Ärgers - ich kann nur versichern, dass es auch nette Hundemenschen gibt:
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =))
Wie ihr euch vllt noch erinnern könnt habe ich ja selber nen Hund.. Nigel ist mittlerweile 8 Monate alt und gerade mitten in der Pubertät.. Am ersten Sonntag des Monats sind wir auf einem Forentreffen gewesen und Nigel ist auch ausversehen auf ein uneingezäuntes Grundstückt gelaufen.. Allerdings hab ich ihn auch direkt zu mir gerufen.. Er kam sogar, wenn auch ziemlich langsam man musste ja noch da und noch da mal schnüffel.. Allerdings kann ich deinen Zorn 1 : 1 nachvollziehen...!!! Mir war das auch schon total peinlich weil ich weiss wie besch...n das ist.. Bei und lässt unser Nachbar immer ABSICHTLICH seine Hunde auf unser Grundstück laufen um dort zu kacken.. Mein Dad hat davon extra fotos gemacht...!! Echt unverschämt.. Und da wir schonmal nen Rechtsstreit mit denen hatten wissen wir auch dass die genau wissen, dass es sich um unser Grundstück handelt!
Avatar
Herkunft: Mannheim/USDA 8
Beiträge: 581
Dabei seit: 08 / 2007

orchideenfan

Zitat geschrieben von RamblingRose
Meine Ausrüstung, wenn ich mit George in der Stadt gehe:
2-3 Pupstüten.
Leckerchen.
Stabile Leine am Halsband befestigt, Halsband am Hund.
Ich lasse den Dicken nicht frei in der Stadt laufen. Wenn er irgendwo Häufchen macht, wirds eingetütet und weggeschmissen in eine Mülltonne.
Im Vorgarten haben wir einen "Pinkelstein", einen erhöhten großen Findling, wo die Rüden ihr Beinchen heben können - sie markieren nun mal und so halte ich sie vom Pflanzentotpieseln ab.
Frei laufen nur im Wald, da wos keinen stört.
Leider hab ich auch immer wieder Hundekot im Vorgarten, in dre nahe gelegenen Kleingartenkolonie liegt das haufenweise und auf dem Friedhof auch . DAs ist absolut daneben.
Mensch, da haben Leute ihre Lieben begraben!
Leider leider sind Menschen bequm und ignorant.
Aber Hunde sind toll.
sorry wegen deines Ärgers - ich kann nur versichern, dass es auch nette Hundemenschen gibt:


Kann dir da nur Beipflichten,ich habe meine Hündin soweit erzogen das sie sogar ihr kleines Geschäft ausschlieslich in den Rinnstein macht und nicht auf den Bürgersteig.
Avatar
Herkunft: bei Hammurch
Beiträge: 53
Dabei seit: 11 / 2007

el-torito

Ja, das ist schon ziemlich bescheuert. Ich habe meinem Hund beigebracht, wo er was darf uns was nicht - da hält er sich allermeistens dran und wenn nicht gibt's Schümpfe.
Den Menschen sollte man in die Herrchenschule schicken... Wenn der ignorante Herr so weitermacht, solltet ihr ein paar Duftbomben anderer Art im Vorgarten installieren, bevor der Hund das weiterhin macht.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Solche Ignoranz findet man nicht nur in den Städten. Eine meiner Nachbarinen, am Ende der Strasse hat einen kleinen Rasenstreifen an der Strasse. Direkt im Anschluß gehts mit Feld und Weiden weiter. Also Natur pur. Der weg ist auch noch von einem Wiesenrand umgeben. Auf einer Seite fließt ein kleiner Bach.

Da gehen sehr viele Leute mit ihren Hunden gassi. Ist ja auch in Ordnung, nur ein grosser Teil lässt seinen Hund noch mal schnell auf den Rasenstreifen der nachbarin, bevor es in die Natur geht!

Das soll mir mal einer erklären!!!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Leider sind ja genau solch ignorante XXXXXX (bitte selbst passendes Wort ausdenken ) Schuld daran, dass es so viele Hundehasser gibt.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

DAs stimmt, Nele. Was dazu führt, dass die Hundehasser Giftköder auslegen. Der hund meiner Nachbarin ist elend dran eingegangen.
Verbrecher.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo,

ich würde nie zum Hundehasser werden eher zum Menschhasser(Ich meine das Herrchen von dem Hund). Weil der Hund kann gar nichts dafür.

Aber was können wir dagegen unternehmen?
Ich würde nie dem Hund etwas antun.
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Hmm ich glaube ich würde das Blumenbeet weg machen... was nützt denn ein zerstörtes Blumenbeet.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: bei Hammurch
Beiträge: 53
Dabei seit: 11 / 2007

el-torito

Zitat geschrieben von gunilla
Aber was können wir dagegen unternehmen?

Am einfachsten für alle Beteiligten wäre es wahrscheinlich, eine bauliche Umgrenzung in Angriff zu nehmen.
Alternativ: den Vorgang fotografisch festhalten und damit zur Polizei gehen - das wird dann aber bestimmt eine Privatsender-am-Nachmittag-Story...
Oder eben Dinge ausbringen, die der Hund nicht mag und deswegen freiwillig meidet; ich meine so etwas kann man kaufen.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
wir haben ja selbst einen kleinen Hund (Rambo) und wenn ich mit ihm unterwegs bin, habe ich immer ein paar Blätter Zewa oder Papiertaschentücher bei mir. Dann wird das Häufchen eben aufgenommen und das Resultat seiner Bemühungen in den nächsten Gulli geworfen. Allerdings mag Rambo sein Geschäft ohnehin nicht in der Öffentlichkeit erledigen und sucht sich lieber einen Platz, wo er sein Hinterteil unter einem Busch verstecken kann. Da er immer an der Leine ist so bald eine Straße in der Nähe ist, habe ich das ganze ziemlich unter Kontrolle - und wenn wir mal in der Stadt sind und absolut kein stilles und nicht störendes Plätzchen zu finden ist, dann tritt eben o.g. Maßnahme in Kraft.
Manche Leute schauen dann schon irritiert, wenn ich das Häufchen aufnehme - noch dümmer würden die wahrscheinlich schauen, wenn sie erstmal reingetreten wären.
Bei uns hat die Gemeinde (Dorf) in der Ortszeitung einen Aufruf an die Hundebesitzer gemacht, daß Häufchen auf den Rasenstreifen vor den Häusern (gehören der Gemeinde !) von den gassigehenden Hundebesitzern nach Erledigung des Häufchens zu reinigen sind (Plastiktüte etc.), oder sie würden nach Meldung ein Bußgeld von 50 Euro zu zahlen haben. Das wirkt (bei den meisten!)
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Die Polizei ist da vielleicht eine Nr zu groß, aber das Ordnungsamt wäre ein Ansprechpartner. Die müßten einfach mal öfter "Streife" gehen bei Euch. Es ist ja eine Ordnungswiedrigkeit, das kostet nett Geld - bei uns glaub ich um 50 Euro.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hier bei mir ist die ganze Straße ein Hundeklo. Egal ob auf Grünstreifen am Staßenrand , Sandstreifen zwischen Gehweg und Zaun, oder der Gehweg selbst , alles ist voller Tellerminen . Im Sommer kann man dem Elend ausweichen wenn man abends von der Arbeit kommt , aber im Winter hat man dann eben pech, weil die Straße zu finster beleuchtet ist . Man kann den gehweg nicht richtig einsehen und nicht beiseite hüpfen wenn dort was liegt .
ich habe erst zweimal in meinem Leben jemanden mit einer Tüte in der hand die Hinterlassenschften seines Lieblings auflesen sehen . da blieb mir der Mund offen stehen .
Bei meiner Tochter Nähe Stuttgart gibt es sowas nicht , da sind die Straßen sauber , und in den Parks hängen Behälter in die die Beutelchen entsorgt werden können .
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,also ich kann auch den Frust verstehen,ich hab ja nur gelegendlich einen Hund zum sitten,aber der kann auch aushalten bis wir im Wald sind,nicht jeder hat ja einen in der Nähe.
Und wenn mal ein Maleur passiert,dann mache ich es auch weg,für mich eine Selbstverständlichkeit.
Ich habe auch mein Blumenbeet vorne weg gemacht,da es sich als Katzenklo für mehrere entpuppt hat,.ich konnte im Sommer kein Fenster mehr aufmachen weil alles nach Sch.... roch.Nun ist Rasen,aber der wächst auch noch nicht so recht gut an dort ,sicher wegen des guten Düngers.
Ich denk es gibt viele die irgendein Problem haben.
Da hier auch viele Hunde sind,find ich nun aber nicht mehr so viele Haufen auf der Wiese,aber ich denk die Hundehalter sind hier auch OK,denn Hunde können rein gar nichts dafür,Gruß Bonny
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.