Wer rupft meinen Lavendel?

 
Avatar
Herkunft: St. Urban/Kärnten
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2010

sunsite

Hallo Ihr Lieben!

Nach dem ich endlich mein erstes Hochbeet bekommen habe und gleich voller Stolz mit
dem Einpflanzen begonnen habe, tauchen schon die ersten "Sorgen" auf.
Jeden Abend wenn ich nach Hause komme sieht mein Lavendel zerrupft aus
Habt Ihr eine Ahnung ob eventuell Vögel auf Lavendel stehen?
Es könnten auch Katzen sein, aber da müsste ich doch Spuren finden, oder?
Ich hab hier mal Bilder gemacht, vielleicht habt Ihr ja eine Idee, wer mich da
vergackeiern will

Liebe Grüße
sun
IMG_1135.JPG
IMG_1135.JPG (80.27 KB)
IMG_1135.JPG
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Ich glaube kaum, dass Katzen das so zerrupft liegen lassen. Die würden das wohl innerhalb weniger Stunden ganz auffressen, wenn's toll schmeckt. Mein Tipp ist, dass da ein Vogel in Nestbau-Laune auf Baustoffsuche geht. Womöglich Kohlmeisen- das hab ich schon mal gehört.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Gibt es nicht Vögel, die aromatische Kräuter ins Nestpolster packen, um Ungeziefer fernzuhalten?
Avatar
Herkunft: St. Urban/Kärnten
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2010

sunsite

Vielen Dank für die Info!
Dann lass ich die Vögel mal weiterbauen, die werden ja hoffendlich bald fertig sein
und so neidig bin ich ja nun wirklich nicht. Die letzten 2 Tage ist ja zum Glück
kaum noch was gerupft worden.

Liebe Grüße
sun
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 151
Dabei seit: 12 / 2009

Kirschblume

Hallo sunsite,

ich hab dasselbe schon mal erlebt, als ich vor einigen Jahren noch einen "Garten" hatte, vielmehr eine steile Obstwiese in einem Weinberggebiet. Da haben mein damaliger Freund und ich eine Bank und rumherum Beete angelegt, und auch schöne Lavendelpflanzen reingesetzt. Kaum hatte er im Frühjahr angefangen wieder durchzutreiben lagen überall auf der Erde verstreut Blättchen und Triebe herum, wie auf deinem Foto. Da können es nur die Vögel gewesen sein, da Häuser, sprich Katzen viel zu weit weg waren. Und ich denke Katzen würden deutliche Spuren hinterlassen.
Dort gab es dafür besonders viele schöne Meisen=)

Letztes Jahr haben die Amseln meine Balkonkästen mit Sedum und Sempervivum überall verteilt.. weil sie in der Erde irgendwas tolles gefunden haben xD

Damals hat es aber nach 1 Woche schon aufgehört und die Pflanzen wurden nur minimal beschädigt. ^^

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.