Wie heißt diese Pflanze - Riesen-Bärenklau

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2017

Ricinus 54

Hallo alle zusammen.!!!
vielleicht kann jemand mir helfen. würde mich sehr freuen ...
War unterwegs mit dem Auto und am Rand die Bundesstraße habe wunderschöne Hoch Pflanze gesehen.
Die Frau hat Foto gemacht. Auf dem Foto in die Mitte ist einer Großblätterige mit dem Blumenhut Hoch Pflanze.
Hat Enlichkeit mit Ricinus,aber kein Ricinus.
Wer weist wie die Pflanze heißt..
Danke im voraus
LG JM.

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ein Bärenklau würde ich vermuten, aber welcher kann ich nicht sagen.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 151
Dabei seit: 01 / 2017
Blüten: 185

Esti

Ich kenne die Pflanze auch unter dem Namen Herkulesstaude!
Als ich noch zur Uni gefahren bin, sind entlang der Bahnstrecke an einer Stelle auch mehrere dieser Teile gewachsen. Ich fand die immer irgendwie gruselig
Aber mit dem Ding ist ja auch nicht zu spaßen. Der Kontakt mit dem Pflanzensaft kann in Verbindung mit Sonnenbestrahlung zu Verbrennungen führen!
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Da kann ich Esti nur zustimmen: das ist Heracleum mantegazzianum (Syn. Heracleum giganteum), die Herkulesstaude oder Riesen-Bärenklau.
Auf keinen Fall mit bloßen Händen anfassen! Der Saft der Pflanze ist phototoxisch, das bedeutet, er führt zu schlimmen Verbrennungen bei Sonnenlicht.
Außerdem ist die Pflanze ein invasiver Neophyt (also eine Pflanze, die bei uns nicht heimisch ist und die heimische Flora verdrängt). Die gehört nach Möglichkeit von Experten (oder jemanden mit Handschuhen und Schutzkleidung) entfernt, bevor die sich nach der Blüte überall aussamt.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3078
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3990

GrüneVroni

Hallo Henrike

Wie lassen sich Wiesen- und Riesen-Bärenklau unterscheiden? Also wenn es nicht gerade eine Drei-Meter-Pflanze ist, deren Grösse man einschätzen kann?

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo Vroni

Ich finde diese mehrfach geteilten und scharf gezackten Blätter an der Pflanze typisch für den Riesen-Bärenklau.
Der Wiesen-Bärenklau hat nicht so stark gezackte und geteilte Blätter:
https://de.wikipedia.org/wiki/…ylium3.jpg

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

auch die Größe ist ein Merkmal. Der heimische Bärenklau wird bis 1,5 m maximal, der "böse" bis 5 m.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Zitat geschrieben von matucana
Hi,
auch die Größe ist ein Merkmal. Der heimische Bärenklau wird bis 1,5 m maximal, der "böse" bis 5 m.


ja eben, deshalb war es mir zu gewagt, ohne Größenvergleich das als Riesenbärenklau zu identifizieren.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2017

Ricinus 54

Ich bedanke mich beim ALLEM TEILNEHMER. DIE PFLANZE IST WIRKLICH GIFTIG. und ich wollte bei mir im Garten einpflanzen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.