Wie kann ich Zitronenmelisse trocknen?

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2012

Grünes_Däumchen

Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass mein Thema hier rein passt.

Ich habe Zitronenmelisse auf dem Balkon angepflanzt.
Mittlerweile hat die Pflanze mehr Blätter als ich verbrauche.

Meine Frage ist:
Kann ich Zitronenmelisse trocknen?
Wann wäre der richtige Zeitpunkt das zu tun?
Wie trockne ich Zitronenmelisse richtig?
Und nebenbei gefragt, für was kann ich Zitronenmelisse verwenden außer für Tees?

Ich bin sehr froh, wenn die ein oder andere Frage beanwtortet werden würde.

Vielen Dank im voraus!!

Liebe Grüße
Grünes_Däumchen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2012

Grünes_Däumchen

@Rose23611:

Danke.
Und danke für den Link.

Das sind wahnsinnig viele Informationen.

Wie genau trockent man eigentlich Kräuter?
Gibt es da eigentlich eine besodners schonende Art das zu tun?

Liebe Grüße
Grünes_Däumchen
Avatar
Herkunft: Morbach, USDA-Zone 7…
Beiträge: 151
Dabei seit: 02 / 2009

Moonstone

ich schneide sie samt Stiel ab und binde sie zu Sträußen. Diese hänge ich dann zum Trocknen an einem luftigen, trockenen Platz kopfüber auf. Nach dem Trocknen schneide ich die Blätter vom Stiel und "tupper" sie ein. Unsere beiden Wüstenrenner haben so im Winter auch "Grünzeug" und lieben es. Geht mit Pfefferminze genaus, wobei da dieses Jahr die Ernte dünn ausfällt.....
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2012

Grünes_Däumchen

Danke für den Tipp.
Einen trockenen, luftigen Platz werde ich finden.
Ich wollte eigentlich nur die Blätter abschnedein, damit am Stil noch weitere Blätter wachsen könne. Würdest Du as empfehlen?

Und wie lange lässt Du sie dort hängen?

Liebe Grüße
Grünes_Däumchen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
an dem stiel werden keine neuen blätter mehr wachsen, wenn dann treibt sie aus der wurzel wieder neu aus, aber die wachstumsphase der pflanze ist vorbei, die bereitet sich auf den winter vor
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2012

Grünes_Däumchen

Zitat
aber die wachstumsphase der pflanze ist vorbei, die bereitet sich auf den winter vor


Das wußte ich nicht.
Ich dachte, dass die ZM bis Oktober noch wächst,weil es ja noch etwas warm bleiben soll; auch im Oktober.

Liebe Grüße
Grünes_Däumchen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
vielleicht wirst du ein minimales wachstum haben, aber eben nicht mehr wie in frühjahr/sommer
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2012

Grünes_Däumchen

Leider ist mir die Zitronenmelisse in einem Topf eingegangen.
Denke jetzt darüber nach winterfeste Kräuter anzupflanzen.

Liebe Grüße
Grünes Däumchen
Avatar
Herkunft: Morbach, USDA-Zone 7…
Beiträge: 151
Dabei seit: 02 / 2009

Moonstone

Eigentlich ist die Zitronenmelisse unkaputtbar. Ich habe sie immer im Kübel draußen. Ohne besonderen Winterschutz. Im Hunsrück. Bei -20 Grad. Da ist noch nix eingangen. Zumindest nicht erfroren. Nach dem letzten Winter wollte ich sie auch entsorgen, aber man riecht schon, ob sie noch lebt oder nicht. Hatte den Kübel auf den Kompost gekippt und dabei traf mich quasi die Duftnote der Zitronenmelisse....also hab ich den Wurzelballen wieder eingebuddelt und es geht ihr hervorragend....

Edit: Trocknen kannst Du sie, wann immer die Stiele zum Zusammenbinden lang genug sind. Einfach tief unten abschneiden, die treiben aus dem Wurzelballen neu aus. Meine Sträuße sind immer nur so dick, dass ich sie mit einer Hand gut umfassen kann. Und wie schnell die Trocknen kommt auch auf den Platz an, wo Du sie aufhängst. In der Wohnung am Fenster geht es sicherlich schneller als draußen (Luftfeuchtigkeit, kühle/kalte Nächte). Wenn sie schön raschelt, wenn man sie berührt, dürfte sie trocken sein. Dann kannst Du noch mal die Mitte vom Strauß kontrollieren und ansonsten halt einfach noch ein paar Tage hängen lassen. Da kann eigentlich nix schief gehen.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2012

Grünes_Däumchen

Zitat
also hab ich den Wurzelballen wieder eingebuddelt und es geht ihr hervorragend....

Das nenn ich auch unkaputtbar.


Zitat
In der Wohnung am Fenster geht es sicherlich schneller als draußen (Luftfeuchtigkeit, kühle/kalte Nächte).


Ich werde das machen. Das ist die beste Lösung, damit das Trocknen so schnell wie möglich von statt geht.

Liebe Grüße
Grünes Däumchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.