Mango wurde zu kalkreich gegossen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2019

Witte

Hallo!
Ich habe ein recht stabiles, kleines Mangobäumchen, das sich bisher gut machte. Nach und nach sind die Blätter vom Rand hin zur Mitte hellbraun vertrocknet. Ich habe gelesen, dass Mangopflanzen Kalk im Gießwasser gar nicht vertragen. Das Leitungswasser in meiner Region ist sehr kalkreich und ich habe es auch bis vor kurzem zum Gießen verwendet.
Ich filtere mein Wasser jetzt, sowohl zum gießen, als auch zum sprühen. Leider scheint mir das Problembild nicht besser zu werden und sich auf weitere Blätter auszuweiten. Gestern habe ich einige entfernen müssen.
Nur, was machen, wenn die Erde zu kalkreich ist?
Gibt es einen Antagonisten, den man dem Wasser beifügen kann, oder muss ich gar umtopfen?

Lieben Dank (!) im Voraus für die Hilfe
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hallo,

ich habe leichte Zweifel daran, dass es sich um einen Kalkschaden handelt. Wie alt ist deine Pflanze?
Bei mir kommt bretthartes Wasser aus der Leitung und das hat meine jeweilige Mango nicht gestört - allerdings habe ich auch keine länger als zwei Jahre gehabt, weil sie dann zu groß für die Fensterbank wurden.
Bitte beschreib ein bisschen mehr wie du sie pflegst, in was für einem Substrat sie steht...
Bilder vom Standort und von der Pflanze und der Erde wären toll.

Wasserfilter sind in der Regel Ionentauscher, Härtebildner werden dabei durch andere Salzbildner ausgetauscht. Im Gegensatz zu destilliertem und Regenwasser, in dem kaum gelöste Salze vorhanden sind, ist der Leitwert weiterhin hoch. Deshalb ist gefiltertes Wasser nicht das gleiche wie destilliertes oder Regenwasser. Viele Pflanzen, für die angegeben wird, dass sie kein hartes Wasser vertragen, vertragen aber in Wirklichkeit keine hohen Leitwerte. Ionenfilterwasser ist daher nicht besser für sie als normales kalkhaltiges Leitungswasser. Kurz: hat die Pflanze wirklich ein Problem mit hartem Wasser, solltest du auf Regenwasser oder destilliertes Wasser umstellen. Und mit der Düngermenge (das sind auch gelöste Salze) aufpassen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.