Westernkaktus will nicht so wie ich

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Geretsried
Beiträge: 50
Dabei seit: 05 / 2007

sioux1805

Hallo habe einen sog. westernkaktus erstanden. Schön und gut. Es wachsen aber nur neue Triebe, der Kaktus selbst(wenn ich so sagen darf) macht nix. Was kann ich tun, wenn überhaupt. alle Triebe entfernen? Wollte eigentlich nicht zig #Seitentriebe haben.
danke schonmal
CIMG1307_640x853.JPG
CIMG1307_640x853.JPG (115.69 KB)
CIMG1307_640x853.JPG
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Dein Westerkaktus ist eine Euphorbia und somit kein Kaktus..
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Dein Westernkaktus ist ne Euphorbia acuriensis und Euphorbien bilden nun mal diese "Arme" aus , du kannst ja einige davon abmachen und neu bewurzeln und verschenken oder tauschen.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Geretsried
Beiträge: 50
Dabei seit: 05 / 2007

sioux1805

Ok dann eben eine Euphorbia...für mich ist es jedenfalls ein Kaktus weil es Stacheln hat. Und wieder mal keine Antwort auf meine Frage hier im Forum sondern eine Belehrung, wie immer. Danke
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Zitat geschrieben von Lapismuc
du kannst ja einige davon abmachen und neu bewurzeln und verschenken oder tauschen.


Ist das etwa keine Antwort auf deine Frage.. Zudem ist dein Beitrag gerade mal etwas über eine Stunde alt, da kommen bestimmt noch mehr Antworten! Aber Hauptsache erstmal meckern..
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

..also manchmal fehlen mir echt die Worte...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich sag nur soviel dazu: Wenn jemand die Aussage "Das ist für mich ein Kaktus, weil er Stacheln hat" tätigt, muss er sich nicht wundern, wenn er Antworten auf dem gleichen Niveau erhält.

Die Pflanze ist eine Euphorbie und hat als solche andere Pflegeansprüche. Seitentriebe bilden die immer aus - eigtl sollte sie aber nach oben trotzdem wachsen.

Tut sie es nicht fehlt ihr das Licht (fensterstandort) an der Spitze oder die Triebspitze ist beschädigt worden.

Weitere Erklärungen und ausführungen spare ich mir - glaub mir was ich geschrieben habe, oder lass es. Willst es ja nicht anders.

Schönen Abend trotzdem.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 299
Dabei seit: 05 / 2009

nize

@sioux1805:Also seinen Tonfall kann man sich wirklich etwas besser überlegen. Du willst doch was vom Forum und nicht wir von dir, wenn du es eh besser weist, dann frag doch gar nicht erst!

@ alle anderen: ich stand heute auch vor so einem (glaube ich) wurde zumindest aus Westernkaktus angeboten. und war super reduziert... noch 2 Euronen für das gute Stück... habe es aber sein lassen, weil ich mich mit den Dingern noch weniger auskenne als mit allem anderen *g* und weil das Stachelige Kerlchen, mit meinem Baby im Kinderwagen hätte transportiert werden müssen (da hätten wohl beide gelitten)

Was ist denn der Unterschied Zwischen einem Kaktus und diesem Euphorbia? Und warum wird es als Kaktus verkauft?
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

@ sioux1805

Wie Du vielleicht siehst,bin ich noch ein Neuling hier,da ich meine Begeisterung für Pflanzen auch noch nicht so lange entdeckt habe.

Ich habe hier schon so viele Fragen gestellt und sicherlich auch einige ganz blöde.....aber ich habe immer (!) kompetente,sachliche Antworten bekommen !!

Wenn ich auch mal korrigiert wurde,sah ich es nicht als" Belehrung an",sondern war dankbar für die Aufklärung!

Wenn ich hier Fragen stelle,gehe ich ja davon aus,das die anderern ein viel größeres Wissen haben und ich davon profitieren kann.

Deshalb finde ich,ehrlich gesagt,Deinen letzten Beitrag völlig unpassend und unmöglich!!!!
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo sioux,

erstmal muss ich mich meinen Vorrednern anschließen, bei so blöden Kommentaren sollte man eigentlich gar keine Antworten mehr geben.

Aber nun zu den Euphorbien. Auch wenn er aussieht wie ein Kaktus, er gehört zu den Wolfsmilchgewächsen. Das heißt, wenn du ihn einschneidest kommt ein Saft heraus, der meist weißlich ist. Vorsicht: der ist stark giftig .. zumindest bei vielen Vertretern dieser Gattung. Also im Zweifelsfall mit Schutzhandschuhen und Schutzbrille rangehen.
http://www.mdr.de/mdr-garten/517153.html

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Zitat geschrieben von nize

@ alle anderen: ich stand heute auch vor so einem (glaube ich) wurde zumindest aus Westernkaktus angeboten. und war super reduziert... noch 2 Euronen für das gute Stück... habe es aber sein lassen, weil ich mich mit den Dingern noch weniger auskenne als mit allem anderen *g* und weil das Stachelige Kerlchen, mit meinem Baby im Kinderwagen hätte transportiert werden müssen (da hätten wohl beide gelitten)

Was ist denn der Unterschied Zwischen einem Kaktus und diesem Euphorbia? Und warum wird es als Kaktus verkauft?


Die sind überhaupt nicht verwandt. Sie haben allerdings zum Teil eine ähnliche sukkulente Wuchsform, weil sie an ähnliche Bedingungen angepasst sind und ähnliche Standorte bewohnen (wobei es auch Euphorbien gibt, die überhaupt nicht sukkulent sind, zum Beispiel hier bei uns!).
Die Wüstengebiete Amerikas sind die Heimat der Kakteen, die sukkulenten Euphorbien stammen aus den afrikanischen Wüsten.
Dass öfter Euphorbien als Kaktus angeboten werden, liegt an ihrer Ähnlichkeit - du kannst ja oben lesen, viele Leute lassen sich nicht beirren und sagen, was ähnlich aussieht ist auch das gleiche.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@nize- sieht man die nicht auch recht oft im Zusammenhang mit Western ? Und da sich die meisten Leute unter Kaktus mehr vorstellen können...voila der Westernkaktus

Jedanfalls gehören die wohl zu den Baumeuphorbien und wachsen seeehr schnell. Hier noch eine interessante Seite, auf der von einem Kauf allerdings auch eher abgeraten wird..
http://www.euphorbia.de/
steht unter Artikel-Baumeuphorbien

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

@Sukkulenten- Tante
Man der Artikel ist ja mal krass. Der lässt ja kein gutes Haar an den Baumeuphorbien. So gut wie die in den Baumärkten immer aussehen und so viele wie es davon überall gibt, hätte ich nicht gedacht, dass die Haltung so problematisch wird. Gut zu wissen.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Ja Sunnii er ist recht deutlich
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Freunde von uns haben ein solches Monster, und es benimmt sich genau so wie in dem Link beschrieben.

Ihr müßt mal schauen, wie viele Leute bei ebay ihre zu groß gewordenen Euphorbien loswerden wollen!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.