Wichteln.... was wurde aus den Gaben?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo ihr lieben Wichtelkinder (und ihr Wichtel)!

Ich habe mir gedacht dass es schön wäre einen eigenen thread zu haben wo jeder posten kann (aber NICHT MUSS!!) was aus den Wichtelgaben geworden ist. Das finde ich besser als es irgendwo im Nirgendwo zu erwähnen. Hier könnte dann jeder seine Fotos hochladen, kommentieren, und alle Wichtel könnten gucken und sich freuen. Soll natürlich nicht in einen Wettbewerb ausarten wessen Wichtelgabe besonders gut angekommen oder verloren gegangen ist. Einfach nur ein Sammelthread für Erfolge und Mißerfolge.

Ich fange mal ganz mutig an: und hoffe dass viele Wichtelkinder mitmachen werden.

Mein größter Mißerfolg: die Palmensamen aus dem Adventskalender. Da wollte kein einziger. Nach 1/2 Jahr hab ich mich davon getrennt. Tut mir leid mein Wichtel, verzeih mir bitte.

Noch ohne Foto weil gerade erst im Werden ist ein brauner Storchschnabel von Ostern 2014.

Gruß
Dorit
IMG_3503 (1).JPG
IMG_3503 (1).JPG (962.55 KB)
IMG_3503 (1).JPG
IMG_3508 (1).JPG
IMG_3508 (1).JPG (981.52 KB)
IMG_3508 (1).JPG
IMG_3512 (1).JPG
IMG_3512 (1).JPG (777.57 KB)
IMG_3512 (1).JPG
IMG_3515 (1).JPG
IMG_3515 (1).JPG (942.14 KB)
IMG_3515 (1).JPG
IMG_3516 (1).JPG
IMG_3516 (1).JPG (786.35 KB)
IMG_3516 (1).JPG
IMG_3519.JPG
IMG_3519.JPG (727.93 KB)
IMG_3519.JPG
IMG_3514 (1).JPG
IMG_3514 (1).JPG (822.55 KB)
IMG_3514 (1).JPG
IMG_3510 (1).JPG
IMG_3510 (1).JPG (1.26 MB)
IMG_3510 (1).JPG
IMG_3513 (1).JPG
IMG_3513 (1).JPG (856 KB)
IMG_3513 (1).JPG
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Oh ja, das finde ich einen tollen Thread, genau dasselbe habe ich mir auch schon ein paar mal gedacht. Finde ich super dass du den eröffnet hast, Dorit.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Aber er scheint nicht wirklich anzukommen?

Keine Meldungen bislang als von dir, Toblerone. "soifz"
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich suche immer den jeweiligen Wichtelthread raus und zeige da meine Ergebnisse oder bei den Rückmeldungen rueckmeldungen-2ferfolgsmeldungen-2012-bis-2015-t82909-450.html .
aber ist es vielleicht angebrachter und geht net so unter bei all den vielen Rückmeldungen.




vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

ich finde diesen Thread auch ganz gut.

Ich habe bisher "nur" bei zweien, mit einschließlich Ostern dieses Jahr, mitgemacht und muss gestehen, dass ich meinem Nikolauswichtel 2014 noch gar keine richtige Rückmeldung gegeben habe!!!
Ich schäme mich voll mein lieber Nikolauswichtel...
Ich mache aber demnächst mal Fotos und schreibe in den nächsten Tagen mal einen ausführlichen Bericht!
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

@Iriri: es soll ja gerade KEIN Stress sein. Wer etwas zeigen kann und will kann es hier tun. Das heißt ja nicht dass jedes Wichtelkind hier nun seine Erfolge oder Mißerfolge vermelden muß. Im Gegenteil.

Einfach nach Lust und Laune. Und ohne Wertung.

@Mucci: was zeigt dein erstes Foto?

Gruß Dorit
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Dann will ich auch mal 3 "Lieblinge" vom Osterwichteln 2014 + 2015 zeigen.

Die tolle Taglilie und das Pfingstveilchen sind schon wieder recht fleißig am Austreiben, die Gauklerblume ausgesät!
Ich mag Sie alle ganz furchtbar dolle!

Ich überlege gerade: wo ist der Rest und was war das noch alles?
Ein Gummibaum war einmal dabei, der steht beim Schwager mittlerweile, da er mir zu groß wurde.
Eine Haworthia steht im Bad, der geht's gut.
Die Pflänzchen von diesem Jahr zeige ich später mal (es treibt oder keimt erst und die Zimmerpflanzen muss ich noch mal fotografieren). Oder ihr guckt im Osterwichtel-Thread!
Getigerte Gauklerblume   (Mimulus tigrinus).jpg
Getigerte Gauklerblu … nus).jpg (183.2 KB)
Getigerte Gauklerblume (Mimulus tigrinus).jpg
Pfingstveilchen Mai 2014 (2).jpg
Pfingstveilchen Mai 2014 (2).jpg (479.57 KB)
Pfingstveilchen Mai 2014 (2).jpg
Taglilie Juni 2015.jpg
Taglilie Juni 2015.jpg (241.01 KB)
Taglilie Juni 2015.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@GrüneHölle

Das erste Foto ist eine Dahlie vom Osterwichtel 2016 das 2. wird mal ein Harfenstrauch.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

O.K., das hat jetzt grad nichts mit dem Wichteln zu tun aber
@ Kaa: du hast eine Gauklerblume ausgesät? Ich habe mir letztes Jahr eine gekauft und in meinen Miniteich (eine Schale) gepflanzt. Ich las ja dass sie eher nicht winterhart ist aber sich aussät. Nur, leider, wohin sollte sie sich aussäen wenn der Miniteich im Herbst ausgeleert wird?
Ich hab die Pflanze für den Winter in normale Erde gebuddelt aber sie hat es wohl nicht geschafft. Und ich find sie doch soo schön!! Also sollte ich mir eine neue kaufen, die Samen ernten und dann (wann???) neu aussäen? Und wohin?

Davon abgesehen hab ich mir den thread genauso vorgestellt.

An meinen Osterwichtel: du hast mir einen Steckling von Hoya David Cummingii geschickt (da mußte ich nun grad mal g... um all die Is und Ms an die richtige Stelle zu bekommen) und die Mutterpflanze als sehr blühfreudig beschrieben. Nun, die Stecklinge scheinen auch sehr blühfreudig! Habe sie heute eingetopft und was ich da sehe ..... es scheint sie haben schon beim Bewurzeln im Wasserglas Blüten angesetzt. Ich hoffe das Topfen hat sie nicht zu sehr irritiert. Fotos folgen.

@Mucci: Danke!

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich hätte noch eine Gabe von 2012: den Nikonopsis
Nikolauswichteln 2012



vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

An meinen Osterwichtel 2016: die Wicken schaun auch schon raus

Das Bild dreht sich b.öffnen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

@Mucci: wo wachsen DIE denn? Seltsames Beet.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@GrüneHölle

Auf Balkonien ist das Beet. Da sollten später noch Gloriosa rauskommen und das Gitter ist für Leo, damit er ess net als Katzenklo hernimmt

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

@Grüne Hölle

Jaaaa, die Gauklerblume...eine laaaange Geschichte...
Die Samen wie gesagt vom Osterwichtel bekommen...ganz unbedarft ausgesät im ZGH...und irgendwann kamen aus den winzigen Samen winzige Pflänzchen...da die sooo sehr zart waren habe ich gedacht: das wird ja nie was...irgendwann legten die aber los wie die Blöden...umgepflanzt in Balkonkasten (das die es ziemlich feucht mögen wusste ich da noch nicht)...schattig aufgehängt und siehe da: eine Blüte nach der anderen!
Aber saufen tun die wie ein Loch, zuwenig Wasser und die machen sofort schlapp!

So sieht die neue Generation gerade aus (ca. 1,5 Monate alt) - also: Geduld braucht's!
IMGP2111.JPG
IMGP2111.JPG (516.35 KB)
IMGP2111.JPG
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo Kaa.

Gleich werd ich hier rausgeschmissen weil es WIRKLICH woanders hin gehört aber: hab grad in meinem chaotischen Durcheinander von selbstgeerntetem Saatgut tatsächlich Samen der Gauklerblume vom Vorjahr gefunden. Wußte wirklich nicht mehr ob ich überhaupt welche geerntet hatte.

Habe kein Gewächshaus o.ä., es gibt nur drin oder draussen. Und es gibt genügend Feuchtigkeit in der Regel. Hab sie ja auch für meinen "Miniteich" gekauft. Werd noch mal Freund g.. bemühen aber was würdest DU denn nun tun?
Gruß
Dorit
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.