Wie Aloe Vera vermehren???

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Lohne
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2008

Brigitte123

Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

danke
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Ich habe mich so durchs Internet gegoogelt und bin auf eurer Seite hängengeblieben.
Leider weiß ich nicht was ihr unter "Kindel" versteht und habe einfach mal ein paar Fotos meiner Pflanze angehängt ;D
Habe ich jetzt schon solche Kindel??
Ich würde gerne umtopfen und besonders gerne Ableger ziehen, aber ich traue mich nicht. Letztlich ist mir leider ein Blatt an der Unterseite gerissen und ich musste es abschneiden, habe es fast nicht übers Herz gebracht

Seit neuestem bin ich da lieber übervorsichtig.

Auch habe ich gelesen, dass eure Pflanzen so unwahrscheinlich schnell wachsen. Das Gefühl habe ich bei meiner nicht, sie steht an der Südseite mit wunderschönem Ausblick und ich versuche mich beim Gießen zurückzuhalten, dass sie nicht denkt sie lebt in einem Wasserbecken. Eigentlich alles laut Regel, oder liege ich da falsch? Gedüngt habe ich sie auch noch nicht.
Kaufdatum war so vor ca. 2-3 Monaten.

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe


Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

schade, dass niemand antwortet
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schuldigung

Kindel sind kleine Pflänzchen, die an der Seite aus dem Boden wachsen
Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

hallo,


schau dir doch mal die bilder von mir auf der ersten seite von diesem theme an, des 2. da isn kindel drauf.

lg
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

hallo
meine hat auch ein kindel
nun die frage:
muss ich sie umtopfen, also ist der topf zu klein für beide, oder kann ich sie so lassen????
samen 006.jpg
samen 006.jpg (531.63 KB)
samen 006.jpg
samen 003.jpg
samen 003.jpg (744.2 KB)
samen 003.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ui das Kindl ist aber schon schön groß

Die nehmen sich sicher irgendwann mal den Platz gegenseitig weg wenn du die zusammenlässt. Ich würde sie trennen und einzeln setzen.
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

ich würde sie auch trennen, sonst gibs eventuell auch keinen nachwuchs mehr.

leoni
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

achso ok dann trenne ich sie auf jeden fall
in welche erde kann ich die kleine setzen ??
geht normale blumenerde??
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Entweder du nimmst normale Blumenerde und mischst ein bisschen Quarzsand mit unter oder du pflanzt sie in Kakteenerde.
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

achso ok danke
wenn ich sie umgetopft hab stell eich in bild rein
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2010

Holly-Blue

Also, ich hab selbst eine Aloe, sie ist auch sehr groß, man muss einfach warten. Normalerweise vermehrt sie sie von selbst. Es ist möglich das deine schon Ableger hat, die aber noch unter der Erde sind und noch etwas brauchen bis sie durch kommen. Wenn sie an der "Mutterpflanze" direkt dran sitzt musst du sie vorsichtig abbrechen und dann in Wasser legen bis sie wurzeln. Dannach kannst du sie einpflanzen. Außerdem kannst du auf den Bildern sehen das sie schon Ableger hat. Das sind die, die an der Seite hoch wachsen.. ich hoffe das ich dir helfen konnte. Und falls ich mich geirrt habe und das keine Ableger sind, muss sie vllt einfahc etwas größer werden.

LG.: Holly-Blue
Foto0104.jpg
Foto0104.jpg (834.06 KB)
Foto0104.jpg
CIMG3224.JPG
CIMG3224.JPG (875.74 KB)
CIMG3224.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Habe meine beiden Aloe Vera Pflanzen in Seramis, da meine Katze sonst anfängt zu graben. Da ich nun aber ausziehe und meine Katze bei meinen Eltern bleibt, wollte ich mich nun mal um Nachwuchs kümmern da ich diese Pflanzen so schön finde. Bis jetzt hatte ich immer Pech, bei meinen 3. "Baby" hats diesmal geklappt und bevor einer meiner Umzugshelfer den Topf fallen lassen hat war es schon ca. 10cm groß. Die Wurzel ist nun komplett ab kann ich da noch etwas retten oder ist das aussichtslos? Muss ich meine Mutterpflanzen umtopfen damit endlich mehr Nachwuchs kommt?
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2012

Chao

Hallo Astrid,

bei meiner Aloe waren mal die gesamten Wurzeln von Schädlingen abgefressen. Ich habe sie raus genommen und sie stand etwa drei Wochen in einem Glas mit Wasser. Aber so, dass sie das Wasser nicht berührt. Danach habe ich sie in Kokohum gepflanzt. Seitdem gedeiht sie prächtig!
Hoffe die Antwort kam nicht zu spät.

Chao
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.