Wie heißt der Baum?-Ginkgo biloba

 
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 07 / 2013

weißfastnix

Hallo,
weiß jemand wie dieser Baum heißt?
Wahrscheinlich ist der ganz bekannt und weit verbreitet, nur ich kenne ihn nicht.
Danke.
baum.jpg
baum.jpg (118.05 KB)
baum.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

die natürliche Verbreitung ist recht klein (früher war sie viel größer), aber der Baum wird oft gepflanzt. Es ist Ginkgo biloba
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 06 / 2013

Andre_S

Hallo,

Mit ganz bekannt liegst du ziemlich richtig. Das ist Ginkgo biloba.
Ginkgo ist als lebendes Fossil bekannt und ist wurde auch Baum des Jahrtausends ernannt.
Er nimmt außerdem eine Sonderstellung in der Systematik ein, da er weder Nadel- noch Laubbaum ist.
Da er recht schadstoffunempfindlich ist sieht man ihn auch häufiger an Straßenrändern.

Schöne Grüße, Andre.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Und die Früchte stinken ganz erbärmilch......
LG Marion
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1107
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 130

Sealy

MaWe, das stimmt, es gibt eine asiatische Nation, welche diese Früchte mit Genuss verzehrt, laut einem Gärtnerkollegen sollen die stinken, wie die Hinterlassenschaft von Hunden. Mahlzeit.


Sealy
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Sie stinken mehr wie alter Käse, aber aber das schon auf weitere Entfernung...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das gilt aber nur für die weiblichen Ginkgos, die die Samen produzieren. Die Männer machen nichts und riechen damit auch nicht
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

zu thema ginkgo stinken folgendes:
bei den reifen samenanlagen der ginkgodame zersetzt sich die samenhülle und riecht schon sehr kräftig nach buttersäure. der eigentliche samen, die unter der hülle befindliche nuss, riecht oder stinkt keineswegs. sie ist durchaus zum verzehr geeignet. ich hab sie schon geröstet und als sehr gut empfunden - hat mich an pistazien erinnert.
interessant finde ich auch die befruchtung des ginkgo - einzigartig im pflanzenreich. zu dem thema habe ich was auf meiner homepage.
http://www.baumschulen-staiger.de/erwaehnenswerteB.html

bitte seite etwas nach unten scrollen.

mfg roland
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 07 / 2013

weißfastnix

Danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.