Wie findet ihr den Kugelfisch?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 01 / 2008

das.rotkäppchen

Wieso zerfleischt?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Kufis sind sehr agressiv und territorial. Das diese vier sich im Alter nicht auch anfangen zu zerfleischen ist nicht gesagt. Auch die Garnelen könnten Beine oder Antennen verlieren. Aber Kufis sind Individualisten, manche sind agressiver als andere.
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

das sind wirklich Zwerkugelfische, da bin ich mir sicher, ich hatte schon oft welche.
Brackwasser brauchen die genauso wenig, wie Salzwasser, die leben in reinen Süßwasser. Bei mir leben sie mindestens zwei Jahre, wenn nicht sogar mehr und zerfleischt haben die sich gegenseitig noch nie.

Die fressen auch keine Garnelen und auch nicht deren Junge. Die Garnelen vermehren sich in diesen Becken sehr gut. Nur die Schnecken fressen sie, obwohl da auch noch welche leben, die sich aber, wie schon geschrieben, tagsüber eingraben.

Ich habe 5 Kugelfische in diesen Aquarium. Trotzdem haben alle Garnelen noch alle Fühler und Beine.
Die Kugelfische schwimmen sogar von den Garnelen weg, wenn sie angeschwommen kommen. Der Kugelfisch interessiert sich also ganz und gar nicht für die Garnelen.

Ab und an, wenn ich Mückenlarven füttere und sich die Garnelen auch welche nehmen, kommen die Kugelfische an und wollen den Garnelen dann die Mückenlarven wegnehmen, meist jedoch ohne Erfolg.

Das einzige Problem in diesen Becken sind die Planarien, sonst wäre es das Pardies auf Erden.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hm, jetzt muss ich aber doch mal nachfragen, warum hattest du denn schon so viele? Werden die nicht alt?
Die können normalerweise viele Jahre alt und doppelt so gross (und dann auch sehr eigensinnig) werden....
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

das sind doch Zwergkugelfische, die werden nicht viel größer, der auf den Bild ist fast ausgewachsen, sie werden maximal 3 cm groß.
Das ist ihr wissenschaftlicher Name: Carinotetraodon travancoricus.

Ich habe mich bei den Alter etwas geirrt. Sie wurden etwa 3 bis 4 Jahre alt.
Ich hatte schon einmal welche, dann hatte meine Großmutter welche und jetzt habe ich wieder welche.

Ich habe sie diese Mal in ein reines Artenbecken (bis auf die Garnelen) gelassen, damit sie sich hoffentlich auch mal vermehren.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich hatte auch mal so ein kerlchen leider aus unkentniss meinerseits hat er nicht lange überlebt die brauchen 5-10 schnecken am tag, nun frage ich mich, wenn du fünf stück hast, wo bekommst du jeden tag die ca. 50 schnecken her
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich finde die Kugelfische sehr interessant. Ich habe mal gehörte das Kugelfische wenn man sie einfängt so brummende Geräusche von sich geben. Stimmt das?
Ich kann sie leider nicht halten, da sie nicht in mein Diskusbecken passen.
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

ich habe keine 50 Schnecken am Tag.
Ich füttere noch Lebendfutter, oder Frostfutter dazu, das fressen sie auch. Ab und an finden sie auch mal eine Schnecke, oder eine Schneckenschale.

Die Zwergkugelfische geben keine brummenden Geräusch von sich.

Aber meine Großmutter hat einmal eine Zeitlang bei der deutschen Botschaft auf Kuba gearbeitet. Da haben auch meine Tante und mein Onkel eine Zeitlang dort gelebt.
Meine Tante hat erzählt, dass sie dort regelmäßig aus Spaß große Kugelfische (oder waren es Igelfische?) gefangen hat. Die haben sich dann immer aufgeblaßen, aber Geräusche haben sie nicht von sich gegeben (zumindest weiß ich das nicht)

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Beiträge: 216
Dabei seit: 06 / 2007

Miss Maple

HI

Zitat
Ab und an finden sie auch mal eine Schnecke, oder eine Schneckenschale.


Aber ich dachte die brauchen Schnecken wegen ihrem Schnabel?
Blöde Vermutung- aber vielleicht sterben sie deswegen "so bald"???

Conny
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

die brauchen ja Schnecken, aber doch nicht immer.
Ihnen macht es ja nichts aus, wenn sie nur ab und an welche bekommen.
Es heist ja nicht, dass sie bei mir nie welche bekommen.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ab und an klingt mir jetzt aber eher wenig, sie sollten die schon regelmässig bekommen...
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

meine bisherigen Kugelfische haben auch nicht mehr bekommen.
Es ging ihnen trotzdem sehr gut.
Ich werfe zudem noch ab und zu zusätzlich noch Schnecken rein.

Glaubt mir, ich weiß, was ich mache.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Winterborn
Beiträge: 56
Dabei seit: 12 / 2007

päddl

Hi

Zurzeit ist mein 60er Aquarium noch voll mit (man glaubt es kaum) Anzuchtgefäßen, aber bald............... Wollte schon immer Erbsenkugelfische haben. Freu mich schon.

LG,päddl.
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

eure Meinungen sind bei mir doch noch auf Anklang gestoßen.

Ich habe jetzt noch ein par zusätzliche Schnecken in diesen Aquarium angesiedelt.
Die sorgen dann hoffentlich für genug Nachwuchs, damit die Kugelfische was zum "knabbern" haben.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

kann ich den Kugelfisch auch zwischen den Salatbeeten halten??
Schnecken gäb's da genug

vlG Lapismuc
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.