Wer kennt dieses Unkraut, bzw. Grassorte???

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2015

Rasensklave

Hab seit letztes Jahr, dieses Gras im Rasen und das macht sich immer breiter!!
Sicher gibt es doch noch mehr die dieses Problem haben!? Ich weiß nicht mehr weiter!
Cool wäre eine Spritzmittel dagegen, ansonsten mach ich im Herbst einmal RounUp und Neuansaat!






Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

das dürfte die HIRSE sein - wird vermutlich über vogelfutter verbreitet. hirse ist einjährig, jedoch ist es im rasen schwierig, die samenstände dieses grases beim mähen zu erwischen, da sie sehr tief liegen. saet sich die pflanze aus, hast du für nächstes jahr deine nachzucht.
ich habe in einem problemgarten eines kunden vergangenes jahr mit durchgreifendem erfolg PUMA angewendet. es ist meines wissens das einzige mittel, das dem rasen nicht schadet und die hirse vernichtet. allerdings wird es als deutsches produkt in deutschland nicht vertrieben- ich hab´es in österreich bestellt.

http://www.samen-schwarzenberg…-frei.html

mfg roland
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2015

Rasensklave

Danke, für die Antwort!

Warum gibt es das nicht in D-Land zu kaufen?

Kosten 15€ Porto!! Wow.....wenn man es googelt, kommt es auch bei Hornbach.at.....evtl gibt es es dann dort auch im Geschäft zu kaufen!
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hatte mit Bayer telefoniert - bekam lediglich die auskunft, dass es für D. keine zulassung gibt.
muss wohl in österreich auch im getreideanbau verwendet werden.

mfg roland
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 280

susi75

.... immer wieder schön, wenn man im Internet auf die Empfehlung zur Verwendung von nicht zugelassenen Pflanzenschutzmitteln stösst....

Wofür es wohl gewisse Regelungen gibt?

LG Susi.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Österreich ist ja keine Bananenrepublik, da würde ich mir jetzt aber auch nicht sooo viele Gedanken machen. Immerhin muss es ja zumindest mal EU-konform sein.

Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, aber ich würde relativ bedenkenlos ein österreichisches, ein holländisches oder ein französisches Produkt benutzen. Manchmal sind es nur die teuren Genehmigungsverfahren, die die Hersteller davon abhalten, ihre Produkte in allen europäischen Ländern zu vertreiben.

In der Schweiz werden auch verschiedenen Substanzen verwendet, für die es in der EU noch keine Zulassung gibt. Die Zulassung würde es aber vermutlich geben, wenn jemand bereit wäre, das teure Verfahren zu bezahlen.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

susi75
ich glaube, du hast da was mißverstanden und schließe mich da Roadrunner ´s ausführungen an.
außerdem betrifft eine anwendung im rasen keine lebensmittel und ist vermutlich das einzige wirksame mittel gegen hirse.

bei meiner einmaligen anwendung ( nur gespritzt wo hirse stand ) hatte ich einen 100% igen erfolg ohne den rasen zu schädigen.

es kann ja wirklich jeder für sich entscheiden.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Ich muss ganz ehrlich sagen, mich würde Hafer im Gras nicht stören. Wundert mich jetzt schon, dass es hier immer noch Leute gibt, denen eine reine Grasmonokultur am liebsten ist. Vielfalt ist doch viel schöner!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Max

Was dich nicht stört ist ja auch was anderes, der eine mag's,der andere halt nicht, der eine mag perfekten rasen, der andere ne wiese, das ist nun mal so, wundern sollte man sich da nicht geschmäcket sind zum Glück verschieden und das ist auch hier nicht das Thema

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.