Wer macht mit beim Kakteensamen ziehen

 
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Hallo Wastel. Ich habe über mein Untersetzer eine Frischhaltefolie gemacht. Muss jetzt aber trotzdem mal im Keller nach meiner Aquariumlampe kucken, ob die noch da ist

Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hallo Erik,
habe mir extra noch eine Tageslichtlampe im Baumarkt gekauft. Mit Frischhaltefolie habe ich keine so guten Erfahrungen gemacht. Schön wenn es bei Dir gut funktioniert. Vielleicht habe ich mich auch nur zu blöd angestellt.
Sind wir nicht GAGA, jetzt im Winter auszusäen? Aber wer einmal infiziert der kann es nicht lassen. Ich kann es jedenfalls nicht. Bin schon gespannt auf Deine Fotos.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

jetzt habe ich doch ein paar aus ihren Beuteln befreit, wo ich denke die es ab jetzt ohne Beutel schaffen. Die bleiben ab sofort ohne ZGW und ohne Keimbeutel so unter Tageslichtlampe bei 18 bis 20 Grad stehen und ich werde täglich kontrollieren.
Malter und Kakteenaussaaten 2009 058.jpg
Malter und Kakteenau …  058.jpg (1.04 MB)
Malter und Kakteenaussaaten 2009 058.jpg
Malter und Kakteenaussaaten 2009 055.jpg
Malter und Kakteenau …  055.jpg (1.03 MB)
Malter und Kakteenaussaaten 2009 055.jpg
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 10

Knubbel

Zitat geschrieben von Lapismuc
Zitat geschrieben von Knubbel
Also zum Streugut, ich meine da wir ja mitten im Winter stecken.....
Stehen denn bei euch keine Streugutkisten mit Lava rum???
Ich meine die von der Stadt. Da kann man sich ja mal nen Schäufelchen von "ausleihen"

Hmmmm, da ist Salz drin, schön feines, geht wohl net??
Duckundwech


Waaaas? Kakteen vertragen kein Salz????
Hab doch die Leutchen die die Teile abladen gefragt ob das das gesalzene Zeug ist
Naja, vielleicht haben die sich ja auch vertan und mir geht bald alles ein.

Erkennt man eigentlich irgendwo dran, dass es gesalzen oder ungesalzen ist?? Ich meine ausser an der Packungsaufschrift
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Mach den Zungentest.

Entweder etwas lavakies mit der Zunge anschlecken, oder den Lavakies in Wasser geben und
dann mit der Zuge prüfen.

Bei den Ansaaten würde ich vorsichtig sein!

Hab aber drei Steckies der Cylindropuntia subulata in Dekorsand drin.
Da ist aber anscheinend auch Salz drin, da sich an der Oberfläche ständig eine
weiße, salzige Schicht bildet.
Den Kakteen machts aber anscheinend nichts aus.
Heut abend kommt noch ein Foto!

@ Wastl.

Für kakteensamen würde ich keinen Keimbeutel nehmen, die würd ich gleich in Töpfchen aussäen.
Ist das Bimskies den Du da hast???
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Hallo Wastel07. Das sieht ja schon gut aus


Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Pitahaya hab ich auch schon länger angesäät!

Wastl macht dann bei der Menge, wenn sie alles was werden, ne Kakteengärtnerei auf!

Sind schöne schnucklige Sachen dabei!
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

bin schon auf die ganzen Bilder von den kleinen gespannt
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von sachsen
Zitat geschrieben von terence
Schau doch mal im Baumarkrt.. Zur Zeit wird da Streugut aus Lavakies angeboten!
5kg ca.3-4€..



Aber nicht im Haagebau.


Gruß Erik


und beim Pra......er auch nicht.....ich bin extra hingefahren....und hab nachgefragt.... Antwort...ich könne ja auch Streusalz nehmen.... .. naja...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Billycat
Zitat geschrieben von sachsen
Zitat geschrieben von terence
Schau doch mal im Baumarkrt.. Zur Zeit wird da Streugut aus Lavakies angeboten!
5kg ca.3-4€..



Aber nicht im Haagebau.


Gruß Erik


und beim Pra......er auch nicht.....ich bin extra hingefahren....und hab nachgefragt.... Antwort...ich könne ja auch Streusalz nehmen.... .. naja...


Dann fahr doch zum Hornbach

Mußt aber raus ins Freigelände, da liegt des Gwerch neben dem Streusalz!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@DieterR, Danke für den Tipp.. WO ich suchen muss....
und zum Hor......h wäre ich sowieso morgen noch gefahren....
mal wieder etwas umsehen....
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Beim Praktiker, Toom, Obi habe ich gestern angerufen. Obi führt sowas gar nicht, Toom hatte mal vor einem Jahr was und bei Praktiker ist das Zeugs aus, zwecks Kälteeinbruch, da wird auch warscheinlich nichts mehr kommen. E-Bay ist ja auch noch.


Gruß Erik
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc


ich habe auch noch ein Tütchen "winterharte Kakteen" rumliegen
und mach mal bischen mit bei Euch
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Lapismuc

ich habe auch noch ein Tütchen "winterharte Kakteen" rumliegen
und mach mal bischen mit bei Euch


... und das dann ohne Schnee!!!
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 10

Knubbel

Zitat geschrieben von DieterR
Mach den Zungentest.

Entweder etwas lavakies mit der Zunge anschlecken, oder den Lavakies in Wasser geben und
dann mit der Zuge prüfen.

Bei den Ansaaten würde ich vorsichtig sein!



Yummy, Lavasplitsuppe

Kennst du den Film oder war es doch ne Serie "Ein Mountie in Chicago"??

Naja, was das aussähen von Kakteen betrifft, kann man dann ja auch immernoch auf Katzenstreu zurückgreifen. Natürlich nur das normale keine Klumpstreu.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.