Wespen nerven und das noch lange ;-(

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 13
  • 14
  • Seite 14 von 14
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hier im Rheinland waren auch sehr viele Wespen unterwegs. Sogar jetzt finde ich noch die eine oder andere, die in meinen Bienenstöcken herumlungert und so vermutlich ihr Leben noch etwas verlängert.
Avatar
Avatar
...
 
Gastbenutzer

...

Hallo zusammen,

vor allem stehen Wespen ja auch unter Naturschutz.
Man muss sich also genau überlegen, wie man vorgeht, falls man sich von Wespen geplagt fühlt.

LG
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Hallihallo,

ich hab in einem Insektenhotel ein großes Wespennest gefunden.... Da tummelt es sich noch fleißig drinnen.
Was mache ich mit denen?
Ich will die eigentlich nicht so nah am Haus haben, weil da auch die Kinder immer spielen.
Und das Insektenhaus will ich auch nicht entfernen, weil in einem anderen Abteil fleißig Wildbienen ein- und ausziehen.

Ich weiß, dass die Wespen unter Naturschutz stehen, also wie und was mache ich am besten mit denen? Selbst umsiedeln? Einen Imker rufen? Oder sterben die im Winter eh alle und dann kann ich das Nest entfernen?
(Ich habe dank Stephen King einen großen Respekt vor Wespennestern) ;)

Vg, Perse
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Die sterben im Herbst alle. Lass das Nest, dann siedeln sich im nächsten Jahr keine wieder an.

Bis dahin die Ecke als "off limit" deklarieren oder eben die lieben Kleinen darauf hinweisen, dass sich sich dort langsam bewegen sollen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 13
  • 14
  • Seite 14 von 14

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.