Wer kennt diese Zimmerpflanze??? Neomarica northiana

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2009

Muschelzypresse

Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

@muschelzypresse, hast du meine antwort überhaupt gelesen ----> neomarica northiana, aus der familie der iridaceae.

& sei herzlich willkommen hier im forum
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2009

Muschelzypresse

Hallo stella_riamedia,
ja super. Danke
Habe vor ca. 5 Jahren einen Ableger von meiner Freundin bekommen und seit dem vermehrt sich diese Pflanze bei mir wie Unkraut. Habe in diesem Jahr schon 12 Ableger verschenkt, und jetzt habe ich schon wieder mindestens 5 Ableger.
Alle meine Bekannten haben schon Ableger von mir bekommen. Aber wie kommt es eigentlich dass man diese Pflanze in keinem Blumenladen bekommt?
LG Muschelzypresse
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2009

Muschelzypresse

Kann ich diese Pflanze auch in den Garten pflanzen??? Und wenn ja, wie muß ich sie überwintern.
LG Anette
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hallo,

laut Botanica sind die nicht winterhart.
Kommt ursprünglich aus Brasilien.
Und stimmt es, daß die Blüten gut riechen?

LG Nicole
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2009

Muschelzypresse

Im Forum wurde geschrieben dass es von dieser Pflanze auch Samen gibt. Wo sind denn diese Samen. Bis jetzt habe ich nur Ableger bei meiner Neomarica, entweder aus dem Austrieb nach der Blüte gewonnen oder sie wachsen unten aus der Erde heraus. Ich habe auch immer wenn sie geblüht hatte den Ausleger abgeschnitten. [color=darkred]War dass falsch????[color=black] [/color][/color] Da sich meine Neomarica ja super vermehrt und dann vor Ablegern der Blumentopf fast überquillt, man dann natürlich die Wurzeln nicht mehr auseinander bekommt, schneide ich den Erde/Wurzelballen einfach auseinander und pflanze dann wieder diese Pflanzenscheiben ein und siehe da, alles geht wieder an und sie wachsen und wachsen. Und ich gehe eigentlich mit meinen Pflanzen nich grade zimperlich um, also einen grünen Daumen habe ich wirklich nicht.
LG Anette
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Die "Wander-Iris" scheint ja ne interessante Pflanze zu sein
an dem 2meter langen Blütenstengel bildet sich auch gleichzeitig ne neue Pflanze , dann fällt der Stengel um und damit 'wandert' die Iris weiter
http://www.neomarica.net/

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2009

Muschelzypresse

Hallo Lapismuc,
das interessante an dieser Pflanze ist doch dass man sie eigentlich nur über Freunde oder Bekannte
bekommt. Ich habe sie noch nie in einem Blumengeschäft gesehen, und selbst Gärtner kennen diese Pflanze meistens nicht.
LG Anette
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Zitat geschrieben von Lapismuc
Die "Wander-Iris" scheint ja ne interessante Pflanze zu sein
an dem 2meter langen Blütenstengel bildet sich auch gleichzeitig ne neue Pflanze , dann fällt der Stengel um und damit 'wandert' die Iris weiter
http://www.neomarica.net/

vlG Lapismuc


toller Link, bei Frau Goos habe ich mir meine Neos auch gekauft, hat super geklappt.
LG Nicole

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.