wer weiß, um welchen schädling es sich handeln könnte?

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2009

pirate plant

Hi!

Ich habe leider schon wieder ein neues problem. meine clivia(clivie?) hat etwas - und ich weiß nicht, was es sein könnte.
an der oberseite der blätter gibt es rötliche stellen, die ein bisschen aussehen wie rost. darin sind kleine, rote punkte. die rötlichen stellen sind länglich und breiten sich jeden tag weiter aus - außerdem sind jeden tag neue blätter befallen. die blattunterseiten sehen normal aus.
ich habe die pflanze seit ca.7jahren und hatte noch nie ein problem.
danke für eure hilfe im vorhinein!!!!!!

lg lisa
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2009

Peristerum

Hallo,

ein Foto wäre hilfreich.
Ich vermute, deine Clivie hat den Roten Brenner

Grüße,
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2009

pirate plant

ich habe sie jetzt fotografiert. ich hoffe, man sieht es halbwegs.
danke für die hilfe!
nr6.jpg
nr6.jpg (811.69 KB)
nr6.jpg
nr5.jpg
nr5.jpg (896.23 KB)
nr5.jpg
nr4.jpg
nr4.jpg (801.8 KB)
nr4.jpg
nr2.jpg
nr2.jpg (987.67 KB)
nr2.jpg
nr3.jpg
nr3.jpg (1.04 MB)
nr3.jpg
nr1.jpg
nr1.jpg (826.21 KB)
nr1.jpg
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2009

pirate plant

und wenn ich schon so dabei bin hab ich gleich noch eine frage! sind diese pflanzen auch krank oder ist das normal?
danke! lg lisa
Bild 006.jpg
Bild 006.jpg (959.06 KB)
Bild 006.jpg
Bild 003.jpg
Bild 003.jpg (1.01 MB)
Bild 003.jpg
Bild 002.jpg
Bild 002.jpg (1.28 MB)
Bild 002.jpg
Bild 001.jpg
Bild 001.jpg (1.44 MB)
Bild 001.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Auf jeden Fall mag die Clivie etwas nicht.

Kann es sein, das im Zinkeimer etwas Wasser steht??
Generell würde ich in solche Eimer keine Pflanzen reinstellen, bzw. wenn sie nicht gesund aussehen wieder herausnehmen.
Ich weiß nicht warum, aber ich sträube mich dagegen - ich hab immer etwas Angst etwas von dem Verzinkten könne in die Pflanze gelangen und somit "außer Gefecht setzen"
Allerdings kann ich nicht sagen, ob an meiner Theorie was dran ist
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 40

Homo horticola

Bei den rötlichen Gewebeverfärbungen kann es sich um den Beginn einer Rostpilzinfektion handeln, die Banane könnte Spinnmilbenbesuch haben.
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 231
Dabei seit: 08 / 2009

flowergirl

Ich befürchte die haben alle beide Spinnmilben, da sind so kleine weiße Viechter drauf bei beiden. Auf dem letzten Foto von Pflanze 2 sieht man das auch. Die Blätter werden dann meist gelb und trocknen aus/ Fallen ab. Unter Spinnmilben bei der Suche findest du bestimmt jedemenge Tipps zur Bekämpfung...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 292
Dabei seit: 08 / 2009

Jimjau

Sollten es Spinnmilben sein wirst du sehr schnell merken die Blätter nach und nach braun werden.

Bei den Bildern der anderen Pflanze könnte es sein das du zu viel gegossen hast oder sie einen Mangel hat, wann hast du denn das letzte mal umgetopft oder Gedüngt ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.