wer kennt diesen Strauch.....

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 186
Dabei seit: 09 / 2006

Tibuchina111

Hallo alle zusammen.....
Ich habe heute auf meinem Arbeitsweg eine tolle Hecke gesehen... ....nun hätte ich gern gewusst um welchen Strauch es sich wohl handelt.
Die Blätter sind dunkelgrün, nicht Winterhart, es sind weisse Kugeln dran die gerade aufplatzen und es kommen orangefarbene Gebilde raus. Ich denke mal es sind die Samen?!?. Leider hatte ich den Strauch nicht blühen sehen im Frühjahr. Könnt ihr mir helfen???
(PS: auf dem Bild wirken die Samen? rosa, sind aber orange)
Gruss Uschi
unbekannter Strauch 007.jpg
unbekannter Strauch 007.jpg (95.82 KB)
unbekannter Strauch 007.jpg
unbekannter Strauch 006.jpg
unbekannter Strauch 006.jpg (116.94 KB)
unbekannter Strauch 006.jpg
unbekannter Strauch 004.jpg
unbekannter Strauch 004.jpg (52.32 KB)
unbekannter Strauch 004.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

das dürfte eine eunonymus art sein, zu der die spindelsträucher und auch das pfaffenhütchen gehören!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

also ich würde auf eine Euonymus-Art tippen
Schau mal, sieht das so aus

Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das ist doch der von Raab besungene Knallerbsenstrauch!
Oder auch Schneebeere.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Sorry, Chiva, das ist aber was ganz was anderes
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

ist net der knallerbsenstrauch das gleiche wie symphoricarpos?

i kenn den euonymus auch...habe ihn in rosenheim in einem park gesehen... aber soweit ich mich erinnern kann war da leicher auch kein etikett dabei...
der klettert schon...oder? denn der in rosenheim der klettert wunderschön...

lg
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von Tibuchina111
=; Hallo alle zusammen.....
Ich habe heute auf meinem Arbeitsweg eine tolle Hecke gesehen... ....nun hätte ich gern gewusst um welchen Strauch es sich wohl handelt.
Die Blätter sind dunkelgrün, nicht Winterhart,


hallo uschi,

wenn er strauchartig wächst, müsste das ein euonymus japonica sein. ein euonymus fortunei (z.b. der euonymus fortunei var. radicans) wär auch drin, allerdings kriecht & klettert der eher (wahrscheinlich der, den pelargos meint). kann aber auch strauchig wirken & wachsen, wenn er irgendwas überwuchert z.b., oder wenn er, wie efeu, einen auf altersform macht. als hecke sieht man allerdings eher den euonymus japonica.

ansonsten sind die beiden sich doch recht ähnlich.


frage, wieso meinst du ---->"nicht winterhart"? isser nämlich

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo

Also ich war ja damals zusammen mit Pelargos in dem Park in Rosenheim und kann nur bestätigen das der genau die gleichen Früchte hatte und kletterte. Zuerst dachten wir es wäre ein Strauch, aber dann sahen wir das er nur an einem anderem Strauch hochkletterte.
Es kann aber durchaus möglich sein das sich diese Art auch durch Schnitt als Hecke erziehen lässt oder das er in die Hecke hineingeklettert ist, ähnlich wie es ja auch bei Feuerdorn der Fall ist.

lg robi
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich hab hier mal Bilder von dem Kletter- Strauch in Rosenheim
Ich finde diese Art einfach wunderschön und es würde mich brennen interessieren wie die heißt
euo1.jpg
euo1.jpg (47.21 KB)
euo1.jpg
euo.jpg
euo.jpg (118.43 KB)
euo.jpg
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

muss mit Pfaffenhütchen verwand sein.
Knallerbsen sind nicht so "aufgeplatzt", die sind ganz dick und weiß und mit pappigem schneeartigen Inhalt innen drin. Und knallen natürlich beim Drauftreten.
Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

es isch ganz sicher ein euonymus.... die frage ist halt nur welcher*g*

die knallerbsen sind wieder ganz a andere gattung... symphoricarpus...

lg
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ist mein obiger beitrag nur für mich lesbar & den wartungsarbeiten zum opfer gefallen? deshalb tu ich's, ungern zwar, aber ich zitiere mich mal selber & der deutsche name für pelargos kletterteil ist kletter- oder kriechspindel (euonymus fortunei). der deutsche name des euonymus japonica ist spindelstrauch.


Zitat geschrieben von stella_riamedia
Zitat geschrieben von Tibuchina111
=; Hallo alle zusammen.....
Ich habe heute auf meinem Arbeitsweg eine tolle Hecke gesehen... ....nun hätte ich gern gewusst um welchen Strauch es sich wohl handelt.
Die Blätter sind dunkelgrün, nicht Winterhart,


hallo uschi,

wenn er strauchartig wächst, müsste das ein euonymus japonica sein. ein euonymus fortunei (wahrscheinlich der euonymus fortunei var. radicans) wär auch drin, allerdings kriecht & klettert der eher (wahrscheinlich der, den pelargos meint). kann aber auch strauchig wirken & wachsen, wenn er irgendwas überwuchert z.b., oder wenn er, wie efeu, einen auf altersform macht. als hecke sieht man allerdings eher den euonymus japonica.

ansonsten sind die beiden sich doch recht ähnlich.


frage, wieso meinst du ---->"nicht winterhart"? isser nämlich

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Aber wäre die Kletterspindel nicht immergrün und weist ein ganz anderes Fruchtverhalten auf?
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

im prinzip ist sie immergrün, reagiert aber auf witterungseinflüsse (bekommt dann manchmal sogar herbstfärbung) mit blattwurf. & was meinst du mit fruchtverhalten? der fortunei fruchtet eh erst im alter
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Hallo ihr lieben,
erstmal muss ich Jondalar recht geben E. fortunei ist immergrün wird meist als Bodendecker eingesetzt und klettert wenn er die Möglichkeit hat nach oben.
Das müsste E. europaeus sein hier ist Vorsicht geboten da er sehr giftig ist aber schön (Pflanzen sind auch nur Menschen ).
L.G. Sporti
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.