Wie heiße ich??? Ranunkel

 
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 01 / 2008

Freddy

Hallo, ich suche den Namen von meiner neuen Pflanze... Die hat rosenähnliche, rote Blüten, aber die Blütenblätter sind gewellt, und ganz dicht angeordnet. Das Laub sieht ungefähr so aus wie bei einer Margerite, und die Pflanze ist ca. 20 cm groß. Könnt ihr mir helfen? Danke schon mal für alle Antworten! Freddy
PS: Sorry für diese bescheuerte Beschreibung und dafür das ich wieder mal keine Bilder hab...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Vieleicht aber auch ein gefülltes flammendes Käthchen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Möhrchen - bei der Kalanchoe sind die Blätter zwar gezackt, aber doch nicht denen der Margarite ähnlich....

und rosenähnliche Blüten hat die doch auch nicht.
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 01 / 2008

Freddy

Ne, sorry, flammendes Käthchen nicht, aber vieleicht ein Mohn ... Ich weiß nur das die Pflanze kühl stehen muss, und der lateinische Name fängt mit A an, aber dann ist das Etikett abgerissen... Aber ich musste diese Pflanze einfach haben Freddy
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Tippe auf

Ranunkel Ranunculus asiaticus

obwohl der Name ja nun nicht mit A beginnt...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Gockel' Dich mal dadurch unter "Mohn"... vülleicht findeste die da.

Oder: ein Foto reinsetzen. *kannichaberauchnicht*
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 01 / 2008

Freddy

Ich hab gerade nochmal gegooglet,Tartan, ich glaub du hast recht!!! Kann man die den dann eigentlich im Zimmer kultivieren? Das ist doch eigentlich eine Pflanze für Draußen... Aber sicher bin ich nicht, ich guck lieber noch mal unter Mohn, vielleicht isses auch der...
Freddy
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Da du sie dir jetzt gerade besorgt hast, kann es passieren ,wenn es eine Ranunkel ist, wovon ich aber ausgehen, da es die zur Zeit überall zu kaufen gibt (Mohn zählt nicht so unbedingt zu den Frühjahrboten, oder noch nicht.. ), dass diese Pflanze leider nicht ganz überlebt. (was für ein langer Satz)

Bei diesen vorgetrieben Pflanzen ist es immer sehr fraglich, da die eigentliche Blütezeit eher im Mai-Juni ist und diese doch sehr stark in Gewächshäusern über ihre eigentliche Ruhezeit gepowert werden.
Aber hier ist ein Link:
http://www.hausgarten.net/gart…nukel.html
falls du sie rauspflanzen möchtest.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Wenn man die Ranunkeln nach draußen pflanzt, sind sie garantiert innerhalb von ein paar Tagen vermatscht und verschimmelt .

Das habe ich so soft ausprobiert, dass ich die Finger davon lasse.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich habe Ranunkelknollen gekauft und sie draussen in einen Kübel gesetzt. Da spricht doch nichts gegen, oder war das auch falsch???

Weil ich mich so sehr auf die freue. Ich habe 2 Beutel, einmal Farbmischung und einmal dunkles orange.
Und ich freu mich jetzt schon riesig aud die Blüten.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zitat geschrieben von Chiva
Ich habe Ranunkelknollen gekauft und sie draussen in einen Kübel gesetzt. Da spricht doch nichts gegen, oder war das auch falsch???


Da gibt es keine Probleme, da du ja keine "fertige" Pflanze gekauft hast, sondern nur Zwiebeln.
Das Problem des Durchbringens ist immer nur bei den vorgetriebenen, die sind die Außenbedingungen einfach nicht gewohnt, weil sie so stark vorgetrieben wurden.

LG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ok, danke!!
Dann werden sie ja wohl doch was!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.