Wie heißen diese Pflanzen

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2007

manti

Bitte helft mir bei der Bestimmung dieser Pflanzen
Pflanzenbestimmung 001.jpg
Pflanzenbestimmung 001.jpg (51.15 KB)
Pflanzenbestimmung 001.jpg
Pflanzenbestimmung 002.jpg
Pflanzenbestimmung 002.jpg (52.2 KB)
Pflanzenbestimmung 002.jpg
Pflanzenbestimmung 004.jpg
Pflanzenbestimmung 004.jpg (50.35 KB)
Pflanzenbestimmung 004.jpg
Pflanzenbestimmung 003.jpg
Pflanzenbestimmung 003.jpg (51.93 KB)
Pflanzenbestimmung 003.jpg
Pflanzenbestimmung 005.jpg
Pflanzenbestimmung 005.jpg (51.47 KB)
Pflanzenbestimmung 005.jpg
Pflanzenbestimmung 006.jpg
Pflanzenbestimmung 006.jpg (52.04 KB)
Pflanzenbestimmung 006.jpg
Pflanzenbestimmung 007.jpg
Pflanzenbestimmung 007.jpg (52.38 KB)
Pflanzenbestimmung 007.jpg
Pflanzenbestimmung 008.jpg
Pflanzenbestimmung 008.jpg (58.47 KB)
Pflanzenbestimmung 008.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Erstmal Herzlich Willkommen im Forum

Nummer 3 ist Kaffee und das letzte Bild ist eine Buntnessel!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 473
Dabei seit: 07 / 2006

Wunderblume

Hallo,

Bild Nr. 1 ist eine Ficusart.
Nr. 4. und 7 ist ein Spindelstrauch.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

also ich sage:

Nr. 1 ist ein Ficus pumila - Kletterficus

Nr. 7 ist ein Spindelstrauch - Euonymus aureovariegata

Nr. 8 ist eine Fittonie pearcei
Buntnessel sieht anders aus

Nach den anderen muß ich erst suchen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =)) das mit den gewellten blättern könnte eine art spathipyllum sein? sieht dem zumindest sehr ähnlich =)) ist nr2
das erste hab ich auch allerdings umgetopft =// sprich name is weg*g*

könnte nr 4 nicht so nen spaghettibaum sein oder wie die heißen...?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an oder ergänze :

Nr.1: Ficus pumila
Nr.2: Könnte eine Spatiphyllum-Sorte sein, ich habe die auch schon mit solch schlanken gewellten Blättern gesehen...könnte aber auch eine Calathea/Marante sein.
Nr.3: Könnte das nicht auch eine Gardenia sein? Kaffee wird normalerweise nicht in so einem Grünpflanzen-Mix angeboten...?
Nr.4: Euonymus
Nr.5: Senecio archeri 'Himalaya'
Nr.6: Peperomia
Nr.7: Euonymus
Nr.8: Fittonia
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

also bei meinem coffea waren erst herförmige blätter die dann zusehens längliicher wurden und das sieht da auf dem bild auf so aus wenn du die unteren blätter mit den neuen vergleichst
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2007

manti

Hallo

Danke für eure Hilfe !!!! Habe mich inzwischen auf die Suche nach Pflegehinweisen für diese Pflanzen gemacht .... aber zu Senecio archeri Himalaya finde ich absolut nichts.... kann mir jemand sagen ,was ich bei dieser Pflanze beachten muss ???

LG manti
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Such mal nur unter Senecio 'Himalaya'. Das archeri wird meist vergessen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.