Sie sind wieder unterwegs, hier ein paar Tipps.
Schnecken werden von ausgehöhltenOrangen- und Grabefruithälften angezogen,die man mit der offenen Seite nach untenauf Steine legt. Sie kriechen hinein und können morgends aufgesammelt und mit Kochsalz abgetötet werden.
Mit Bier oder Milch gefüllte Gläser oder Dosen, die im Erdreich versenkt werden, der Rand sollte 1 cm aus der Erde herausragen, damit keine Käfer hineinfallen.
Der Geruch sie an, sie fallen hinein und ertrinken.
Abschreckend wirkt auch ein breiter Rand aus Sand, Kies, Holzspäne,
Fichtennadeln oder zerbröselten Eierschalen um die Pflanze herum. Die Schnecken überqueren sie nicht, weil sie ihnen zu trocken oder zu kratzig ist.
Gefährdete Jungpflanzen oder sehr kleine Gewächse schützt man am besten mit einer durchsichtigen Plastikflasche, die über die Pflanze gestülpt und in die Erde gesteckt wird.
Auch Kaffesatz soll helfen, siehe hier
http://www.schneckenprofi.de/redak/forschung.html#kaffee
Starke Düfte mögen Schnecken nicht, daher helfen: Salbei Thymian
Weiter gibt es im Handel Schneckenzäune oder Schneckenkorn.
Schnecken werden von ausgehöhltenOrangen- und Grabefruithälften angezogen,die man mit der offenen Seite nach untenauf Steine legt. Sie kriechen hinein und können morgends aufgesammelt und mit Kochsalz abgetötet werden.
Mit Bier oder Milch gefüllte Gläser oder Dosen, die im Erdreich versenkt werden, der Rand sollte 1 cm aus der Erde herausragen, damit keine Käfer hineinfallen.
Der Geruch sie an, sie fallen hinein und ertrinken.
Abschreckend wirkt auch ein breiter Rand aus Sand, Kies, Holzspäne,
Fichtennadeln oder zerbröselten Eierschalen um die Pflanze herum. Die Schnecken überqueren sie nicht, weil sie ihnen zu trocken oder zu kratzig ist.
Gefährdete Jungpflanzen oder sehr kleine Gewächse schützt man am besten mit einer durchsichtigen Plastikflasche, die über die Pflanze gestülpt und in die Erde gesteckt wird.
Auch Kaffesatz soll helfen, siehe hier
http://www.schneckenprofi.de/redak/forschung.html#kaffee
Starke Düfte mögen Schnecken nicht, daher helfen: Salbei Thymian
Weiter gibt es im Handel Schneckenzäune oder Schneckenkorn.