Wer macht mit beim Kakteensamen ziehen

 
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Kann es sein, dass du beim letzten Rundbrief kurz nach mir dran warst ... Da kommt mir doch so einiges bekannt vor . Viel Spass beim zuschauen, gerade P. pringlei ist echt fix
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Ja war ich aber aus dem Rundbrief habe ich aber nur 2 Sorten raus die anderen habe ich von ihbäääähh und von der lieben Brigitte habe ich auch welche bekommen
Danke nochmal!!!!
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Im Februar 2008 hatte ich über das klägliche Ende eines Aussaatversuchs mit Samen von meinem Epiphyllum berichtet.

forum/ftopic22058.html#256894

Jetzt habe ich wieder eine reife Frucht. Ich werde es wieder probieren...
Epiphyllum-Frucht.JPG
Epiphyllum-Frucht.JPG (32.81 KB)
Epiphyllum-Frucht.JPG
Avatar
Herkunft: Köthen
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2007

Reni13

Opuntia humifusa sind bei mir alle gekommen...
Hat teilweise 4 Monate gedauert.
Also nicht aufgeben!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

..mal wieder ein paar Fotos meiner diesjährigen Frühjahrsaussaat. Mittlerweile schauen eigentlich fast alle wie "richtige" Kakteen aus - aber wirklich fotogen sind nur die wenigsten
Mammillaria candida - 10.6.2009 - 1.jpg
Mammillaria candida  …  - 1.jpg (1.04 MB)
Mammillaria candida - 10.6.2009 - 1.jpg
Astrophytum myriostigma v. quadricostatum - 10.06.2009 - 2.jpg
Astrophytum myriosti …  - 2.jpg (168.15 KB)
Astrophytum myriostigma v. quadricostatum - 10.06.2009 - 2.jpg
Astrophytum myriostigma v. quadricostatum - 10.06.2009 - 1.jpg
Astrophytum myriosti …  - 1.jpg (942.8 KB)
Astrophytum myriostigma v. quadricostatum - 10.06.2009 - 1.jpg
Astrophytum asterias v. nudum - 10.06.2009.jpg
Astrophytum asterias … 2009.jpg (821.97 KB)
Astrophytum asterias v. nudum - 10.06.2009.jpg
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

@ Lilith

Deine Astrophytum myriostigma v. quadricostatum sehen ja ganz niedlich aus, mit ihrem weissen Flaum!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Ja, ich find die auch richtig goldig .. Sind auch mit Abstand diejenigen, die sich am besten entwickeln (obwohl die Haltungsbedingungen mit Licht, Wasser, Dünger für alle identisch sind)
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

das ist der erfolg meiner kaktus-aussaat:
genau richtig für jemanden, der keinen platz mehr hat
falls einer von euch weiß, welche sorte die zwei erröteten und der flauschkopf sind...das fänd ich spitze. (z.b. dieterR, der weiß doch immer alles, kakteenmäßig, und mischt hier ja auch mit )
lg, pokkadis
IMG_6177.JPG
IMG_6177.JPG (236.84 KB)
IMG_6177.JPG
IMG_6176.JPG
IMG_6176.JPG (276.43 KB)
IMG_6176.JPG
IMG_6174.JPG
IMG_6174.JPG (287.63 KB)
IMG_6174.JPG
IMG_6173.JPG
IMG_6173.JPG (352.7 KB)
IMG_6173.JPG
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Schlechte Nachrichten muss ich überbringen
Ich traue mir gar nicht davon zu schreiben, aber futsch ist futsch und ewig verheimlichen brauche ich es auch nicht
Meine ganze Aussaat ist über den Jordan gegangen ein kurzer aber kräftiger Hagelschauer und schwups war alles dahin und ca. 30 Gagtussern ist das selbe Schiksal ereilt nun habe ich nur noch eine Kiste voll mit Kakteen ca. 20 Kakteen aber ein Neuanfang ist gemacht forum/ftopic45044.html und vieleicht bin ich im August ca. 2 Wochen bei Kakteenuhlig zum Arbeiten


Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Bei meinen Opuntien tut sich irgendwie nix - manche liegen seit Nov, der Rest seit Feb.


@Lilith: Die sind ja süß Deine Zwerge.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Canica
Bei meinen Opuntien tut sich irgendwie nix - manche liegen seit Nov, der Rest seit Feb.

@Lilith: Die sind ja süß Deine Zwerge.


kann bis zu zwei Jahren dauern!

Bei denen, die ich Ende Januar ausgesäät hab, tut sich auch nichts!
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Da in den nächsten Tagen und Wochen das nächste pikieren ansteht, kann ich wieder einiges an Sämlingen abgeben! Diesmal handelt es sich um folgende: Echinopsis Maas 100 x unbekannt und Echinopsis Mix (MEX-Hybriden) Falls von euch jemand Interesse an den Kleinen hat, bitte rechtzeitig Bescheid geben!
000_0117_800x600.jpg
000_0117_800x600.jpg (120.9 KB)
000_0117_800x600.jpg
000_0116_800x600.jpg
000_0116_800x600.jpg (142.44 KB)
000_0116_800x600.jpg
Avatar
Herkunft: Lippstadt
Beiträge: 73
Dabei seit: 04 / 2009

Colapflanze

@terrence: Glaubst du auf die kann man schon was drauf pfropfen? Ich habe nämlich kleine Kindel vom Bananen- und Erdbeerkaktus, die ne Unterlage brauchen könnten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.