Wie heißen diese zwei wohl... - gelöst

 
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

...die ich heute entdeckte?

Die mit den kleinen Blüten stand am Waldrand, die andere (mit Blütenansatz) auf knochentrockenem Lehmboden eines brachen Ackers.

Ich finde es nicht heraus...wer hilft?

Daaaaanke und viele herzliche Grüße!
Bild 163.jpg
Bild 163.jpg (457.11 KB)
Bild 163.jpg
Bild 161.jpg
Bild 161.jpg (590.11 KB)
Bild 161.jpg
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 06 / 2014
Blüten: 10

der floris

das erste ist Adoxa moschatellina,
das zweite irgend ein Kreuzblüter, vielleicht Barbarea.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Vielen lieben Dank!

Ich hatte beim Moschuskraut unter gelben Blüten gesucht- anscheinend hätte ich bei grünen suchen müssen...

Und an dem Kreuzblütler komme ich öfter vorbei...die Blüte wird's ja sicher zeigen!

LG!
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Könnte das zweite Ackerrettich sein. Die Pflanze sieht so aus wie die Brunnenkresse, die ich immer hole. Nur wächst die im Feuchten. Unter den lateinischen Namen der Kresse (Nausturtium officinale - Brassicaceae) bzw. unter Brassicaceae +Acker gegoogelt kam der Ackerrettich.
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

ja, der Kreuzblütler ist Barbarea vulgaris.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.