Wer kennt diesen Zierstrauch?--> Gomphocarpus physocarpus

 
Avatar
Herkunft: Weinsberg
Beiträge: 9
Dabei seit: 07 / 2007

Cory_Phanta

Habe im letzten Jahr diesen Zierstrauch in der Nähe von Oaxaca/Mexiko fotografiert, in einer Parkanlage waren mehrere davon angepflanzt, die Früchte waren wie ein Luftballon aufgeblasen. Ein sehr appartes Gewächs, aber null Ahnung, was es sein könnte. Auch in der mir zur Verfügung stehenden Literatur oder beim Stöbern im Internet fand ich keine Hinweise. Wer bringt mich auf die heiße Spur?
IMG_0636.jpg
IMG_0636.jpg (82.28 KB)
IMG_0636.jpg
IMG_0635.jpg
IMG_0635.jpg (118.19 KB)
IMG_0635.jpg
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Keine Ahnung, was das ist, aber es sieht wirklich toll aus.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Herkunft: Weinsberg
Beiträge: 9
Dabei seit: 07 / 2007

Cory_Phanta

[quote="stella_riamedia"]das ist eine seidenpflanze, & zwar die asclepias fruticosa. kuck mal da, ist da sogar pflanze diesen monats ---> http://www.boga-altenburg.de/Monatspflanze/juli07.htm

schönen gruß, stella[/quote]

Hallo Stella,
besten Dank für den Tipp! Ist wirklich ein tolles Gewächs.
Gruß
Michael
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hätte zwar nicht helfen können. Aber tolle Pflanze

Du hast nicht zufällig Samen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hier müsste ich noch eine Anmerkung machen.
Bei der rundfrüchtigen Art handelt es sich wohl um Gomphocarpus physocarpus (Asclepias ist ein veraltetetes Synonym). Gomphocarpus fruticosus hat etwas länglichere spitze Früchte...
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

whoohoo, bin ich auch mal in die namensfalle getappt allerdings hab ich auch das mit der fruchtform verpeilt
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Macht doch nix, ich habe die runde Form auch immer für fruticosus gehalten, bis ich mal eine Diskussion mit Moni darüber hatte. Da hat sich nach längerem Googeln dann unter anderem auch die Pseudonymfrage geklärt...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

habe diese Pflanze vor einigen Tagen in den BVergen Mallorcas gefunden!
Es gibt sie also nic ht nur in Südafrika und Australien

beatrice
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

sind das keine Papsteier??????????
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Dooooooooooch!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.