Wie gehts euren Lebkuchenbäumen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo cat,

der Lebkuchenbaum soll 6 Jahre alt sein. Ich habe ihn letztes Jahr von meinen Freunden zum Geburtstag geschenkt bekommen da sie meine Aussaatversuche nach 1,5 Jahren nicht mehr mit ansehen konnten....

Zum Schluss war ich aber richtig gut, da hatte ich dann eine Keimquote von fast 8o Prozent, habe aber leider keinen über den Winter bekokmmen.

Heute hab ich ein paar vertrocknete Blätter in der Hand zerrieben und ich konnte tatsächlich einen süßen Duft feststellen... Juhuuuu war das schön.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Juliana,

der ist ja wirklich schön!! Ist immer wieder traurig, wenn man sich mit der aussat und mit dem pikieren so viel Mühe gibt, und dann nichts klappen will

Ich hatte 2002 auch die erste aussat probiert. Und es es gar nichts geklappt. Habe aber dann ein günstiges Angebot bekommen und dann zugegriffen.

Allerdings hat meiner eher rötliche Blätter. Werde wenn ich Zeit habe mal ein Foto davon machen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Vor einiger Zeit habe ich auch einen im Gartenmarkt gesehen, ein wirklich schönes Bäumchen!
Aber nun kaufe ich keinen mehr
meine möchte ich nun groß bekommen!
Ich hoffe sehr, daß es weiter so gut geht!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo gudrun,

da drücke ich dir mal ganz doll die Daumen das du alle durch bekommst und es schöne Bäume werden.

Ich hoffe du hältst uns auf dem laufenden und versorgst uns ab und zu mal mit Bildern.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Gudrun,

meine Daumen sind auch gedrückt Viel Glück
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hurra, ich habe eins, jedenfalls in ein paar Tagen. Zwar nicht aus Samen, aber ertauscht.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ja super Elfensusi

Freut mich für dich... Werde aber trotzdem mal den Absenker weiter pflegen

Liebe Grüße und ganz viel Glück
Juliana
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Das ist lieb von Dir, Juliana. Ich konnte einfach nicht abwarten, aber ich habe ein großes Grundstück und da demnächst eine Ferienwohnung da sein wird, möchte ich auch viele tolle Pflanzen, damit sich die Gäste wohlfühlen (Wer keine Pflanzen mag, hat Pech).
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo,

hier nun die Fotos von meinem Bäumchen. Die meisten Blätter haben noch eine schöne rote Färbung. Ich denke das liegt am Neuaustrieb. Aber die Blätter sind lange nicht so groß, wie bei dir Juliana.

Ich hoffe, ich schaffe es in diesem Jahr noch diesen auszupflanzen. Allerdings muß dazu auch noch einiges angelegt werden. Na ja, sonst muß er noch ein Jahr im Kübel bleiben. Aber ich glaube, ich sollte ihn dringend umtopfen.
lebkuchen 002.jpg
lebkuchen 002.jpg (366.99 KB)
lebkuchen 002.jpg
lebkuchen.jpg
lebkuchen.jpg (801.98 KB)
lebkuchen.jpg
lebkuchen 001.jpg
lebkuchen 001.jpg (745.88 KB)
lebkuchen 001.jpg
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Ich habe heute umgetopft, es wurde allerhöchste Eisenbahn! Ich hoffe, daß sie jetzt auch wieder besser wachsen.

Mein kleiner Lebkuchenwald:
IM000760.JPG
IM000760.JPG (1.04 MB)
IM000760.JPG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ja super, eure sehen einfach toll aus.

Ich weiss auch nicht warum meiner so große Blätter hat. Meine Freundin hat den gleichen, auch vom gleichen Händler und der hat auch ganz normale Blätter wie der von euch.

Kann mir das auch nicht erklären. Bei mir steht er an einer geschützten Ecke auf dem Balkon, wo er bis zum Nachmittag Sonne hat. Giessen tue ich ganz normal.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Uiiii, der Lebkuchenwald sieht ja toll aus Wirklich hüsch!!

Ich glaub ich sollte auch mal umtopfen

Juliana, bei dir bekommt er bestimmt extra gute Pflege und wahrscheinlich gutes
zureden

Ich habe jetzt erst entdeckt, dass die Bäumchen auch blühen. Hat von euch schon mal jemand die Blüte gesehen??
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo!

Tolle Bilder

Meinen Keimlingen geht es leider nicht so gut - es gehen immer mehr ein
Nächste Woche werde ich sie auf den Balkon verpflanzen, in der Hoffnung, dass sie sich draußen wohler fühlen.

Aber ich bin schon am Überlegen, ob ich sicherheitshalber nochmal aussäe. Genug Samen habe ich noch.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Kiroro,

ich würde beides machen. Die einen nach draussen und nochmal Samen unter die Erde bringen. Bei mir war ja leider die Ausfallquote auch sehr hoch.

Drücke dir ganz doll die Daumen das viele durchkommen.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Kiroro,

pass aber auf, das er auf dem Balkon nicht zu viel Sonne abbekommt. Glaube, das würde ihm nicht gut tun.

Ich würde auch schon einmal nachsäen. Vorsichtshalber. Allderdings wollen wir doch hoffe, dass der Kleine es schafft
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.