Wer kennt diesen 41. Ranker aus Ecuador?

 
Avatar
Beiträge: 1935
Dabei seit: 08 / 2010

Bruno Ecuador

Hallo Pflanzenfreunde

Kennt jemand diesen Ranker mit der hübschen Frucht. Ein Einheimischer dort sagte, es sei die „Granadilla de la costa“.

Viele Grüsse
Bruno
41. Unbekannter Ranker, DSC07386.JPG
41. Unbekannter Rank … 7386.JPG (419.08 KB)
41. Unbekannter Ranker, DSC07386.JPG
41. Unbekannter Ranker, DSC07385.JPG
41. Unbekannter Rank … 7385.JPG (332.28 KB)
41. Unbekannter Ranker, DSC07385.JPG
41. Unbekannter Ranker, DSC07378 b.JPG
41. Unbekannter Rank … 78 b.JPG (332.49 KB)
41. Unbekannter Ranker, DSC07378 b.JPG
41. Unbekannter Ranker, DSC07378 a.JPG
41. Unbekannter Rank … 78 a.JPG (488.47 KB)
41. Unbekannter Ranker, DSC07378 a.JPG
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Na das sieht ja schwer nach 'ner Passiflora aus. Welche genau muessten die Experten wissen. Granadilla ist in der Karibik oft die gelbe Passionsblume. Aber die hier sieht ja nicht genau wie eine flaviacarpa aus, sondern wie Passiflora ligularis Juss.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Granadilla/Grenadilla sollte eine Passiflora sein. Sieht ja echt seltsam aus, die Früchte hängen richtig beisammen, und das immer am Triebende Scheint ja gerade in der Ruhezeit zu sein...
Ligularis könnte von den Früchten passen, aber die sind noch unreif, sonst wären die Samen schwarz.
Aber erkenne ich da einige schwarze Früchte in dem Rankgewirr? Vielleicht sind das ja erst die reifen, oder aber schon überreife

LG, Daniel
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Aber bei Passionsfrüchten ist doch der Stiel zur Frucht fließend. Das sieht hier eher aus wie eine Tomate -> Solanum. Gibt es kletternde Solanum?

Wenns doch eine Passionsfrucht ist, dann müsste man überlegen welche in Trauben blühen... Wie sehen die Früchte von Racemosa aus?
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

vielleicht solltest du mal eine der Schwarzen Früchte öffnen und auch ein Par Blätter Fotografieren dan wird es leichter
Avatar
Beiträge: 1935
Dabei seit: 08 / 2010

Bruno Ecuador

Hallo Leute

Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich glaube auch, dass es sich eher um eine Sonanum, oder vielleicht um eine Lycianthes handelt.

Da kam mir eine Frucht in den Sinn, die ich vor etwa einem Jahr bereits suchte und die mir „Hortus 1“ als Lycianthes identifiziert hat, damals:

forum/viewtopic.php?t=65827&highlight=

Browallia americana
Cestrum silvaticum
Cuatresia harlingiana
Cuatresia plowmanii
Ectozoma pavonii
Juanulloa pavonii
Lycianthes medusocalyx
Lycianthes pauciflora
Lycopersicum pimpinellifolium
Solanum americanum
Solanum candidum
Solanum canense
Solanum schlechtendalianum
Solanum ciliatum
Solanum evolvulifolium
Solanum lepidotum
Solanum ovalifolium
Solanum pensile
Solanum quitoense
Solanum schlechtendalianum
Solanum siphonobasis
Solanum subinerme
Witheringia solanacea

Einige davon kenne ich und von den anderen finde ich keine Vergleichsfotos im Netz. Ist also sicher wieder mal ein schwieriger Fall. Aber wenn mir vielleicht jemand bestätigen kann, dass es sich wieder um eine Lycianthes handelt, wäre mir schon geholfen. Vielleicht gibt es ja einen Spezialisten unter Euch, der sich mit diesen auskennt.

Wenn ich überigens Blätter gesehen hätte, bei denen ich sicher gewesen wäre, dass sie zu dieser Kletterpflanzen gehören, hätte ich diese natürlich auch forografiert. Auf dem zweiten Bild, sieht man Blätter, aber ich bin nicht sicher, ob diese zu den Früchten gehören. Manchmal klettern viele verschiedene Ranker am selben Baum hoch. Die Früchte, die ich fand, lagen am Boden und sind sicher reif. Die schwarzen waren in einer Höhe von etwa 4 Meter und ich hatte keine Leiter und keinen Haken dabei, um diese runter zu holen. Aber ich denke dass diese Früchte sowieso verdorben sind.

Viele Grüsse
Bruno
Passiflora ligularis, Granadilla 2, .jpg
Passiflora ligularis …  2, .jpg (183.83 KB)
Passiflora ligularis, Granadilla 2, .jpg
41. Unbekannter Ranker, DSC07388.JPG
41. Unbekannter Rank … 7388.JPG (155.94 KB)
41. Unbekannter Ranker, DSC07388.JPG
Lycianthes sp. Ecuador 1, 2010.09.23. E1.jpg
Lycianthes sp. Ecuad … . E1.jpg (192.11 KB)
Lycianthes sp. Ecuador 1, 2010.09.23. E1.jpg
Lycianthes sp. Ecuador 1, 2010.09.23. A2.jpg
Lycianthes sp. Ecuad … . A2.jpg (139.95 KB)
Lycianthes sp. Ecuador 1, 2010.09.23. A2.jpg
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Avatar
Beiträge: 1935
Dabei seit: 08 / 2010

Bruno Ecuador

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.