Wie heißt die Pflanze? - Grünlilie - Chlorophytum comosum

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2014

Monika1985

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe folgendes "Problem". Vor Jahren habe ich die Pflanze, die auf dem Foto zu sehen ist, von einer Freundin geschenkt bekommen. Nun, auf einmal wächst sie wahrlos. Ich wollte nachlesen, wie ich die Pflanze pflegen kann. Wie oft die gegossen werden muss (leichter Schimmel, ist 1x pro Woche gießen zu viel?), dann fiel mir auf, dass ich gar nicht weiß, wie die Pflanze heißt.

Kann mir das jemand sagen?

Liebe Grüße

Monika
[attachment=0]IMG_20140214_171509.jpg[/attachment]
IMG_20140214_171509.jpg
IMG_20140214_171509.jpg (1.22 MB)
IMG_20140214_171509.jpg
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 12 / 2012

Divaqueen

ich glaube es ist eine grün-lilien art aber bin mir nicht sicher:)
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Yep, eine Grünlilie, Chlorophytum comosum.

Wie viel Wasser eine Pflanze braucht hängt auch immer von den Standortfaktoren (Licht, Wärme ect.) ab sowie der Topfgrösse, dem Substrat usw.. Du kannst die Erde aber ruhig mal komplett abtrocknen lassen, wenn die Pflanze blass wird, braucht sie Wasser. Schimmel ist nicht gut. Wenn Du die Pflanze nicht ertränkst, kannst Du sie aber kaum umbringen, sie ist eine der pflegeleichtesten Zimmerpflanzen überhaupt.

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallo und willkommen Monika!

Da geb ich CL vollkommen recht; die ist echt pflegeleicht. Ich lass meine auch zwischendurch mal 3-4 Wochen trocken stehen und trotzdem wächst sie weiter.
Wenn der Schimmel nur auf der Oberfläche ist, kanst du ihn einfach abnehmen (Löffel). Bei hartnäckigem Schimmelbefall hilft auch Lapacho-Tee oder eine Chinosol-Lösung (beides in der Apotheke erhältlich) - oder besser noch: umtopfen und etwas trockner halten.

Falls du ein paar Grünlilien der Greenies sehen willst: gruenlilie-chlorophytum-comosum-t83265.html
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2014

Monika1985

Oh, vielen Dank für die große Hilfe. Dann gieße ich sie jetzt mal nicht und mach den Pilz ab. Mit dem Tee, das werde ich ausprobieren! Kann man solche Pflanzen eigentlich zurückschneiden? Wenn ja, wie und wo?

Schönen Samstag euch
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die Grünlilie kann man nicht "zurückschneiden".
Sie bildet früher oder später Kindel an den Trieben aus und die kannst du wider neu einpflanzen.
Oder du kannst eine Pflanze teilen, wenn sie dir zu gross wurde.

Aber guck doch mal in dem Link, den MarsuPilami dir oben gepostet hat

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.