Wie findet ihr die Idee? Löwenzahnbeet für Kaninchen

 
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Hey!

Also ich habe 2 Kaninchen...

Warte ich komm direkt zum Thema
"Ich wollte ein Beet machen wo Löwenzahn angepflanzt werden"

Wie findet ihr die IDEE?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Wie dauert bis sie Erwachsen sind?
Also die Samen?
Wie säät man sie aus?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das solltest du im Vorfeld mal dringend mit deinen Eltern besprechen, ob die damit einverstanden sind.
Löwenzahn verbreitet sich nämlich rasant, wenn man nicht aufpasst und ich weiß nicht, ob deine Eltern eine komplette Löwenzahnwiese haben möchten statt Rasen.
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

@Mara23:

Hab ich schon
Sie sind damit einverstanden
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@tobiasf13s

Vielleicht lassen Dich in den umliegenden Schrebergärten die Pächter die Wurzeln vom Löwenzahn ausgraben, das geht dann schneller mit dem Futter

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Habe ich auf dem Campingplatz damals für unsere Meerschweinchen auch gemacht. Allerdings habe ich gleich noch Klee ausgesät und das ausgebuddelte "Unkraut" der Nachbarn mit reingesetzt. Mit Unkraut meine ich hier: besagten Löwenzahn mit Wurzeln, Spitzwegerich, Breitwegerich, Schafgarbe und was sonst noch abfiel. Dann einzäunen und die Schweinchen laufen lassen.

Ich selbst war damals allerdings so dusselig, den Zaun auch um die drei Sonnenblumen zu ziehen. Bei 1,7m Höhe dachte ich, daß da nichts mehr passieren kann. War ein Fehler.

Aber Deine Kaninchen würden sich auf jeden Fall darüber freuen.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Löwenzahn läßt sich in der Tat ganz gut verpflanzen.
Was ich auch schon verpflanzt habe ist Spitzwegerich. Der muß dann in der ersten Zeit beschattet und regelmäßig gegossen werden. Das sollte mit Breitwegerich ja ähnlich funktionieren.
Mit Schafgarbe hatte ich kein Glück - die scheint nur da wachsen zu wollen, wo sie sich von selbst einfindet.

Wo Big Mama gerade Sonnenblumen erwähnt: Du könntest auch gleich noch ein paar Topinamburknollen vergraben, das Laub und die Blüten fressen die Kaninchen auch gerne. Und bei so viel Unkraut kommt es auf den Topinambur auch nicht mehr an.....


Ich würde aber bei der Methode "Pflücken und Verfüttern" bleiben, und die Kaninchen nicht auf das Beet lassen; aus den verschiedensten Gründen.

Leben die Kaninchen im Haus oder draußen?
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Sie leben drinne.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Dann würde ich noch sehr lange warten, ehe du die Hoppler auf die Wiese loslassen kannst.
IdR können Zwergkaninchen aus der Innenhaltung erst nach den Eisheiligen raus. Nach diesem Winter ... wenn er denn vorbei ist, frühestens im Juni.

Füttern kannst du aber den Löwenzahn schon früher. Bitte sehr vorsichtig anfüttern, der Erste ist sehr eiweißhaltig. Und wenn deine Kaninchen kaum Grünzeug gewöhnt sind, dann würde ich noch vorsichtiger sein. Sonst sind Durchfälle und schwerste Verdauungsstörungen vorprogrammiert.

Pflücke die frischen Kräuter und biete sie in kleinen Mengen an ...

Viel Spaß!
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Sie sind im Sommer draussen Und essen im Sommer dass täglich

Anmerkung der Moderation: Unnötiges Zitat entfernt, der Beitrag steht direkt vor Deinem.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Im Sommer ist das immer etwas anderes als im Frühling!
Deshalb habe ich dich darauf hingewiesen, die Plüschkugeln langsam daran zu gewöhnen.

Meine Zwergkaninchen bekommen den Sommer über auch nur Wiese, aber bei Futterumstellungen gehe ich langsam und sehr vorsichtig vor.
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

DANKE!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.