Wie heißt diese Zimmerpflanze?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Guten Tag,
seit einigen Monaten habe ich diese Zimmerpflanze(stammt aus dem Klassenzimmer meines Sohnes),die Blätter dieser Pflanze entspringen aus Zwiebeln und sind im unteren Bereich rötlich,je länger ich diese Pflanze habe umso größer und üppiger wird ihr Laub,im Klassenzimmer meines Sohnes hat sie geblüht(gelb-orange)mit glockenförmigen Blüten(jährlich blühend..)zu mehreren pro Blütentrieb(hab leider kein Bild),diese Pflanzenart ist immergrün(wirft ihr Laub nicht ab!)..ist jedenfalls keine Amaryllis..,ich besitze noch solch eine Zwiebelpflanze(..noch von meiner Oma..)jedoch hat diese noch größere Zwiebeln und bekommt rote Glockenförmige Blüten bei immergrünen Laub..wir versuchen schon seit Jahren heraus zu bekommen wie diese Pflanzenart heißt..keine dieser Pflanzen hab ich je in einen Gartencenter oder Blumenladen gesehen..und ich bin verdammt oft in diesen.. ,würde mich sehr über eine Antwort freuen.
zwiebelpflanze6.JPG
zwiebelpflanze6.JPG (56.38 KB)
zwiebelpflanze6.JPG
zwiebelpflanze5.JPG
zwiebelpflanze5.JPG (47.33 KB)
zwiebelpflanze5.JPG
zwiebelpflanze4.JPG
zwiebelpflanze4.JPG (49.67 KB)
zwiebelpflanze4.JPG
zwiebelpflanze3.JPG
zwiebelpflanze3.JPG (48.68 KB)
zwiebelpflanze3.JPG
zwiebelpflanze2.JPG
zwiebelpflanze2.JPG (49.75 KB)
zwiebelpflanze2.JPG
zwiebelpflanze.JPG
zwiebelpflanze.JPG (50.38 KB)
zwiebelpflanze.JPG
Avatar
Herkunft: Stuttgart-West
Beiträge: 130
Dabei seit: 03 / 2009

Exotenfreak

Hi,

das könnte eine Orchidee (Cymbidium) sein aber festlegen kann ich mich da nicht.
Vielleicht erkennst Du deine Pflanze auf einem Foto ja wieder.
ich hoffe das ich Dir helfen konnte!

LG
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Hallo,eine Orchidee ist es nicht..,jedoch danke für die Bemühungen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..Hallo,auch zu dieser Pflanzengattung zählt meine Pflanze nicht..leider habe ich kein bild von den Blüten..jedoch sehen die Blüten meiner Pflanze wie die einer Amaryllis aus nur kleiner und gelb,da aber bei den Amaryllen sich die Blätter zurückziehen kann meine pflanze nicht zu dieser Gattung gehören da meine immergrünes Laub hat!!Anbei noch ein paar Brutzwiebelchen meiner Pflanze aus denen gaaanz schnell große werden..
LG Simone


Anmerkung der Moderation:
Beitrag wurde editiert, bitte das hier beachten:
forum/ftopic61261.html
kleine zwiebel.JPG
kleine zwiebel.JPG (33.36 KB)
kleine zwiebel.JPG
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2009

AscaOrange

Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..ich hatte unter diesen Namen schon mal was nach ewig langer internet suche gefunden und das könnte tatsächlich solch eine Pflanze sein wobewi die Beschreibung nicht zu 100 Prozent zu meiner Pflanze passte..jedoch vielen Dank für die Antwort..denn im Pflanzenhandel gibt es diese Pflanze nicht,die Blütenfarbe von meiner ist gelb(hatte sie im Februar umgetopft und jetzt hat Sie schon wieder den ganzen großen topf zugewurzelt..).
LG Simone
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

wenn die Blüte gelb ist, könnte es auch eine Zephyranthes citrina sein. Bei guten Bedingungen wuchert die auch ganz gerne. Die Blüte sieht ähnlich auch wie Amaryllis, ist aber vieeel kleiner.
zephirantes citrina (1).JPG
zephirantes citrina (1).JPG (325.83 KB)
zephirantes citrina (1).JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

HAllo Jonassi,
ausgehend von der Blütenfarbe deiner Pflanze dürfte es sich um Habranthus tubispathus handeln.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Die Regenlilien sind aber nicht immergrün. Auch bilden sie in der Regel nur 1 oder 2 Blüten pro Stengel
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..Halloho..,
..habe vor einigen Tagen einen Blütentrieb entdeckt..siehe Bilder..wenn die Blüten dann komplett auf sind gibt es noch mal Bilder..dann könnte es villeicht doch noch mit der entgültigen Bestimmung klappen..

LG
unbek.Zwiebelpfl.3.JPG
unbek.Zwiebelpfl.3.JPG (47.87 KB)
unbek.Zwiebelpfl.3.JPG
unbek.Zwiebelpfl.2.JPG
unbek.Zwiebelpfl.2.JPG (48.13 KB)
unbek.Zwiebelpfl.2.JPG
unbek.Zwiebelpfl..JPG
unbek.Zwiebelpfl..JPG (45.93 KB)
unbek.Zwiebelpfl..JPG
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ampelpflanze? erst gelbe, dann rote und nächstes Jahr grüne Blüten
nein, war nur ein Scherz... ich hab kein Plan was das ist, aber ist doch mal anderes, wenn die jedes Jahr unterschiedlich blüht...
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..na da habe ich villeicht 'die Rarität'im Fenster stehen..und weiß es nur noch nicht.. ..jedenfalls bin ich noch nicht Farbenblind..letztes Jahr hat diese Pflanze gelb geblüht..im Klassenzimmer meines Sohnes.. ..

LG
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

waren da vielleicht verschiedene Pflänzchen in der Schale? Und jetzt blüht eben eine andere als letztes Jahr?
Binjedenfalls echt neugierig, was es denn nu is /sind
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.