Wer kennt Eiskaktus/Eiskraut-Mesembryanthemum crystallinum

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2011

ChasingRainbows

Mein Eiskraut ist vor ein paar Tagen gekeimt.
Jetzt fällt ein Keimling nach dem anderen einfach um. Warum ist das so?
Ich versuche sie mit etwas Erde abzustützen, und hab sie aus dem ZGW raus genommen, vielleicht hatten sie zu wenig Licht? Aber es scheint nicht zu helfen.

Was kann ich tun??
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hab nur mal noch etwas Geduld, die Stengel waren auch bei mir etwas "haltlos" und lagen mehr oder weniger auf der Erde.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von gudrun
Naja, probiert schon, so ganz unten, wo es nicht auffällt
War aber nicht so der Hit, dass ich die Pflanzen deswegen plündere

Naja, hübsch und NICHT giftig, das ist doch auch schon mal was
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Gudrun

In was für einem Substrat pflegst du deine Eisblümschen

Du hast Recht, die sind viel zu schön zum einfach Aufessen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Sie stehen in relativ durchlässigem Substrat ud eher etwas trocken als zu nass.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke Gudrun für die schnelle Antwort
Noch stehen meine rein mineralisch . Aber bald werde ich sie pikieren.
Meine stehen auch mehr trocken, dann habe ich das ja schonmal richtig gemacht - freuuu
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

So- habe heute mal pikiert, bevor die sich alle total verwuseln
Irgendwie war die Keimrate zu gut, habe etliche entsorgt. Es waren doch ein paar zuviel

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das Eiskraut wächst und wächst


Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2011

ChasingRainbows

So groß ist meins auch grad
Hab die kleinen neulich auch mal aus dem Anzuchtsubstrat in richtiges pikiert, scheint ihnen gut zu tun.

Was hast du für ein Substrat genommen?
Ich hab Kakteenerde mit Aquarienkies vermischt.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich habe mir ein durchlässiges Substrat gemischt aus torffreier Erde, Bims, Lava und Seramis
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Mein Eiskraut blüht

und der Stengel gefällt mir
Eiskraut3.jpg
Eiskraut3.jpg (87.59 KB)
Eiskraut3.jpg
Eiskraut2.jpg
Eiskraut2.jpg (101.18 KB)
Eiskraut2.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Richtig hübsch.- gefällt mir auch sehr gut
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Meine schauen aktuell so aus


Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ich habe eine Frage zu o.g. Pflanze. Kann man sie komplett anfassen? Oder sind irgendwo Stacheln? habe nämlich mal gelesen, dass Dornen auf der Oberfläche sitzen. Das würde aber dagegen sprechen, dass man sie komplett essen kann.
Kennt sich da jemand aus?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Nein, die hat keine Stacheln , sie ist auch kein Kaktus, sondern ein Mittagsblumengewächs .
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.