Ich habe gestern ein sehr interessantes Buch empfohlen bekommen:
http://www.amazon.de/Pflanzen-…869&sr=8-2
Darin sind Pflanzen beschrieben, die von Schnecken gemieden werden und aus denen doch recht schöne Beete zusammengestellt werden können...
Zudem, und das muss ich hier noch in aller Deutlichkeit loswerden, denn es gehört doch schon ziemlich zum eigentlichen Eingangsthema, steht in dem Buch, dass in den 70ern des letzten Jahrtausends die spanische Wegschnecke bei uns eingeschleppt wurde, die einen sehr bitteren und zähen Schleim absondere.
Sie verschmähe auch Pflanzen nicht, die unsere einheimischen Arten nicht anrührten und - und jetzt kommts: sie gefährdet unsere Nützlinge!
Es wurden schon Igel gefunden - und auch ... waren es Laufenten? Ich weiss es nicht mehr genau - denen die spanischen Wegschnecke bchstäblich im Halse stecken blieb und die an ihr erstickt sind.
Das Ergebnis dieses Buchs ist also, die Schnecken zu zerschneiden, so schlimm es klingen mag, aber die müssen weg!
Wir in unseren Gärten erwischen eh nur einen Bruchteil dessen, was kreucht und fleucht (also kriecht) in unseren Fluren...