Wer zerstört mein Hängekätzchen?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2016

Grisu64

[attachment=1]IMG_1282[1].JPG[/attachment]hallo ihr lieben,
mit entsetzen musste ich feststellen,das irgend jemand mein hängekätzchen bewohnt.
ich weiss leider nicht mit welchem schädling ich zu tun habe und brauche deshalb eure hilfe.
IMG_1282[1].JPG
IMG_1282[1].JPG (2.76 MB)
IMG_1282[1].JPG
IMG_1283[1].JPG
IMG_1283[1].JPG (2.36 MB)
IMG_1283[1].JPG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Grisu64,
meinst du die braune Wucherung oder das Loch in derselben? Und kannst du bitte ein Bild der Gesamtpflanze einstellen, damit man Orientierung und einen Größenvergleich hat.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2016

Grisu64

[attachment=0]IMG_1284[1].JPG[/attachment]verdammt ich habe 4 bilder reingestellt.
naja,ich übe noch

eigentlich beides.
ich vermute die wucherung ist eine reaktion auf den schädling??
ich habe meinen garten mitte 2013 übernommen.
davor ist lange nix passiert und ich musste schon drei apfelbäume und einen pflaumenbaum wegen holzwurm entsorgen.
ich benutze bis jetzt keine gifte.
IMG_1284[1].JPG
IMG_1284[1].JPG (3.75 MB)
IMG_1284[1].JPG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Die Wucherung ist m.E. die Propfstelle, also dort, wo die Hängeweide auf einen Stamm einer anderen Weide aufgesetzt wurde.

Bei dem Loch fällt mir (ohne Beweis!) der Weidenbohrer ein. Lies doch mal, ob du eventuell schon mal die Falter oder sogar solche Raupen geshene hast.

http://www.gartenlexikon.de/ga…ohrer.html
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2016

Grisu64

ach du schreck !!!!
nein, solche falter und raupen habe ich noch nicht gesehen.
aber das auch alle apfelbäume angebohrt und so zerstört waren, spricht glaub ich schon dafür, das ich mein kätzchen schnellstmöglich ausgrabe und verbrenne.
so wie das andere holz auch. der tip mit dem essiggeruch ist auf jeden fall interessant.
ich werde jetzt öfter mal meine nase an meine bäume halten.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das mit dem Weidenbohrer war nur eine Idee, das muss er nicht sein. Auch diverse Käferlarven bohren Löcher.
https://de.wikipedia.org/wiki/Variabler_Sch%C3%B6nbock

Bevor du deine Kätzchenweide killst würde ich doch ersteinmal die Drahtmethode versuchen.

Und auf jeden Fall bis nach der Blüte warten, bevor du den Baum ummachst.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Ist es denn sicher, das es der Weidenbohrer ist? So schlimm kann der Befall ja nicht sein, das Bäumchen blüht und sieht gesund aus da gleich radical mit ausgraben und verbrennen zu reagieren, ich weiss nicht

Ich würde noch abwarten und beobachten
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich hoffe für grisu das Beste, denn unsere Harlekin-Weide (die über Jahre hinweg immer größer und schöner geworden war), wurde von den "Bohrern" dahingerafft Wir konnten unsere deshalb gar nicht mehr retten.
Allerdings fing es, so weit das meine Erinnerungen noch hergeben, damit an, dass das Laub der Weide braun wurde und stellenweise die Krone immer kahler wurde. Solche Mangelerscheinungen hat deine (@ grisu) ja noch nicht, oder? Dann würde ich auch erst mal zum "abwarten" tendieren. Rausreißen und verbrennen kannst du sie immer noch.

lg
Henrike

P.S. Unsere Weide hatte übrigens den Weidenbohrer...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hier noch mal Infos zu (weiteren) Schädlingen. Das große Loch ist aber auf jeden Fall ein Ausflugloch, d.h. man sollte im Garten auf die ausgewachsenen Tiere achten. In der Weide sitzt wahrscheinlich gar niemand mehr. Über die Form des Lochs könntest du eventuell den Schädling eingrenzen.

http://www.lksh.de/fileadmin/d…Larven.pdf

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.