Wie invasiv ist das Rhizom einer Musa/Gartengestaltung

 
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Hallo

unser Umbau geht dem Ende zu und gestern abend haben wir sogar schon einen Großteil unserer Pflanzen ins neue Endwinterquartier gefahren (ich hoffe die Palmen nehmen mir die 4°C von gestern abend nicht allzu krumm)

Heute bei bester Fönwetterlage saßen wir im Garten und haben Pläne für die zukünftige Gartengestaltung geschmiedet... Dabei kam eben auch die Überlegung ins Spiel, dass die Banane ins Freie muss, da sie nächsten Winter im Haus keinen Platz mehr hat.
Im Südwestgarten würde sich ein sonniger, windgeschützter Platz in der Hauswand doch eigentlich anbieten, doch wieviel Abstand sollte eine Banane zur Hauswand haben?
Die Überwinterung bzw der Winterschutz wäre an der Hauswand sicher auch deutlich einfacher, als mitten im Garten.
Was meint Ihr?
Ich hab mal ein bisschen gemalt und das Ergebnis angehängt, dass Ihr eine Vostellung des Istzustands habt.
Ich plane eine Kräuterspirale in die Nähe des Blumenbeets vielleicht und einen Sitzplatz in die Nähe des Apfelbaums, das Gerätehaus wird es nicht mehr allzulange machen, es wird also in ähnlicher Größe (2x2 oder etwas grösser) erneuert, muss aber nicht wieder am gleichen Platz stehen!
Der Freisitz wird erst mal dort bleiben, wo er ist, er hat nämlich gestern ein neues Dach bekommen.
IMG_0120.JPG
IMG_0120.JPG (544.26 KB)
IMG_0120.JPG
Gartenplanung.jpg
Gartenplanung.jpg (39.82 KB)
Gartenplanung.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also ich denke mal nicht, dass eine banane so viel schaden anrichten kann, dass sie euer hausfundament beschädigt!!! aber falls du auf nummer sicher gehen willst, setzt sie doch einfach in nen unten durchlöcherten maurerkübel und lass zwischen hauswand und kübel min. nen spatenbreit platz, dann kannste ja jederzeit mal nachbuddeln und schauen, oder der kübel schon gesprengt wurde!

das gerätehaus würd ich auch nicht unbedingt dort wieder aufstellen, sondern eher irgendwo im norden, irgendwo im schatten und wo man es nich sofort sieht!
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Danke für Antwort bescaloh.
Ich bin hin und hergerissen, wo ich die Banane einpflanzen soll.

Vielleicht habt Ihr ja auch noch andere gute Ideen, was in unserem Garten wo gut aussehen würde.

Es wäre zu verteilen: 1. eine Kräuterspirale
2. ein Sitzplatz
3. die Banane
4. das Gerätehaus mit evtl angrenzendem Holzlagerplatz
5. ein Rosenbogen mit einer Sympathie

Ich freue mich schon auf Eure Kreativität und vor allem darauf, dass es dieses Mal um UNSEREN Garten geht!!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also du sagtest der garten liegt richtung südwest, also wäre das gartentor ungefähr süden???
dann würd ich das holz an der ostseite des hauses stapeln, da bekommt es dann morgens sonne! besser als im norden im dauerschatten, da dauerts ja länger bis es trocken is!
der rosenbogen würd sich am gartentor doch gut machen, die kräuterspirale am besten neben der tür! dann hat man evtl. immer gleich frisch was zur hand, auch wenns mal regnet! und evtl. holt man sich immer noch etwas duft mit ins haus, beim vorbeigehen!
die banane dann neben die kräuter an die südwand, aber weit genug von der ecke weg, wo es ja ziehen könnte!!! evtl. pflanzt du an die ecke was immergrünes, damit es nich so um die ecke wehen kann! und vielleicht passt da ja auch noch ne feige mit hin!
beim hartriegel und dem bauchigen blumenbeet würde sich nen teich bestimmt gut machen, oder sind erst mal kinderchen geplant? *fg*
da könnt man dann auch noch nen 2. sitzplatz hinmachen vielleicht mit ner pergola aus blauregen nach norden hin.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.