Wie heißt meine Pflanze? Kalanchoe blossfeldiana

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen wie die hübsche Pflanze auf meinem Fensterbrett denn heißt? Ich hab keine Ahnung was das sein soll. Hatte sie mal geschenkt bekommen, allerdings wusste derjenige auch nicht was es ist.
Sie hat wunderschöne rosa Blüten und dicke fleischige Blätte. Ich hab auch mal zwei Bilder gemacht.
Ich würd sie auch gerne mal zurückschneiden weil sie ja in alle Richtungen wuchert, allerdings ohne zu verzweigen, wächst alles grade von unten her. Sie blüht jetzt auch schon so ca 2-3 Monate und das an jedem Trieb. Mit dem Zurückschneiden sollte man da aber doch besser warten bis sie irgendwann abgeblüht ist?
_MG_5311.jpg
_MG_5311.jpg (364.58 KB)
_MG_5311.jpg
_MG_5317.jpg
_MG_5317.jpg (63.5 KB)
_MG_5317.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo, Gast!
Dein Pflänzchen erinnert mich ein bisschen an eine Kalanchoe.

Da gibt's die verschiedensten Sorten und Farben, da wäre es möglich, dass du eine davon hast. Bis du dir aber ganz sicher bist, dass sie auch wirklich so heißt, warte lieber ab und genieße so lange die Blütenpracht deiner Pflanze

liebe Grüße
Henrike
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich tippe auch auf eine Kalanchoe-Art, so wie die Blätter aussehen
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Ich würde Dir(Euch) zustimmen....

Kalanchoe blossfeldiana
http://www.google.de/images?q=…=de&tab=wi

Wenn man sie neu bekommt sehen sie etwas anders aus.
Aber wenn sie zum zweiten Mal blühen und die "Stauchung" sich auswächst .......
Sehen sie so aus wie auf deinem Bild.

LG Marion
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen noch mal!

Hier ein paar Pflegeanleitungen aus dem Netz

- Kulturanleitung Kalanchoe
- Pflege
(Flammendes Käthchen ist übrigens der deutsche Name für die Kalanchoe )
- und noch etwas

Ich hoffe, dass das erst mal etwas weiterhilft!

liebe Grüße
Henrike
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wow, das ging jetzt aber schnell!

Vielen Dank, endlich hat das Ding einen Namen

Wie ist das mit dem Zurückschneiden? Wann macht man das am besten?
Kriegt man das dadurch irgendwie buschiger? Also ich mein, dass das ganze
ein bisschen verzweigt. Ist schon komisch, wenn aus dem Blumentopf nur
so lange, grade Stengel rausgucken.

Hab sie gestern auch umgetopft, der letzte Topf ist ein bisschen zu eng geworden.

lg, Lilly
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

Kalanchoen lassen sich eigentlich immer zurückschneiden, die verzweigen dann an der Schnittstelle. Die abgeschnittenen Stücke brauchst Du übrigens nicht wegschmeißen, sondern kannst sie einfach in die Erde dazustecken, die wurzeln wieder

Und noch ein kleiner Tip:

Damit das "Käthchen" noch üppiger blüht, solltest Du es für das nächste Mal "präparieren": Gönne ihr nur max. 8-10 h am Tag Licht, den Rest dunkel stellen, dann setzen die ein richtiges Knospenmeer an und blühen - so war's bei mir dann immer - den ganzen Sommer
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hi,

Das klingt super, ich werds mal ausprobieren.
Vielen Dank für die tollen Tips! Echt toll hier!

lg, Lilly

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.