Hallo Leute
Vor vielen, vielen Jahren habe ich mich am Ende des Schuljahres der Klassenzimmer-Aloe-Vera angenommen. Während sie auf dem Fensterbrett in der Schule brav alleine blieb, bekam sie schon kurz nach ihrer Ankunft bei mir unzählige Babys
Es sind schon so viele geworden, dass ich sie leider dezimieren musste - die nicht so schönen wandern regelmäßig auf den Kompost Aber die Flut nimmt kein Ende. In den Hochzeiten hatte ich über 30 Stück! Verschenkt habe ich schon eininge, aber für so viele finden sich beim besten Willen keine Abnehmer.
Ich bin es langsam leid, ständig meine geliebten Pflänzchen wegwerfen zu müssen und außerdem finde ich es auch viel schöner, wenn in einem Topf nur eine Pflanze wächst.
Kann es sein, dass es daran liegt, dass sie bei mir an einem Südfenster standen? Ich hab sie jetzt mal auf Verdacht auf Ost- und West-Fenster verteilt ...
Hier seht ihr mal das kleinste Exemplar inklusive Nachwuchs:
Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet
Liebe Grüße
Squirin
Vor vielen, vielen Jahren habe ich mich am Ende des Schuljahres der Klassenzimmer-Aloe-Vera angenommen. Während sie auf dem Fensterbrett in der Schule brav alleine blieb, bekam sie schon kurz nach ihrer Ankunft bei mir unzählige Babys
Es sind schon so viele geworden, dass ich sie leider dezimieren musste - die nicht so schönen wandern regelmäßig auf den Kompost Aber die Flut nimmt kein Ende. In den Hochzeiten hatte ich über 30 Stück! Verschenkt habe ich schon eininge, aber für so viele finden sich beim besten Willen keine Abnehmer.
Ich bin es langsam leid, ständig meine geliebten Pflänzchen wegwerfen zu müssen und außerdem finde ich es auch viel schöner, wenn in einem Topf nur eine Pflanze wächst.
Kann es sein, dass es daran liegt, dass sie bei mir an einem Südfenster standen? Ich hab sie jetzt mal auf Verdacht auf Ost- und West-Fenster verteilt ...
Hier seht ihr mal das kleinste Exemplar inklusive Nachwuchs:

Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet
Liebe Grüße
Squirin