Wie heißt diese Pflanze? Anthurium

 
Avatar
Herkunft: bei Bamberg
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2005

felix

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich würde auf die Familie der Aronstabgewächse tippen, aber das ist eine sehr große Familie.................
Avatar
Herkunft: bei Bamberg
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2005

felix

Habe versucht, mich im Internet schlau zu machen. Finde dort aber unter dem Begriff Aaronstab nur Blüten mit einem realtiv kurzen Stab, nicht einmal über das Blütenblatt hinausreichend. Auf diesem Bild - die Blätter erreichten schon etwas über einen Meter, ragt ein Stab von weiteren, vielleicht 50 cm. Wo kann ich mich erkundigen?
Danke!
felix
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hab auch schon alles möglich gesucht, aber die Blattform hab ich bisher noch net finden können.
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

Ich würde ja in Richtung Alocasia suchen.

Dirk
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 96
Dabei seit: 08 / 2008

plantjojo

wenn ich die blüte seh muss ich an den aronstab denken
aber die blätter passen nicht zum aronstab
mh ich mach mich weiterhin schlau
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Mich irritieren die beiden seitlichen Spitzen an den Blättern.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Avatar
Herkunft: bei Bamberg
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2005

felix

Hallo an die Runde:
Vielleicht schließt diese Antwort das Thema ab:
Enid Offolter von Natural Selections Exotics in Minnesota
(erreicht per email über W.L.A.Hetterscheid in Holland und Dr. Derek Burch von der International Aroid Society in Florida) schreibt:
"Definitiv eine Anthurium. Schwierig zu sagen welche Art. Sehr wahrscheinlich eine Kreuzung"
Danke an die Runde,
felix

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.