Wie heißt dieser Kaktus?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2012

BornToRock

Moin, ich habe einen Kaktus geschenkt bekommen weis aber nicht seinen Namen ich hoff einer von euch kann ihn mir verraten Desweiteren hat er noch kleine braune stellen... kann es sein das er eine Krankheit hat?

und dann wollte Ich euch noch um einen Pflege-Hinweis fragen, Ich hab einen gepfropften "Erdbeerkaktus" der bald blüht, allerdings hat er schon große Ableger.
Wär es auf langer Sicht besser die Ableger zu entfernen damit der Kaktus schneller wächst und mehr Kraft für die Blüten hat oder macht das nicht viel aus.

Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe
kaktus3.png
kaktus3.png (1.55 MB)
kaktus3.png
kaktus.png
kaktus.png (925.13 KB)
kaktus.png
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

Bild1 ist ein Gymnocalycium
Bild2 ist ein Gymnocalycium mihanovichii (Erdbeerkaktus)

Bei dem Erdbeerkaktus kann man nicht einfach die Ableger abmachen und in anderes Substrat setzen. Der wächst nur gepfropft. Diese Kaktusse sind sonst nicht überlebungsfähig, da ihnen das Chlorophyll fehlt. Somit können sie selbst keine Photosynthese betreiben.
Also einfach dranlassen, das die oft stark Kindeln ist normal.

Bei dem oberen Kaktus, das sind Verkorkungen. das ist nicht schlimm (sogar für manche Art typisch) sondern nur ein optisches Problem. Jedoch wird das durch falsche Pflege noch sehr begünstigt.

Im Winter ist es wichtig, das er kühl steht und fast trocken. Dadurch wird auch die Blütenbildung angeregt und er vergeilt nicht.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2012

kurtie

Hi Born to Rock,
ich glaube, es ist ein Thelocactus lloydii bin mir aber nicht ganz sicher

Kurtie
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2012

BornToRock

Danke für die Schnelle Antwort, dachte schon der Kaktus hätte was ernstes.

bei dem "Erdbeerkaktus" hätte ich großen Ableger auch nur abgemacht und entsorgt wenn die der "mutterpflanze" mit den blüten geschadet hätte
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

Die Ableger kannst du beim Erdbeerkaktus dranlassen. das ist kein Problem.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.