Wie heißt die Pflanze? - Sumpfdotterblume - Caltha palustris

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2019

Luana

Hey Leute,
hab hier ein paar Blätter. Könnt ihr mir bitte sagen, wie die dazugehörige Pflanze heißt? Der Stiel ist unbehaart, die Unterseite glänzt leicht silbrig.

Vielen Dank!

Liebe Grüße
Luana

[attachment=2]1xx.jpg[/attachment][attachment=1]2xx.jpg[/attachment][attachment=0]3xx.jpg[/attachment]
1xx.jpg
1xx.jpg (1.87 MB)
1xx.jpg
2xx.jpg
2xx.jpg (2.03 MB)
2xx.jpg
3xx.jpg
3xx.jpg (1.9 MB)
3xx.jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Ich denke an Sumpfdotterblume (Caltha palustris)...
Sind die Stängel hohl?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2019

Luana

Hi Kaa, danke für deine Antwort! Dachte zwischenzeitlich an Knoblauchsrauke, aber riecht/schmeckt weder nach Knoblauch, noch sind die Stängel behaart, und Knoblauchsrauke bevorzugt wohl auch schattige Gebiete. Ja, die Stängel sind hohl. Ich habe sie auf einer (sonnigen) Wiese im Tegeler Fließ gesammelt, also Feuchtgebiet. Du denkst also Sumpfdotterblume? Allerdings waren noch keinerlei gelbe Blüten zu sehen, müssten die um diese Zeit nicht schon da sein? Die Blätter wuchsen in Gruppen auf dem Boden, hm…
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Hi Luana,
Och, die Sumpfdotterblumen können auch schon mal bis Ende Mai blühen. Sogar im Juni habe ich schon blühende gesehen...
Es kommt wohl etwas auf den Standort an; stehen die direkt im/ am Wasser blühen sie (denke ich) eher.
Was hast Du mit den Blättern denn eigentlich vor?

LG!
Kaa
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2019

Luana

Hi, danke und sorry für die späte Antwort! Es handelt sich tatsächlich um die Sumpfdotterblume, wie ich inzwischen weiß. Habe nun auf einer anderen Wiese welche gesehen, die schon in voller Blüte standen, wo die Blätter auch kräftiger und dunkler waren. In der Nähe wuchsen auch meine beschriebenen, also Blätter von zarterer Beschaffenheit und hellgrün, flach auf dem Boden. Die haben wohl alle ihr eigenes Tempo.
Was ich mit den Blättern vorhabe? Mit denen hier erstmal nichts! Ich sammle seit ein paar Jahren Wildkräuter für den Smoothie, Säfte (Saftpresse) oder den Salat und lerne ständig hinzu. Werde bestimmt noch mit anderen Fragen auf euch zukommen.

Bis bald! Liebe Grüße
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Die solltest Du auch nicht verspeisen...
Die Hahnenfuß-Gewächse sind nicht so bekömmlich!
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2019

Luana

Jep, ist mir bekannt, aber danke für die Warnung! (ggf. für andere...)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.