Wie kann ich selber Stecklinge ziehen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo,
ich bin ein absoluter Laie, will mich aber mehr mit Pflanzen und deren Anzucht beschäftigen. Mein Garten braucht Nachwuchs. Wo kann ich Informationen über die richtige Pflenzenvermehrung finden? Wie ziehe ich mir selber Stecklinge? Wie muß ich diese bewurzeln lassen? Wie sieht es mit der Anzucht von folgenden Pflanzen für das nächste Jahr aus? Was muss ich tun, damit ich im nächsten Jahr Pflanzen von den letzten drei genannten Pflanzen bekomme ohne wieder in die Gärtnerei zu rennen?
1. Hibiscus
2. Orleander
3. Tibouchina
4. Fleißiges Lieschen
5. Kapmargariten
6. Petunien

Wer kann mir helfen und mir ein paar nützliche Tipp`s geben?

Vielen Dank

Achim
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hallo Fischi,
einen großen Teil der Informationen bekommst Du, wenn Du die Suche hier im Forum benutzt. Über Oleander gibt es einen ziemlich ausführlichen Thread, wenn ich mich richtig erinnere. Dort wurde beschrieben, daß die geschnittenen Stecklinge mehr im Wasser hängen sollen. Geiler Sex
Hibiskus schneidest Du und stellst den Steckling in Anzuchterde mit einer Tüte oder einem Glas drüber. Am besten, Du entfernst unten die Blätter, das gilt immer. Mir fällt jedenfalls im Moment keine Ausnahme ein.
Fleißiges Lieschen ist simpel, ich knicke immer was ab, stelle es in Wasser oder stecke es in Erde, das klappt eigentlich immer.
Bei Petunien kannst Du es auch mit Abschneiden und in Erde stecken versuchen, das habe ich noch nicht probiert, genau wie die anderen genannten Pflanzen.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Die meisten der genannten Pflanzen sind ja mehrjährig, die überwinterst Du ja sowieso. Ich habe im Herbst ein Fleißiges Lieschen gezogen und über den Winter gebracht, da es jetzt nicht mehr schön aussieht, habe ich wieder ein Neues gemacht.
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo Elfensusi,
wie gesagt ich bin noch ein absoluter ANFÄNGER, welche Pflanzen sind mehrjährige? Ich weiß das vom Oleander, Hibiscus und Tibouchina. Gibt es einen Link wo ich mein Anfängerwissen verbessern kann?

Danke Achim
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Benutze oben die Suche, da wirst Du vermutlich sehr viel finden. Und falls Du spezielle Fragen hast, fragst Du nochmal.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Falls gerade mal keiner da ist, schaut demnächst wieder wer vorbei. Für das Fleißige Lieschen habe ich Dir schon mal beschrieben, was Du tun sollst, bei Petunien kannst Du es auch mit Stecklingen versuchen und bei der Margarite mußt Du Geduld haben, bis wer kommt, der sich auskennt. Aber ich glaube, auch da gehen Stecklinge.
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo Elfensusi und alle anderen,

wann soll ich die Stecklinge nehmen und wie bringe ich Sie über den Winter. Ich habe absolut wenig Erfahrung und bin für jeden ausführlichen Hinweise sehr dankbar.

Vielen Dank

Achim
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

spontan würde ich sagen, die Pflanzen im Winter kühler stellen und weniger, aber regelmässig giessen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hier mal info

http://www.wdr.de/tv/service/heim/inhalt/20030523/b_3.phtml

die überwinterung hängt davon ab wo du sie hinstellen kannst, und welche bedingungen die pflanze zum überwintern braucht, ist von pflanze zu pflanze verschieden

petunien und fleissige lieschen säe ich im februar aus ,im beheitzen gartengewächshaus, oder zimmegewächshaus, die wachsen sehr schnell und ich spare mir die überwinterung

mit margerittenstecklingen hatte ich bis her noch kein glück
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo,
wie komme ich denn an Kapmargariten ran ( ohne Gärtner), wenn Sie nicht über Stecklinge vermehrt werden können? Wie ziehen denn Gärtner diese Blume heran?

Bis denn Achim
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich hab nicht behauptet das stecklingsvermehrung mit margeritten nicht geht

ich hatte bis her noch kein glück damit

nächstes jahr werde ich es mit aussäen versuchen samen kann man kaufen oder tauschen
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo,
habe mich nicht richtig ausgedrückt, wollte schreiben "wenn es nur schwer möglich ist Stecklinge zu ziehen".

Bitte vielmals um Verzeihung und nicht schlagen

Bis denne

Achim
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nur die Bäume schlagen aus, wir nicht! Das Problem ist, dass du zu viele Fragen zu zu vielen Pflanzen hast!

Wenn wir hintereinander die "abarbeiten", kommen wir vielleicht zum Ziel! Allerdings möchte ich dich bitten, erst die Suchfunktion zu bemühen. Da steht: wie, wann, wo welche Pflanze stehen muss und so weiter und wenn du da nichts findest, fragen! Sonst dreht man sich hier im Kreis!
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

@Fischi
willkommen im Forum und lass den Kopf nicht hängen!
Du hast eben einen sehr großen Wissenshunger bzw. Informationsbedarf, der vielleicht in mehreren Themengebieten besser gestillt werden kann, als in einem alleine.
Deshalb mein Tipp für Dich: benutz die Suche! Gib zu einer bestimmten Pflanze, über die Du Informationen brauchst zB bei Powersuche oben bei Extras Stichwörter ein (wenns mehrere sind dazwischen "and") und stell Deine Frage direkt dort, wo es zB um Stecklingsvermehrung bei Oleander geht. Dort wirst Du sicher auch nebenbei noch schon beschriebene Probleme nachlesen können und lernst nebenbei noch was darüber, was alles schief gehen kann oder was andere für Erfahrungen gemacht haben.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.